Slowenien ist ein kleines Land zwischen den Alpen, der Drau und der Adria. Es hat aber sowohl landschaftlich als auch kulturell viel zu bieten. 36 % des Landes sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen und bieten Wanderern perfekte Bedingungen für ihren Sport und wunderbare Aussichten. Für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer ist Kranjska Gora im Norden Sloweniens ein lohnendes Ziel.
Wer sich für Architektur und Kultur begeistert, wird sich auf einen Besuch der kleinen Stadt Piran an der nur etwa 47 Kilometer langen Adriaküste des Landes freuen. Städteurlauber zieht es vor allem in die Hauptstadt Ljubljana oder Maribor an der Drau.
Genießen Sie die landschaftliche Vielfalt dieses kleinen Landes und freuen Sie sich auf Ihren Urlaub im Ferienhaus in Slowenien.
Trotz seiner geringen Größe bietet Slowenien Naturliebhabern eine große Vielfalt an natürlichen Landschaften. Mehr als die Hälfte des Landes ist von Wäldern bedeckt. An der Grenze zwischen Mitteleuropa und der Balkanhalbinsel gelegen, verfügt Slowenien über alpine und mediterrane Landschaften.
Der Triglav-Nationalpark im Norden Sloweniens ist der einzige Nationalpark des Landes. Rund um den höchsten Berg Sloweniens befinden sich zahlreiche Gletscherseen. Hier sind mehr als 7000 Kilometer markierte und gepflegte Wanderwege ausgewiesen, die an zahlreichen Gasthöfen und Hütten vorbeiführen. Beobachten Sie hier heimische Tiere wie Steinböcke, Gämsen und Rothirsche. Mit viel Glück bekommen Sie auch einen Luchs oder einen Bären zu sehen. Genießen Sie eine leckere Forelle in einem der Gasthöfe dieser Region.
Kletterer finden am Berg Svinjak perfekte Bedingungen für ihren Sport. Die Flüsse Soča und Koritnica sind außerdem ein interessantes Ziel für Wildwasserpaddler und Kajakfahrer.
Im Norden des Triglav-Nationalparks, an der Grenze zu Österreich, befindet sich der bekannte Wintersportort Kranjska Gora. Dieser Ort mit seinen zahlreichen Loipen ist ein Paradies für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer. Genießen Sie nach einem Tag auf der Piste einen leckeren Sliwowitz, den traditionellen Pflaumenschnaps Sloweniens. Rund um den Triglav-Nationalpark gibt es eine Reihe von Ferienhäusern in Slowenien, die sich perfekt zum Entdecken dieses Gebiets eignen.
Auf der anderen Seite des Landes, in der Nähe der Stadt Maribor, befindet sich der dicht bewaldete Pohorje (Bachergebirge). Als Ausläufer der Alpen ist er vor allem ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Genießen Sie eine Wanderung durch die letzten Urwälder des Landes und freuen Sie sich auf viele kleinere und größere Wasserfälle wie den Großen Šumik. In dieser dünn besiedelten Region kann man auch die einzigartigen einsam gelegenen Kirchen besuchen. Genießen Sie auch hier die Natur mit Ihrem Ferienhaus in Slowenien als Basis.
Fahrradfahrer freuen sich über den insgesamt 510 Kilometer langen Drauradweg, der sich vom österreichischen Kärnten quer durch Slowenien bis zur kroatischen Grenze hinzieht. Wer nicht die ganze Strecke mit dem Fahrrad zurücklegen möchte, hat auch die einzigartige Möglichkeit, die Drau per Floß zu erkunden und damit bis zur Stadt Maribor zu fahren. Entschleunigen Sie in Ihrem Urlaub und nehmen Sie die unglaubliche Vielfalt von Sloweniens Natur ganz bewusst wahr.
Unweit der slowenischen Adriaküste befindet sich ein außergewöhnliches UNESCO-Weltkulturerbe, die Höhlen von Škocjan. Im Karstgebiet der Unterkrain stürzt der Fluss Reka über 165 Meter in die Höhlen von Škocjan. Durch die Höhlen fließt die Reka weiter bis nach Italien. Genießen Sie eine Wanderung über den Rundweg durch das Große Tal und das Kleine Tal der Reka und entdecken Sie die Höhlen mit geschulten Führern. Für Touristen ist ein Besichtigungsweg durch die Höhlen ausgewiesen. Auf diesem Besichtigungsweg haben Sie auch schöne Aussichten von Aussichtspunkten in die Höhlenöffnungen und Dolinen dieses Gebietes.
An der slowenischen Adriaküste gibt es einige kleine Strände rund um die Stadt Koper. Relaxen Sie hier am Strand umgeben von Bergen. Hier finden Sie sogar ein Ferienhaus mit Pool, um sich noch besser erholen zu können.
Machen Sie Ihren Urlaub in Slowenien zu etwas ganz Besonderem und genießen Sie die wilde und vielfältige Natur dieses schönen Landes mit Ihrem Ferienhaus in Slowenien als Basis.
Städteurlaub in Slowenien
Sloweniens Hauptstadt Ljubljana verbindet mitteleuropäisches mit mediterranem Flair. Die gut erhaltene Innenstadt mit ihren zahlreichen Cafés lädt zum Bummeln und Entspannen ein. Besuchen Sie die Slowenische Nationalgalerie mit Gemälden aus ganz Europa und gehen Sie über die alte Brücke Tromostovje. Besonders samstags ist ein Besuch auf dem Domplatz empfehlenswert. Hier gibt es einen Markt mit vielen regionalen Spezialitäten – unter anderem slowenischem Wein – und den Fischmarkt.
Am Ufer der Drau in der Stadt Maribor können Sie die mit über 400 Jahren älteste Weinrebe der Welt bestaunen. Genießen Sie auch das historische Zentrum Maribors und schauen Sie sich die im 12. Jahrhundert erbaute Kathedrale St. Johannes der Täufer an. Genießen Sie in einem der vielen Restaurants der Stadt einen leckeren Weißwein aus der Region. Probieren Sie auch das süße Blätterteiggebäck Gibanica, eine Spezialität der slowenischen Küche. Sowohl in Ljubljana als auch in Maribor finden Sie die passende Ferienwohnung für Ihren Städteurlaub in Slowenien.
Die Stadt Piran an der slowenischen Adriaküste ist eines der Zentren des Tourismus im Land. Die Altstadt mit ihrem kleinen Hafen und der kleinen Strandpromenade wurde von den Venezianern erbaut und gilt bis heute als eine der am besten erhaltenen Altstädte der Adria. Laufen Sie auf dem etwa einen Kilometer langen Küstenwanderweg an den Steilwänden von Piran entlang zum Strand von Fiesa und besichtigen Sie die südlich der Stadt gelegenen Salinen von Sečovlje.
Genießen Sie Ihren Urlaub in Slowenien mit Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung in Slowenien!
Fragen und Antworten zu Slowenien
Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.
Wie viele Ferienhäuser bietet DanCenter in Slowenien an?
Zwischen den Alpen, der Drau und der Adria verfügt DanCenter über fast 50 gemütlich eingerichtete Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Ein Ferienhaus mit einem eigenen Pool ist das Sahnehäubchen auf Ihrem Urlaub in Slowenien.
Was sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten in Slowenien?
Die Hauptstadt Ljubljana und Piran an der Adria bestechen mit einer Mischung aus mitteleuropäischem und mediterranen Flair. Piran hat eine der schönsten Altstädte an der Adria. Ein Stadtbummel durch seine Gassen und ein Kaffee auf dem Marktplatz sind echte Urlaubs-Highlights.
Welchen Aktivitäten kann ich in Slowenien nachgehen?
Das Triglav-Gebirge im Norden Sloweniens ist ein echtes Paradies für Wanderer und Kletterer. Ein besonderes kulturelles Erlebnis sind Wanderungen in den landschaftlich schön gelegenen Weinbergen Sloweniens.
Wie komme ich am besten nach Slowenien?
Slowenien ist mit dem Auto sehr leicht über die österreichischen Autobahnen A 10 via Salzburg und Villach und A 9 über Wels und Graz erreichbar. Der Flughafen Ljubljana wird besonders im Sommer aus mehreren deutschen Städten angeflogen.
Was sind die typischen Spezialitäten Sloweniens?
Die slowenische Küche ist eine leckere Mischung aus mitteleuropäischen, jugoslawischen und mediterranen Einflüssen. Probieren Sie Matevz, ein Gericht aus Bohnen, Tomaten und Sauerkraut. Die Prezganka-Suppe gilt als Nationalgericht Sloweniens. Zusammen mit Käse aus der Region und einem hochwertigen slowenischen Wein machen diese Gerichte Ihren Urlaub in Slowenien kulinarisch unvergesslich.
Welche Zeit ist für einen Besuch in Slowenien am besten?
Wer gerne wandert oder an der Adria Strandurlaub macht, sollte Slowenien im Sommer besuchen. Rund um das Triglav-Gebirge lädt Slowenien zu einem Skiurlaub in mediterranem Flair im Winter ein.