Genießen Sie Ihren nächsten Sommerurlaub an der Dänischen Küste von Vejers Strand
Erleben Sie die einzigartige Landschaft rund um Vejers Strand mit dem größten Rotwildreservat Dänemarks. An sonnigen Sommertagen liegen Sie am mit dem Auto befahrbaren Strand, während Sie im Winter am selben auf Bernsteinsuche gehen können. Auch das größte Bernsteinmuseum Skandinaviens befindet sich unweit von hier.
Vejers Strand ist ein kleines ehemaliges Fischerdorf im Südwesten Jütlands an der dänischen Nordseeküste, nur ein paar Kilometer nördlich von Dänemarks westlichstem Ort Blåvandshuk. Es ist vor allem für seinen breiten Sandstrand bekannt, der teilweise mit dem Auto befahren werden kann, und für hervorragende Wasserqualität ausgezeichnet wurde. Bei uns finden Sie ein naturnahes Ferienhaus Dänemark in Vejers Strand.
Aktivitäten in Vejers Strand
Wenn Sie nicht genug vom Strandurlaub bekommen können,
liegt außer dem Autostrand noch etwas weiter nördlich der
autofreie Henne Strand, der mit der blauen Flagge
ausgezeichnet wurde und durch sehr gute Wasserqualität
besticht. Oder Sie fahren noch weiter gen Norden mit dem
Auto nach Børsmose auf den Kærsgård Strand. Mehr
Strandurlaub geht kaum!
Im gemütlichen Ort Vejers Havvej finden Sie viele tolle
Freizeitangebote um einen schönen Urlaub zu erleben –
wenn es doch noch etwas anderes sein soll als immer nur zum
Strand fahren.
Der neue Spielplatz bietet mit seinen Kletterburgen, Sandkästen und Schaukeln den Abenteuerort schlechthin für Ihre Kinder. Einer der größten Spielplätze der Gegend befindet sich 15 km entfernt in Vrögum. Hier im „Ballonparken“ gibt es sogar eine Schwebebahn und Grillplatz.
Ganz was Besonderes gibt es in der „Dropskogeri“ zu sehen: Hier kann man nämlich beim Bonbonkochen zusehen. Und im zugehörigen Cafe gibt‘s Eis und Waffeln – alles selbst gemacht natürlich.
Für frischen Fisch kann man entweder in der ehemaligen Räucherei, jetzt Restaurant Knude Dyb Köstlichkeiten bestellen oder man geht selber angeln für den täglichen Bedarf. In der Gegend gibt es viele kleine Seen und Bäche, aber der bekannteste Angelsee ist wahrscheinlich in Ho. Weniger bekannte Alternativen sind auch der Vrøgum Fiskesø oder der in Grærup. Hier kann man Steinbutt, Scholle, Seeforellen, Hecht oder Flussbarsch an die Angel bekommen. Angeltagesscheine kosten dabei etwas über 10€.
Bernsteinschleifer/Schmuckreparatur/Souvenirladen mitten im Ort. Sie können sogar Ihren eigenen Bernstein mitbringen. Den finden Sie am besten im Morgengrauen mit Taschenlampen bewaffnet am winterlichen Strand, am besten nach stürmischen, den so genannten Bernsteinnächten.
So schön und beliebt die Gegend rund um Vejers Strand ist, eine Warnung sei hiermit ausgesprochen: In der Umgebung von Vejers, in der Kallesmærsk Hede, befindet sich nicht nur ein Riesennaturschutzgebiet mit großen Rotwildherden, die auch mal bis an die Ferienhäuser herankommen, sondern auch das Gebiet des dänischen Militärs. Hier werden immer wieder Schieß- und Sprengübungen durchgeführt. Dies kann vor allem bei Familien mit Hunden für Furore sorgen. Außerdem können manchmal Wege und der Autostrand abgesperrt sein. Das Militär lädt dafür einmal im Jahr zum „Tag der offenen Heide“ (Åben Hede) ein und präsentiert Militärfahrzeuge sowie Truppenübungen.
Wenn man keinen Hund oder einen geräuschunempfindlichen dabei hat, ist die Umgebung vom Strand allerdings hervorragend für gemeinsame Spaziergänge und Fahrradtouren geeignet. Beachten Sie dabei jedoch die Schilder zum eventuell notwendigen Anleinen Ihres Vierbeiners. Es gibt sogar gleich zwei Hundewälder, ca. 2 Hektar große eingezäunte Gebiete: in Blavand und Oksbøl.
Was gibt es rund um Vejers Strand zu erleben?
Oksböl (12 km östlich):
Rotwildreservat, mit 1600 Tieren das größte in Dänemark. Am Besten kann man die Hirsche und Co. am frühen Morgen oder späten Abend beobachten. Da ist nämlich Essenszeit und dafür kommen die Tiere aus dem Wald raus auf die Heide.
Indoor Kletterpark Jungle Fun mit Seilen und freiem Fall
Gedenkfriedhof für ca. 120 deutsche Soldaten und 1700 deutsche Flüchtlinge des 2. Weltkriegs sowie Überreste des ehemaligen Militärlagers, in dem bis zu 37.000 Menschen gleichzeitig lebten.
Das größte Bernsteinmuseum (ravmuseet) in Skandinavien: weltweit bewunderte Bernsteinkunst sowie ein 40 Millionen Jahre alter Bernsteinwald auf 300 m2.
Blavand (14 km südlich):
Am bekannten ist Blavand wohl für seinen über 100 Jahre alten Leuchtturm am westlichsten Punkt Dänemarks, dem Blavandshuk. Hier können Sie eine atemberaubende Aussicht auf Blavand, Umgebung und die Nordsee genießen.
Außerdem bekannt sind die Betonbunker aus dem 2. Weltkrieg, die um den Leuchtturm herum zu finden sind. Am Blavand Strand kann man dazu die Maultierskulpturen bewundern, die als Zeichen des Friedens 1995 dahin gestellt wurden.
Im Sportspark Blaavandshuk: kann Golf und Minigolf und Badminton gespielt werden. Hier gibt es auch ein Hallenbad mit Sauna.
Das Tirpitz Bunkermuseum mit 4 festen Ausstellungen, das versteckt in der Dünenlandschaft zu finden ist.
Außerdem sehenswert und als Tagesausflugsziel geeignet:
Die beliebten Urlaubsinseln Rømø und Fanø (vom Esbjerg Hafen mit der Fähre)
Mandø mitten im Wattenmeer
66 km an der Küste entlang zum alljährlichen Sandskulpturenfestival in Sondervig (Mitte Mai bis Ende Oktober)
Ribe, die älteste Stadt Dänemarks mit Wikingermuseum und dem nächtlichen Laternen anzünden
Givskud Zoo mit ca. 70 Tierarten aus aller Welt (94 km nördlich), wo es die Möglichkeit gibt, Safari mit eigenem Auto oder einem der Safaribusse zu fahren.
Als Gast in einem Ferienhaus von DanCenter haben Sie die Möglichkeit, bei einigen Attraktionen Rabatt auf den Eintrittspreis zu bekommen.
Ferienhaus in Vejers Strand
In Vejers kommen seit über hundert Jahren vor allem
dänische und deutsche Urlauber, um sich in einem der
Ferienhäuser in den Dünen zu erholen. Tatsächlich war das
Gebiet Anfang des 20. Jahrhunderts der erste
Nordsee-Urlaubsort für Urlaube in Dänemark. Seit über 60
Jahren können Sie hier in einem der DanCenter Ferienhäuser
Ihren Urlaub genießen.
Hier können Sie aus über 60 Ferienhäuser für 2-22 Gäste das auswählen, welches am besten zu Ihnen und Ihrer Familie passt. Zum Beispiel können in über der Hälfte der einzelnen Ferienhäuser in Vejers Strand ein bis zwei Haustiere mit in den Urlaub kommen – ob Hund, Katze oder Meerschwein. Die Mehrheit der Ferienhäuser ist außerdem umweltfreundlich zu beheizen. Und für das bisschen extra Luxus im Urlaub haben ca. die Hälfte unserer Ferienhäuser in Vejers Whirlpool und/oder Sauna ganz privat in den eigenen vier Wänden in Ihrem Ferienhaus Vejers. Wenn Sie ein Vejers Ferienhaus mit einer größeren Gruppe mieten wollen, lohnt es sich auch, die Pool- und Aktivitätshäuser (mit mind. zwei Spielgeräten) anzuschauen. Fast schon zur Standardausstattung gehören 2-3 deutsche Sender im Fernseher, Kamin oder Holzofen, WLAN und Spül- sowie Waschmaschine, welche in fast jedem Ferienhaus oder ferienwohnung in Dänemark eingebaut sind.
Ferienhausgebiete rund um Vejers Strand
Wenn Sie noch nicht ganz so fixiert sind auf Vejers Strand, bieten sich natürlich auch noch andere Gebiete in der Gegend an: Die dichtesten sowie beliebtesten sind hierbei Blavand im Süden, Henne Strand im Norden und Graerup Strand der als direkter nördlicher Nachbar neben Vejers Strand liegt. Oder Sie schauen sich die Ferienhäuser an der gesamten südlichen Nordseeküste mal gebündelt an.
Fragen und Antworten zu Vejers Strand
Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.
Wie viele Ferienhäuser bietet DanCenter in Vejers Strand an?
Rund um die Region von Vejers Strand bietet DanCenter 60 schön eingerichtete und komfortable Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Sie sind der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen in den Dünen und der naturnahen Region und dem Rotwildpark.
Was sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten um Vejers Strand?
Das größte Naturschutzgebiet Dänemarks mit seinen 1600 Tieren, besonders den Rotwildherden, gehört zu einer der authentischsten Sehenswürdigkeiten. Aber auch das größte Bernsteinmuseum Skandinaviens mit seinem 40 Millionen Jahren alten Steinen, sowie der Leuchtturm am westlichsten Punkt Dänemarks in Blavand gehören dazu.
Welchen Aktivitäten kann ich in Vejers Strand nachgehen?
Vejers Strand bietet viel. Sie können Ihren eigenen Fisch angeln, mit ihren Kindern auf der Schwebebahn fahren, im "Dropskogeri" beim Bonbonmachen zuschauen, Bernsteine am Strand suchen, und sich aus den gefundenen Steinen ein eigenes Schmuckstuck herstellen lassen. Die naturnahe Region bietet sich für lange Spaziergänge und ausgiebige Strandbesuche an.
Warum ist Vejers Strand besonders kinderfreundlich?
Auf dem Spielplatz können Kinder auf den Kletterburgen, Sandkästen und Schaukeln toben. Und im 15 Kilometer entfernten "Ballonkagen" gibt es sogar eine Schwebebahn. Im Restaurant "Dropskogeri" können die Kleinen zuschauen, wie Bonbons hergestellt werden, und selbstgemachte Süßigkeiten essen. Auch das Rotildreservat und der Indoor-Kletterpark "Jungle Fun" bieten den jungen Gästen viel. In einem Tagesausflug sind sie ebenfalls in Legoland oder dem Givskud Zoo mit über 70 Tierarten aus der ganzen Welt.
Wie komme ich am besten zu Vejers Strand?
Vejers Strand ist am Besten per Auto oder Bus zu erreichen. Mit dem Flugzeug können Sie nach Kopenhagen fliegen, haben von dort aber noch eine lange Fahrt zum anderen Ende Dänemarks. Von Hamburg dauert die Autofahrt nur 3,5 Stunden.
Welche Zeit ist für einen Besuch in Vejers Strand am besten?
Die beste Jahreszeit für Vejers Strand mit mildem Wetter und angenehmen Temperaturen ist im Sommer von Juni bis September. In dieser Zeit gibt es so gut wie keinen Regen und das Wetter eignet sich für den Strandurlaub.