In Skandinavien sind großartige Fänge an der Tagesordnung: Bei DanCenter können Sie Ferienhäuser mit Filetierbank, einer großen Gefriertruhe und Boot mieten. Die Häuser zeichnen sich durch beste Lage aus: in Norwegen an den spektakulärsten Fjorden, in Schweden an fischreichen Seen sowie in Dänemark an Fjorden und Put and Take Seen. Im Norden Europas macht Angeln besonders viel Spaß!
Buchen Sie jetzt Ihre ideale Ausfallsbasis zum Angeln in Skandinavien!
Angelurlaub in Skandinavien: Ruhe und Entspannung
Sie sitzen an einem ruhigen See inmitten eines grünen Waldes, die Sonne scheint Ihnen auf die Haut und in der Ferne hören Sie die Vögel zwitschern. Ab und an springt ein Fisch aus dem Wasser und Sie sehen die Ringe, die danach Kreise nach außen ziehen. Sie sind entspannt und doch hoch-konzentriert, wenn der nächste Fisch anbeisst! Am Abend kommt der frische Fang auf den Tisch und Ihre Familie, inklusive Ihrem Vierbeiner, schaut sich nach dem Essen den Sternenhimmel von der Veranda aus an. Tagsüber unternehmen Sie Wanderungen durch die Natur, Fahrradtouren zur Küste oder Besichtigungen der historischen Gedenkstätten.
So ist der Urlaub in Skandinavien! Denn in einem unserer Angelhäuser finden Sie alles was Ihr Herz begehrt. Was Sie für Ihren Urlaub benötigen ist bereits vorhanden, sei es Boot, Filetierbank oder eine Gefriertruhe. Auch eine Sauna und Kamin sind in einigen Häusern inbegriffen! Unsere typischen und komfortablen Skandinavischen Ferienhäuser befinden sich in ganz Nordeuropa an den schönsten Angelorten. Ob an Flüssen, Fjorden, Seen oder an der Küste, wir haben für jeden das richtige im Angebot!
Dänemark: Nord- und Ostseeküste für frischen Fisch
Da Dänemark ganz von Wasser umschlossen ist, bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten frischen Fisch im Süß- und Salzwasser zu angeln. Ob an der rauen Nord- oder Ostsee, oder im ruhigen Fjord, in Dänemark können Sie nicht nur Meeresforellen, sondern auch viele weitere Fische, wie z.B. Hering, Plattfisch, Hornhecht, Makrele, Meeräsche und Dorsch angeln.
Für die meisten Gewässer braucht man in Dänemark einen Angelschein. Ausnahme machen hier nur die beliebten Put & Take Seen, für die gegen eine Gebühr die extra eingesetzten Fische geangelt werden dürfen. Hierfür braucht man keinen Schein. Für die anderen Gewässer können Sie den Angelschein in jedem Angelladen, Touristenbüro, bei der Post oder sogar im Internet erhalten. Sie brauchen hierfür keine Prüfung abzulegen, sondern kaufen den Schein lediglich für einen Tag, eine Woche oder ein Jahr. Und schon kann es losgehen!
Schweden: Angeln in Fjorden, am Meeresbusen und in Seen
Schweden ist wegen seiner wunderschönen grünen Flächen, den zahlreichen Seen, Flüssen, Fjorden und der Küstenregion entlang der Nordsee bestens geeignet zum angeln. Hier finden Sie Süß- und Salzwasserfische, wie z.B. Hecht, Barsch, Zander und Forelle. Aber auch Lachs, Saiblinge und Krebse sind hier zu Hause.
Schweden ist historisch gesehen ein äußerst interessantes Land. Die alten Burgen, königlichen Schlösser und Wikingerschiffe sprechen von einer geschichtsträchtigen Zeit, die wir in Deutschland so nicht kennen. Und auch Schwedens Städte sind einen Besuch wert! Hier lassen sich Kultur, Natur und Geschichte vereinbaren, sodass Sie neben Ihren Angelausflügen, Kanutouren und Badeerlebnissen auch Ausflüge über die Geschichte des Landes mit in den Urlaub einplanen können.
Unsere Ferienhäuser in Schweden sind strategisch günstig an den schönsten Gewässern gelegen. Hier treffen Wald, Wiesen und Strände aufeinander und bieten Ihnen die besten Angelpätze für die schönsten Fische!
Norwegen: Ein Paradies für Angler
Das hoch über gelegene Norwegen beeindruckt mit seinen blau-grünen Gewässern, Bergen, Felsklippen und Stränden. Die Natur ist hier so viefältig wie in kaum einen anderen Land Skandinaviens.
Hier ist der Fisch gleich Gott, denn Angeln ist nicht nur ein Sport, sondern gehört in Norwegen zum Lebensstil dazu. Da Norwegen so nah am Polarkreis liegt, geht die Sonne hier nie richtig unter, das heisst Sie können sogar die ganze Nacht lang angeln!
Beliebte Fische sind die Forelle, der Hecht, die Äsche, der Renke und der Arktischen Saibling. Aber der königlichste Fisch ist der Wildlachs. Auch Meeresfrüchte gibt es hier zur genüge. Und der Geschmack aus dem kalten Meer ist einzigartig. In Norwegen können aus dem Meer schon mal Riesenfische gezogen werden, die sogar bis zu 3 Meter lang sind! Machen Sie sich also auf etwas gefasst. Besonders im Winter sind die Fische extra groß, und in Nordnorwegen sowieso.
Angelurlaub im Ferienhaus
Ob Sie nach Dänemark, Norwegen oder Schweden fahren, von Mecklenburg Vorpommern kommen Sie überall schnell hin. Auch die Mecklenburgische Seenplatte bietet Ihnen tolle Gewässer, um Ihren eigenen Fisch zu fangen.
DanCenter bietet seit 60 Jahren Urlaub im Ferienhaus und in Ferienwohnungen an, und verfügt über eine unschlagbare Auswahl in Skandinavien, Deutschland, Holland und Österreich. Die voll ausgestatteten Ferienhäuser verfügen über alles was das Anglerherz begehrt, von tollen Küchen mit Filetierbrett, großem Gefrierfach und Spülmaschine, zu gemütlichem Wohnzimmer mit Kamin, oder manche auch mit Sauna. Hier kann gefangener Fisch einfach zubereitet werden. Auf der Veranda können Sie dann das Abendessen mit Familie oder Freunden genießen. Oft ghört zum Haus bereits ein Boot dazu, das in der Miete mit inbegriffen ist.
Sie sind noch kein Angler? Beim Angelurlaub in Skandinavien lernen Sie diese Kunst
Selbst wenn Sie bisher noch nie eine Angel in der Hand hatten, können Sie als Anfänger in Skandinavien Ihr Glück versuchen! Für viele Gewässer brauchen Sie keinen Angelschein, wie z.B. in Dänemark in den Put und Take Seen. Oder Sie kaufen sich den Angelschein, dafür müssen Sie keine Prüfung ablegen. Achten Sie nur darauf, die Natur zu respektieren und immer nur so viel zu fangen, wie Sie selbst verzehren können. Gerade stille Gewässer eignen sich am Anfang, um sich in der neuen Kunst auszuprobieren. Etwas Geduld sollten Sie jedoch mitbringen!
Informieren Sie sich ebenfalls über das nötige Equipment und die passenden Köder, damit Sie bald schon einen Fisch an der Angel haben!
Ferienhausgebiete in Dänemark, Norwegen oder Schweden
Es gibt zahlreiche Gebiete entlang der Nord- und Ostsee, die sich hervorragend für den Angelurlaub eignen. In Schweden sind Söderhamn und Linköping besonders schön. In Dänemark können wir Ihnen Hvide Sande, Blavand und den Bjerregaard empfehlen. In Norwegen sind Kvalsund für den Lachsfang und die kleine Insel Utsira eine Reise wert!
Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.
Wie viele Ferienhäuser bietet DanCenter in Skandinavien an?
DanCenter bietet 7901 einzigartige Ferienhäuser und gemütliche Ferienwohnungen in ganz Skandinavien, inklusive Ferienhäuser in Dänemark, Schweden und Norwegen. Viele der Urlaubshäuser befinden sich in unmittelbarer Natur, wie z.B. auf Waldgrundstücken, am Meer, an Angelseen oder bei Flüssen, die sich für Kanutouren eignen. Auch historische Denkmäler, kulturelle Orte oder malerische Städtchen befinden sich ind er Nähe einiger Unterkünfte. Der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Touren durch Wälder, Wiesen, Flüsse und die historischen Denkmäler wie Burgen und Schlösser der Region.
Was sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten in Skandinavien?
Das alte Kloster Vreta aus dem 12. Jahrhundert, sowie die Linköping Burg inklusive altertümlichem Museum sind in Schweden besonders sehenswert. In Dänemark sind es das "Hamlet Schloß" Helsingør auf Seeland sowie das Zeitdenkmal aus Steinsäulen, in denen Musik spielt, in Dodekalitten. In Norwegen eignen sich besonders das Wikingerschiff-Museum in Oslo sowie der große Felsenkliff Pulpit Rock in Rogoland für Fotos.
Welchen Aktivitäten kann ich in Skandinavien nachgehen?
Ganz Skandinavien eignet sich hervorragend für ausgiebige Wanderungen, Kanutouren auf den zahlreichen Gewässern, Fahrradfahrten, sowie Besuche zu den historischen Orten Schwedens. Alte Burgen, Wikingerschiffe und Königsschlösser laden für Erkundungen ein. Für jugendliche Sportler gibt es den größten aus Beton gefertigten Skateboardpark Skandinaviens, den FunSport Park. Norwegen eignet sich hervorragend zum Skifahren, und Dänemark eignet sich zum Golf spielen, Kite-, Windsurfen und Segeln. Obwohl diese Wassersportarten auch in den anderen Ländern angeboten werden.
Warum ist Skandinavien besonders kinderfreundlich?
Skandinavien eignet sich hervorragend für Wanderungen, Boots- und Kanutouren, Angelfahrten, sowie Besuche von Schlössern und Burgen, um ins Mittelalter einzutauchen. Aber auch große Zoos, LEGOLAND, Adventure Parks und Aquaparks laden für Spiel und Spaß mit Kindern ein.
Wie komme ich am besten nach Skandinavien?
Nach Stockholm, Oslo und Kopenhagen können Sie von jeder großen deutschen Stadt fliegen. Von dort aus geht aus mit dem Mietwagen, bus oder Zug weiter. An manchen Küstenorte kommen Sie mit dem Taxi. Näher liegende Regionen, wie der Süden Dänemarks, können auch einfach mit dem Auto erreicht werden.
Welche Zeit ist für einen Besuch in Skandinavien am besten?
Die wärmsten Monate für einen Urlaub in Skandinavien sind von Mai bist September, jedoch gibt es von Juli bis August in manchen Regionen auch Regen. Die Sandwich-Monate davor und danach eignen sich am Besten für einen größtenteils regenfreien Besuch in der Natur. Schauen Sie immer den Wetterbericht der Region an, um bestens informiert zu sein.