Dänische Ferienhäuser für einen traumhaften Urlaub in Skandinavien
Mit einem Ferienhaus in Dänemark habt ihr eine unendliche Auswahl an wunderschönen Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Von Bornholm über Seeland und von den Inseln bis zu den Küsten des Festlandes findet ihr in Dänemark idyllische Landschaften, die ihr besuchen könnt. Ob spannender Aktivurlaub oder ein entspanntes Wellnesswochenende, ist dabei ganz euch überlassen. Für einen Urlaub mit Hund oder für Familien mit Kindern, als Paar oder mit Freunden, ist Dänemark auch perfekt. Hier lässt sich der schönste Urlaub - ganz individuell - verbringen. Schlösser, das Meer, viel frische Luft, lustige Trolle, freundliche Menschen, schöne Natur, das Legoland in Billund, und das Ganze auf den Spuren von Hans Christian Andersen: All das ist Dänemark. Bei uns findet ihr eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, damit ihr jetzt schon euren nächsten Traumurlaub planen könnt!
Mehr als 5.000 Feriengäste haben an unserer Umfrage teilgenommen, in der wir herausfinden wollten, welche Attraktionen Ihnen am besten gefallen. Und die Gewinner für dieses Jahr sind:
Erleben Sie die dramatische Natur der Klippen auf Bornholm, die wilden Wogen der Nordsee, die hübsche Insel Fünen und ihr umliegendes Areal, das zauberhafte Licht von Skagen, hügelige Moorlandschaften, breite Sandstrände oder die historischen Kaufmannsstädte direkt am Meer.
Wussten Sie, dass das kleine Land im Hohen Norden über unglaubliche 7.000 Kilometer an Küstenlandschaft verfügt? Somit ist es nicht verwunderlich, dass kein einziger Ort mehr als 55 Kilometer von der Küste entfernt liegt. Berücksichtigt man die 400 Inseln, so gestaltet sich die Lage schnell als rekordverdächtig. Wer also das Meer liebt, kommt um Dänemark nicht herum. Seine Heiterkeit verdankt das Land dem intensiven Spiel von Sonne, Wolken, Wind und Wellen. Der heitere Lebensstil lässt sich nicht nur am Strand so richtig genießen, sondern ist auch in Dänemarks kleinen Orten und Städten überall zu spüren. Die sanfte Heiterkeit reflektiert sich auch in der Ästhetik des Alltags. Und man lebt sie im Urlaub.
Die meisten Ferienhäuser sind nur einen Katzensprung von Nord und Ostsee entfernt. Oftmals erwartet Sie sogar ein direkter Blick auf das Meer. Lassen sie den Traum vom Urlaub Dänemark am Meer wahr werden und überzeugen Sie sich selbst von diesem skandinavischen Ferienparadies.
Im Norden die schönen Buchten bei Sandvig/Allinge, im Süden der Dueodde Strand mit so feinem Sand, dass er früher für Sanduhren verwendet wurde. Die Bornholmer Strände sind perfekt zum Baden und Wohlfühlen.
Wattenmeerinseln Rømø und Fanø
Die Inseln Rømø und Fanø haben zwei der breitesten Strände Europas. Besonders bekannt sind sie für Drachenbuggy und -steigen, aber baden kann man natürlich auch.
Blåvand, Vejers und Henne
Zwischen Blavand, dem neuen Tirpitz Museum und Henne befindet sich einer der meistbesuchtesten Strände des Landes. Mit seiner Länge und Breite zieht er das ganze Jahr über Besucher an.
Grenen & Skagen
An der Spitze des dänischen Festlandes treffen Nord- und Ostsee aufeinander. Nicht nur die Skagenmaler fasziniert die besondere Atmosphäre an der Spitze Jütlands.
Djursland – ein großer Spielplatz
Djursland bietet idyllische Städte wie Ebeltoft, Sehenswürdigkeiten wie das Kattegatcenter in Grenaa und familienfreundliche Strände wie Fjellerup und Femmøller.
Jammerbucht
Insgesamt 13 Strände erstrecken sich hier über 55 km an der Küste Nordjütlands -von traditionellen Ferienorten wie Blokhus, Lökken und Lönstrup bis nach Hirtshals. Nordsee-Atmosphäre pur!
Die Küste Seelands
Gilleleje und Hornbæk im Norden, Odsherred im Nordwesten und die Küste entlang des Großen Belts im Westen - auf Seeland gibt es viele Möglichkeiten für einen entspannten Strandurlaub.
Lolland-Falster/Møn
Hier finden Sie Topattraktionen wie Marielyst mit einem 20 km langen Strand, das romatische Karrebæksminde und natürlich Mön mit den beeindruckenden Kreidefelsen und vielen Fossilien.
Abenteuer auf Fünen und Langeland
Mit über 100 Schlössern und Herrenhäusern, schönen Parks und Gärten ist Fünen eine echte Abenteuerinsel. Bogense ist ein idyllischer Ort und Langeland lockt mit tollen Stränden wie z.B. Ristinge Strand.
Urlaub an der dänischen Nordsee
Für einen Ferienhausurlaub in Dänemark lässt sich eigentlich immer Zeit finden. An der dänischen Nordsee mit der Nordseeküste finden Urlauber kilometerlange und breite Sandstrände, umgeben von einer bildschönen Dünenlandschaft. Ob in Blåvand, Hvide Sande, Henne Strand oder Esbjerg: Von einem Ferienhaus in Dänemark an der Nordsee ist euer Traumstrand nicht weit. Besonders empfehlenswert sind die Strände der dänischen Nordsee für Familien mit Kindern. Sanft ins Meer abfallende Strände und jede Menge Aktivitäten zwischen Wassersport und Festland machen einen Urlaub in einem von unseren dänischen Ferienhäusern an der Nordsee zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Genießt die frische Luft an der Nordsee aktiv und fahrt mit Fahrrad die Küste entlang. Oder wandert durch bewaldete Dünen. Ihr werdet euch in den rauen Charme von Dänemarks Nordseeküste verlieben. Viele Strände in Dänemark an der Nordsee sind auch gut für einen Urlaub mit Hund geeignet: Spaziergänge im feinen Sandstrand und Spielen im Meer machen euren Urlaub mit Hund ganz besonders? Und auch in der Umgebung eures gemütlichen Ferienhauses werdet ihr sicher viel schöne Natur finden.
Urlaub an der dänischen Ostsee
An der dänischen Ostsee warten eine Vielzahl kleiner Strände und Buchten darauf, entdeckt zu werden. Das Meer ist hier wesentlich ruhiger als an der Nordsee und damit ausgezeichnet für Familien mit Kindern geeignet. Hier lassen sich auch lange Sandstrände genießen. Besonders interessant ist die vielfältige Inselwelt vor dem Festland: Rund um die Hauptinseln Seeland und Fünen liegen über 400 Inseln, jede davon mit ihrem ganz eigenen Charakter und voller natürlicher Schönheit. Ob auf Lolland, Falster, Møn, Langeland oder einer anderen Insel: In einem unserer privaten Ferienhäuser in Dänemark lässt es sich auf den dänischen Ostseeinseln gemütlich relaxen. Der Urlaub im Ferienhaus in Dänemark hat übrigens einen weiteren Vorteil. Auch in der Fremde fühlt man sich ganz „hyggelig", das ist die typisch dänische Gemütlichkeit und Heimeligkeit.
Erkundet von einem unserer Ferienhäuser und Ferienwohnungen beispielsweise die einzigartigen weißen Kreideklippen „Møns Klint" auf der gleichnamigen Insel. Macht euch auf den Weg über die fast 500 Stufen hinunter zum Strand vor den Klippen und genießt den einzigartigen Ausblick.
Dänemark Urlaubstipps zwischen Nord- und Ostsee
Ein Urlaub in einem Ferienhaus und Ferienwohnung in
Dänemark, ist eine wunderbare Möglichkeit, Dänemarks
Sehenswürdigkeiten zwischen Natur und Kultur zu bestaunen.
Entdeckt selbst:
Besucht das Tirpitz-Museum in Blåvand an der südlichen Nordsee, entdeckt das historische Dorfidyll Sønderho auf der Insel Fanø und besucht die Insel Mandø. Und eine Wattwanderung im dänischen Wattenmeer tut einfach gut.
An der mittleren Nordsee könnt ihr mit 64 Metern die höchste Düne des Landes, „Blåbjerg-Nyminde Klit", bestaunen.
Von einer unserer Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Dänemark ist das Wikingermuseum Ribe ganz nah. Taucht in einem der schönsten Freilichtmuseen Europas in die Welt der Wikinger ein. Jedes Jahr im Sommer findet hier ein Wikingermarkt statt. Beobachtet „echte" Wikinger in originalgetreu rekonstruierten Häusern und Werkstätten bei ihrer Arbeit. Das ist etwas ganz Besonderes für Kinder!
Das atmosphärische Fischerdörfchen Bork Havn liegt am Ringkøbing Fjord und lädt auf historisch-romantische Streifzüge in die Zeit der Wikinger ein. Besucht den Fischmarkt der kleinen Hafenstadt Hvide Sande und genießt einen frisch gefangenen Fisch mit leckeren Kartoffeln in eurem Ferienhaus in Dänemark.
An der nördlichen Nordseeküste wartet der Nationalpark Thy mit 30 Naturattraktionen auf euch. Einzigartige Dünen-, Wald- und Heidelandschaften zusammen mit einem der schönsten Surfstrände Europas in Klitmøller machen einen Besuch im Nationalpark Thy unvergesslich.
An der südlichen Ostsee lässt es sich ganz besonders gut wandern. Hier wartet einerseits der Wanderweg Gendarmstien mit deutsch-dänischer Geschichte auf euch. Andererseits könnt ihr um den Haderslev Dam wandern. Wer besonders mutig ist, kann über die Kleiner Belt Brücke wandern. Diese Tour wird auch „Bridgewalking” genannt und ist nur in Begleitung eines Guides empfehlenswert.
An der mittleren Ostsee wartet die Stadt Aarhus darauf, entdeckt zu werden. Besonders interessant ist das neue Hafenviertel mit architektonischen Highlights, sowie das ARoS Kunstmuseum. Entdeckt auch das Regenbogen Panorama. Ein Ferienhaus in Dänemark ist der perfekte Ausgangspunkt für Sightseeing-Touren in Aarhus.
Der Wanderweg des Inselmeeres führt einmal um die ganze Insel Fünen. Dank der vielen Fährverbindungen lässt sich in der dänischen Südsee „Inselhopping" zwischen Inseln wie Fünen, Langeland und Æro genießen. Die Insel Fünen ist darüber hinaus für ihre Delikatessen-Märkte bekannt - ein besonderes, kulinarisches Erlebnis.
Auf der „Sonneninsel” Bornholm ist der Top-Tipp die Fahrradtour durch den Almindingen-Wald. Auch lässt es sich an der Felsenküste Hammershus-Allinge gemütlich entlang wandern. In den vielen Hofläden der Region könnt ihr zudem herrliche Bio-Produkte erwerben. Dänemarks wunderbare Inseln lohnen einfach einen Besuch.
Das Legoland in Billund ist für Familien mit Kindern einen Besuch wert. Mehr als 50 magische und abenteuerliche Attraktionen bieten Spaß für Jung und Alt, und natürlich jede Menge bunte Legosteine!
Ob lange vorher geplant oder als Urlaub im Last Minute-Ferienhaus: Von einem unserer privaten Ferienhäuser in Dänemark sind die natürlichen Schönheiten des Landes ganz nah.
Hauptstadt Kopenhagen
Am Öresund zwischen der Nordsee und der Ostsee liegt
Kopenhagen. In der hippen Hauptstadt Dänemarks könnt ihr den
botanischen Garten, Museen aller Art, den glitzernden
Erlebnispark Tivoli, das Schloss Amalienborg, den Runden
Turm, die Freistadt Christiania und so viel mehr entdecken.
Auf keinen Fall entgehen lassen dürft ihr euch die Statue
der Kleinen Meerjungfrau. Direkt am Hafen gelegen erinnert
sie an den dänischen Autoren Hans Christian Andersen.
Ihr wollt mit eurem Hund nach Dänemark reisen? Auch das ist in vielen unserer Unterkünfte gar kein Problem. Für euren Hund ist Dänemark übrigens mindestens genauso schön und abenteuerlich wie für euch. Es gibt hier schließlich Wälder, Natur, Seen und das Meer. Hier kann sich euer Lieblings-Vierbeiner richtig austoben. Entdeckt jetzt hundefreundliche Ferienunterkünfte in Dänemark.
Dänemark - Abwechslung und Meer
Ein kleines Land mit großem Urlaubsfeeling: Obwohl Dänemark
über eine relativ kleine Fläche von knapp 42.900 km²
verfügt, ist die Auswahl an Ferienhäusern im Vergleich
unglaublich. Bei DanCenter stehen euch aktuell mehr als
6.300 Unterkünfte zur Verfügung. Entdeckt also euer
perfektes
zur Verfügung.Viele Ferienhaus Dänemark
Der individuelle Erholungsurlaub im Norden ist zudem ein
echter Klassiker mit langer Tradition. Jede Generation
entdeckt neu für sich, wie entspannend eine Auszeit an der
Küste von Nord- und Ostsee sein kann. Ein Aufenthalt in
Skandinavien ist zu jeder Jahreszeit das perfekte
Ferienvergnügen.
Gäbe es den typisch dänischen Ferienhausurlaub nicht, so
müsste man ihn neu erfinden: ein Haus am Meer, das nah oder
direkt an der Küste von Nordsee und Ostsee gelegen ist. Ein
Ferienhaus in Dänemark bietet unseren Gästen allen
erdenklichen Komfort wie Wasch- und Spülmaschine, Sat-TV,
DVD-Player, WLAN, Whirlpool, Sauna und vieles mehr. Das ist
perfekt für einen gemütlichen Urlaub mit Freunden oder mit
der ganzen Familie. Mit einer Terrasse für helle, endlose
Sommerabende oder einem Kamin für stimmungsvolle Stunden in
der kalten Jahreszeit ist das Urlaubsfeeling perfekt.
Genießt die Zeit im Ferienhaus Dänemark in Skandinavien und verbringt entspannt-aktive Tage an der dänischen Nord und Ostseeküste! Sucht ihr nach günstigen Preisen? Auch das findet ihr bei uns. Übrigens findet ihr für euren nächsten Urlaub einige Last Minute Angebote und Last Minute-Ferienhaus bei uns.
Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.
🏡 Wie viele Ferienunterkünfte hat DanCenter?
Aktuell stehen euch in Dänemark mehr als 6.300 Ferienunterkünfte zur Auswahl. Ob Haus mit Pool, Wohnung am Strand oder Luxusvilla am Rande der Stadt: Ihr bestimmt, wie ihr euren Urlaub verbringen möchtet. DanCenter hat das passende Ferienhaus dazu. Erlebt actionreiche oder entspannte Tage mit der Familie, den besten Freunden oder romantisch zu zweit. Mit DanCenter lässt sich der Urlaub ganz auf eure Bedürfnisse maßschneidern.
🐶 Kann ich meinen Hund in eine DanCenter Unterkunft mitbringen?
Mehr als 3.000 DanCenter Ferienhäuser machen es möglich, den Urlaub mit eurem vierbeinigen Freund zu verbringen. In der Regel sind in diesen Unterkünften bis zu zwei Haustiere erlaubt. Ihr möchtet mit drei oder mehr Hunden verreisen? Dann sendet bitte eine Anfrage an das DanCenter Reservierungsteam - wir helfen euch gerne weiter. Bitte beachtet, dass nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in Dänemark besondere Regeln für Hundebesitzer gelten.
🎡 Welche Orte und Sehenswürdigkeiten sollte ich in Dänemark unbedingt besuchen?
Das gesamte Land bietet viele herausragende Sehenswürdigkeiten und interessante Plätze. In Jütland erfreut sich das Legoland in Billund besonderer Beliebtheit bei Groß und Klein. Der Freizeitpark Faarup Sommerland ist ein weiteres Highlight für Familien mit Kindern. Ihr liebt Kultur? Dann solltet ihr euch das Kunstmuseum ARoS in Aarhus keineswegs entgehen lassen! In Kopenhagen zählen der Tivoli, das Louisiana Museum mit Blick auf den Öresund sowie das königliche Schloss zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
🌞 Für welche Dauer kann ich ein DanCenter Ferienhaus buchen?
DanCenter ermöglicht euch einen Individualurlaub ganz nach euren Bedürfnissen. Plant ihr einen Kurzurlaub? Mit einer minimalen Aufenthaltszeit von nur 2 Tagen bietet DanCenter ein Maximum an Flexibilität. Eurer entspannten Auszeit steht somit nichts im Wege! Genießt ein langes Wochenende, eine ganze Woche oder noch mehr Urlaubszeit! Denn auch längere Aufenthalte sind bei DanCenter individuell gestaltbar. Eure Ferienunterkunft lässt sich maximal für bis zu 4 Wochen am Stück buchen.
🌦 Welche Zeit ist für einen Besuch in Dänemark am besten?
Im Sommer locken lange Tage und warmes Wetter Besucher an die endlosen Strände und auf die schönen Inseln Dänemarks. Besucht Dänemark im Frühjahr oder im Herbst und genießt den rauen Charme der Natur. Im Herbst und Winter bietet Dänemark auf Weihnachtsmärkten und in den kleinen dänischen Cafés viel hygge Gemütlichkeit.
🚉 Wie komme ich am besten nach Dänemark?
Autofahrer können Dänemark über die Autobahn A7 ganz leicht erreichen. Von hier aus zieht sich die dänische E45 bis an die Spitze Jütlands. Größere Städte wie Kopenhagen, Esbjerg oder Aarhus sind auch mit dem Zug leicht erreichbar, oder mit dem Flugzeug.