Ferienhäuser an der dänischen Nordsee

 
Suche Region/Ort: Mittlere Nordsee
Anreise und Dauer
Personen
Ihr Suchergebnis: 866 Ferienhäuser
Suche auf der Karte

Urlaub an Dänemarks Nordseeküste zwischen dem Marschland bei Tønder im Süden und Jütlands Nordspitze Grenen


Die endlose Weite des Wattenmeers und wunderschöne Dünenlandschaften – erleben Sie die dänische Nordseeküste mit einem Ferienhaus an der dänischen Nordsee direkt am Meer.Packen Sie genügend Zeit und Lust auf Erlebnisse ein, herrlich breite Strände und ein großes Freizeitangebot erwarten Sie. Ihr Ferienhaus oder Ferienwohnung in Dänemarks Dünen finden Sie hier.

Dänemarks Nordseeküste – Traumurlaub zwischen Dünen

Breite, endlose Strände, Dünen und Steilküsten, Städte, die vom Meer leben: Dänemarks Westküste ist ebenso rau wie faszinierend. Auf 500 Kilometern Länge vom idyllischen Møgeltønder an der deutsch-dänischen Grenze bis an Jütlands Spitze zum Sehnsuchtsziel Grenen, an dem sich Nord- und Ostsee treffen, begeistert die dänische Nordseeküste eine für Mitteleuropa fast unwirkliche Weite und Natur.

Ein Ferienhaus an der dänischen Nordsee macht Ihren Urlaub am Meer einfach unvergesslich.

Die Westküste – Watt und Meer

Los geht’s im Südwesten mit weitem Marschland und dem UNESCO-Welterbe Wattenmeer. Das Biotop entdeckt man am besten bei einer Wattwanderung, besonders reizvoll auf einer Austern- oder Seehundsafari mit einem ausgebildeten Naturguide. Die Touren starten oft von einer der dänischen Nordseeinseln, die nur rund eine Autostunde hinter der Grenze liegen: Von Römö zum Beispiel, das einen der breitesten Strände Europas hat Er wird von Sonnenbadenden wie Kitebuggyfahrer heiß und innig geliebt. Oder vom kleinen Mandø aus, der Mini-Wattenmeerinsel unweit von Ribe, Dänemarks ältester Stadt. Die traditionsreiche Urlaubsinsel Fanö mit ihren charmanten Dörfern Nordby und Sønderho geizt ebenfalls nicht mit Dünen, breiten Stränden und weiten Sänden.

Wenige Kilometer weiter nördlich reihen sich einige der beliebtesten dänischen Urlaubsorte wie Perlen auf einer Schnur aneinander: In Blavand, Henne Strand und Vejers Strand scheinen Strand und Horizont unendlich. Söndervig präsentiert sich als eine der lebhaftesten „Nordsee-Destinationen“, extragroße, ruhige Hausgrundstücke in Dünen und Wald sind das Markenzeichen von Vedersø und Husby. Die bis zu 40 Meter hohe Panorama-Steilküste um Bovbjerg Klint lädt ein zum Stöbern in einer erdgeschichtlichen Fundgrube. Von einem Ferienhaus an der dänischen Nordseeküste ist das Wattenmeer und die wunderbaren, feinsandigen Strände Dänemarks nur einen Katzensprung entfernt.

Ein Tummelplatz für Aktive

Bekanntlich ist nicht jeder dafür geschaffen, die Tage am Strand zu „vergammeln“. Für Menschen mit Hang und Drang zum Aktivsein eröffnen sich an der dänischen Nordsee eine faszinierende Landschaft und alle Möglichkeiten, die das Meer bietet: Angeln oder Surfen im und um den Hafenort Hvide Sande am Ringkøbing Fjord. Dieser ist wie der Limfjord weiter im Norden ein Hotspot für Surfer, Stand-Up-Paddler und Segler. Von einem Ferienhaus an der dänischen Nordsee ist auch der Fischmarkt von Hvide Sande ganz nah. Hier verkaufen Fischer täglich fangfrischen Fisch, den Sie in Ihrem Ferienhaus lecker zubereiten können.

Wer lieber Rad fährt, findet auf dem internationalen Nordsee-Küstenradweg durch weite Dünenlandschaften und Windschutz bietende Wälder sein großes Glück. Entspannen Sie nach einem Tag auf dem Sattel in einem gemütlich eingerichteten Ferienhaus an der dänischen Nordsee. Angler schätzen die Hochseeangeltörns mit Skipper zum Beispiel ab Hvide Sande, Hanstholm oder Hirtshals in Nordjütland. In Dänemarks Norden gewinnen die Kontraste an Schärfe: Hier endlose Sandstrände und spektakuläre Wanderdünen wie Råbjerg Mile und Rubjerg Knude – dort violette Heide und Fischerorte wie Hirtshals und das malerische Skagen. Hier klassische Badeorte wie Blokhus und Løkken – dort die internationale Surferszene in Klitmöller, dem angesagten dänischen „Cold Hawaii“.

Ausflugsziele

Traditionen und Trends verknüpfen auch die Städte an der Nordseeküste auf einzigartige Weise. Die Domstadt Ribe und die Hafenstadt Esbjerg und Jütlands eher der Nordsee zugewandten „Binnenstädte“ Herning und Holstebro setzen mit Kunst, Museen und Kulinarik wie einem überraschend vielfältigen wie individuellen Shoppingangebot einen urbanen Kontrapunkt zur rauen Natur der Küste. Nutzen Sie ein Ferienhaus an der dänischen Nordsee für Kultur- und Shoppingtouren in Ribe und Esbjerg.

Erleben Sie einen unvergesslichen Ferienhaus-Urlaub in einem Ferienhaus an der dänischen Nordsee. Die maritime Atmosphäre ist ideal um vom Alltag abzuschalten und sich zu erholen. Die dänische Nordseeküste bietet zahlreiche Ausflugziele und Aktivitäten für Groß und Klein. Finden Sie hier Ihr passendes Ferienhaus für Ihren Nordsee-Urlaub!

Bestellen Sie hier kostenlos unser Ferienhaus-Magazin, um mit Ihren Lieben weiterzustöbern. Für aktuelle Angebote, Neuigkeiten und Reisetipps können Sie zusätzlich unseren Newsletter abonieren.

Freuen Sie sich schon auf Ihren Urlaub zwischen Strand und Natur und buchen Sie jetzt ein Ferienhaus an der dänischen Nordsee.

Unsere Gäste empfehlen u.a. diese Häuser an der dänischen Nordsee



Ferienhäuser in Vejlby KlitHaus: 6906Vejlby Klit8 Personen,  114 m²400 m zum Wasser.Ferienunterkunft in attraktiver Lage, unweit der Nordseeküste bei Vejlby Klit. Die Doppelhaushälfte wurde 2020 ansprechend renoviert und liegt nur etwa 400 m vom Wasser. Zur Erholung gibt es auch einen ...Ferienhäuser in KlegodHaus: 74861Klegod6 Personen,  70 m²900 m zum Wasser.Reetgedecktes Ferienhaus mit Sauna, auf einem 2200 m² großen Dünengrundstück, nur ca. 900 m von der Nordsee entfernt gelegen. Es ist in hellen Farben gehalten und hat einen Küchen-Ess-Wohnbereich mit TV ...Ferienhäuser in BovbjergHaus: 48963Bovbjerg9 Personen,  120 m²385 m zum Wasser.Bei Bovbjerg finden Sie dieses Ferienhaus mit Whirlpool. Bis zum Wasser sind es nur wenige Gehminuten, dort können Sie die Nordsee genießen, ob bei Sonne oder Wind mit stürmischen Wellen. Das Ferienhaus ...Ferienhäuser in Skaven StrandHaus: 9332Skaven Strand5 Personen,  54 m²150 m zum Wasser.Im gemütlichen Ferienhausgebiet von Skaven Strand finden Sie dieses traditionelle Ferienhaus, das eher schlicht und einfach eingerichtet ist und sich für einen Familienurlab am Ringkøbing Fjord anbietet. ...

Alle Ferienhäuser anzeigen >>

Fragen und Antworten zur Nordsee

Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.

Wie viele Ferienhäuser bietet DanCenter an der dänischen Nordsee an?

DanCenter bietet Ihnen eine Auswahl von bis zu 1200 Immobilien an der dänischen Ostsee. Hier findet jeder etwas Passendes.

Wie komme ich am besten an die Nordsee in Dänemark?

Sie können es sich im Zug bequem machen oder auch mit dem Bus fahren. Mit dem Auto können Sie über die A7 über Flensburg anreisen. Von hier aus ist Ihr Ferienhaus an der dänischen Nordsee nicht mehr weit entfernt.

Was sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten?

Das VikingeCenter in der Nähe von Ribe, ein Freilichtmuseum mit originalgetreu wiederaufgebauten Häusern und Gehöften aus der Vikingerzeit, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch sehenswert ist das Sandskulpturenfestival in Søndervig.

Welchen Aktivitäten kann ich an der dänischen Nordsee nachgehen?

Die dänische Nordseeküste ist für Aktivurlauber wie gemacht. Von Fahrradfahren auf der Nordseeküsten-Route bis hin zu relaxten Dünenwanderungen und Surfurlauben bietet die dänische Nordseeküste jede Menge Aktivitäten.

Warum ist die dänische Nordsee besonders kinderfreundlich?

Attraktionen wie das VikingeCenter in Ribe lassen Ihre Kinder die Wikingerzeit spielerisch erfahren. Viele sportliche Angebote wie Beachvolleyball, Bootfahren und Angeln machen einen Urlaub in Dänemark für die ganze Familie unvergesslich.

Was sind die typischen Spezialitäten an der Nordsee?

Die Spezialitäten an der Nordsee Dänemarks sind um vor allem von Fisch geprägt. Sie sollten unbedingt den geräucherten Hering probieren.