Packen Sie für Ihren Urlaub in Dänemark – Wir haben das passende Ferienhaus
6.500 der 7.000 Küstenkilometer Dänemarks folgen den Ufern der Ostsee. Mal entlang kilometerlanger feiner Sandstrände, mal in schmale Fjorde hinein, um mehr als 400 Inseln herum, an Kreidefelsen entlang, über tiefe Tunnel und unter hohen Brücken hindurch.
Traumhafte Strände für einen unvergesslichen Urlaub, direkt an der Ostsee mit Meerblick. Hier finden Sie das passende Ferienhaus Dänemark oder auch die ideale Ferienwohnung in Dänemark.
Dänemark, das Land an der See
In der Geschichte des Landes war es bis ins 20. Jahrhundert hinein die Ostsee, die dem Land den Wohlstand gebracht hat. Wer in die Ostsee hinein oder hinaus wollte, musste bis zum Bau des Nord-Ostsee-Kanals durch dänische Gewässer. Kapitäne und Kaufleute, deren Schiffe durch den Kleinen Belt, den Großen Belt und den Øresund fuhren, wurden zur Kasse gebeten: Über Jahrhunderte war der Sundzoll eine der wichtigsten Einnahmequellen der dänischen Krone, später des Reiches.
Vielfalt von Nord nach Süd
Wer an Jütlands Ostseeküste Urlaub macht, hat es vom Strand nie weit bis in eine der traditionsreichen alten Kaufmannstädte: Im Inneren der nach ihnen benannten Förden gelegen, reihen sich von Süden nach Norden gesehen Aabenraa, Haderslev, Kolding, Vejle, Horsens, Aarhus und Randers in kurzen Abständen aneinander. Hier wurde über die Ostsee verschifft, was Jütlands Bauern produzierten, hier wurde über die Ostsee angelandet, was die Natur und Beschaffenheit des Landes nicht hergab.
Auch Dänemarks lange Seefahrtsgeschichte ist vor allem mit der Ostsee verbunden. Auf Fünen, Ærø oder Seeland wurden die großen Segelschiffe gebaut, Fährverbindungen über den Großen Belt, nach Langeland und Samsø, aber auch nach Fehmarn, Mecklenburg und Schweden haben Geschichte geschrieben. Und in neueren Zeiten das Reisen um eine wunderbare Variante bereichert. Gleiches gilt für die Passage der mächtigen Brückenkonstruktionen, die zu den schönsten der Welt gehören: Die Fahrt über die Große-Belt-Brücke zwischen Fünen und Seeland oder über die Øresundbrücke zwischen Kopenhagen und dem schwedischen Gegenüber Malmö sind ein Urlaubserlebnis für sich.
Naturphänomene mit Welterbe-Siegel
Zu den vielleicht schönsten Erlebnissen der dänischen Ostsee-Region gehören faszinierende Naturphänomene, die in ihrer Art und Dichte außergewöhnlich sind. Die mit mächtigem Buchenwald bestandenen Kreidefelsen der Insel Møn, von deren Spitze man bei guter Sicht bis Rügen und Südschweden schauen kann, sind nicht nur für Geologen ein Traum. Flache Landzungen wie der Ellenbogen im Westen Lollands (Marielyst), Fyns Hoved im Norden der Insel Fünen oder die seeländische Schweiz laden zu ausgedehnten Wanderungen mit Meerblick ein. Ein maritimes Paradies für Segler, Kanuten und Faltbootfahrer, ist das südfünische Inselmeer mit seinen zahllosen Eilanden. Die Einzigartigkeit der 15 Kilometer langen Kreideküste von Stevns Klint südlich von Kopenhagen wurde von der UNESCO sogar mit dem Welterbe-Siegel bedacht. Nordisches Feeling pur bietet die in Dänemark einzigartige Felsenküste im Nordwesten Bornholms. Zumindest geografischer Höhepunkt ist die Nordspitze Jütlands, an der Ostsee und Nordsee aufeinandertreffen und einen gegenläufigen Wellenkamm bilden: Kein Wunder, dass das kleine Nordkap, wie es die Südeuropäer nennen, zu den meistbesuchten Natursehenswürdigkeiten Dänemarks zählt.
Unser Angebot an Häusern
Die dänische Ostseeküste ist ein idyllisches Urlaubsparadies. Dänemark bietet auch einiges für Familienurlaub. Für Familien mit Kinder eignen sich vor allem die feinen Sandstrände, für die die dänische Ostsee bekannt ist. Echte Highlights sind die gewaltigen Kreidefelsen auf Mön, die Sonneninsel Bornholm, die pulsierende Hauptstadt Kopenhagen auf Seeland und die „dänische Südsee” mit ihren unzähligen Inseln. DanCenter hält für Sie traumhafte Ferienhäuser order ferienwohnungen an den schönsten Ostseestränden parat. Sogar Anglerhäuser sind dabei. Einfach stöbern und Ihr Traumhaus finden. Einige Ferienhäuser sind mit Pool ausgestattet, damit Ihr Ferienhausurlaub in Dänemark alles bietet, was das Hez begeht.
Bestellen Sie unseren Newsletter, um mit aktuellen Angeboten, Neuigkeiten und Reisetipps auf dem Laufenden zu bleiben. Unsere Auswahl an Ferienhäusern an Ostsee und Nordsee wird ständig erweitert.
Unsere Gäste empfehlen u.a. diese Häuser an der dänischen Ostküste
Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.
Wie viele Ferienhäuser bietet DanCenter an der dänischen Ostsee an?
DanCenter bietet Ihnen eine Auswahl von bis zu 860 Immobilien an der dänischen Ostsee. Hier findet jeder etwas Passendes.
Wie komme ich am besten an die Ostsee?
Sie können es sich im Zug bequem machen oder auch mit dem Bus fahren. Wer aber auf seinem eigenen Auto anreisen möchte, kann das ganz gemütlich über die A19 nach Rostock und dann auf die A20, wenn Sie von der Richtung Berlins kommen.
Was sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten?
Die Stadt Kopenhagen mit ihrer wunderschönen Altstadt und den Museen gehört ebenso zu den Highlights wie das südfünische Inselmeer, wo Sie die herrliche Unterwasserwelt beobachten können.
Was sind die typischen Spezialitäten an der Ostsee?
Die Spezialitäten an der Ostsee Dänemarks sind um vor allem von Fisch geprägt. Sie sollten unbedingt den doppelt gebackenen Ostseehering probieren.