Es ist nicht das klassische Reiseland der Deutschen. Aber die Vielfalt seiner Landschaften, relativ niedrige Preise und die wunderschön restaurierten Städte machen Polen zu einem Geheimtipp für den Familienurlaub. Besuchen Sie die letzten Urwälder Europas mit wildlebenden Wisenten im Osten Polens sowie die Masurische Seenplatte mit ihren etwa 2700 Seen und wilden Wäldern.
Machen Sie Wintersport und wandern Sie in der Hohen Tatra im Südosten des Landes. Entspannen Sie sich auch an den unzähligen Stränden der polnischen Ostseeküste, wandern Sie auf den unzähligen Dünen Pommerns und genießen Sie die polnische Küche.
Auch die kleinen und großen Städte Polens werden seit einigen Jahren von immer mehr Touristen besucht. Die meisten haben die Kriege der Vergangenheit unbeschadet überstanden oder wurden liebevoll restauriert. Für Kulturtouristen hat das Heimatland Chopins auch vieles zu bieten. Lassen Sie sich von Polen verzaubern und nutzen Sie Ihr komfortables Ferienhaus in Polen als perfekten Ausgangspunkt für Ihre Urlaubsaktivitäten.
Raus aus Ihrem Ferienhaus und ab ins Grüne! Wer Natur liebt, ist in Polen genau richtig. Die Vielfalt der Landschaften und ihr jeweils einzigartiger Charakter machen Polen zu einem ganz besonderen Urlaubsland in Europa. Nicht weit von der alten Hafenstadt Danzig entfernt befindet sich zum Beispiel der Slowinski-Nationalpark mit Europas einzigen Wanderdünen, die bis zu 42 Meter hoch sind.
Auf der gesamten Länge der Ostseeküste Polens können Sie weiße Sandstrände mit klarem Wasser genießen. Und im Sommer lädt die erfrischend kühle Ostsee auch zum Baden ein. Vielleicht finden Sie am Strand ja das "Gold des Nordens", Bernstein – mit viel Glück sogar mit einem darin enthaltenen Insekt. An der polnischen Ostseeküste laden Sie auch liebevoll restaurierte Städte wie Stettin oder Danzig zu einem kurzen Ausflug ein. Flanieren Sie entlang des Danziger Hafens und besichtigen Sie alte Denkmäler aus der Hansezeit wie zum Beispiel das einzigartige Krantor. Die Baltische Philharmonie und die Baltische Oper bieten Fans klassischer Musik einzigartige Klänge.
Wer weiter nach Osten fährt, kommt zur Masurischen Seenplatte rund um die Stadt Allenstein im ehemaligen Ostpreußen. Diese Region gilt mit ihren vielen Seen und den Wäldern als besonders ursprünglich. Für Aktivurlauber, die Kajakfahren, Mountainbiken, Wandern oder Segeln lieben, ist diese Region ein echtes Paradies. Von hier aus ist es auch nicht weit zu den Bialowitzer Wäldern, dem letzten Urwald Europas. Mit viel Glück können Sie hier wildlebende Wisente, Bären oder Biber beobachten. In Städten wie Allenstein oder Bialystok oder auch in einer der zahlreichen kleineren Städte der Region finden Sie komfortable und gemütliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Von hier aus können Sie alle Sehenswürdigkeiten der Region ansehen und sich gleichzeitig ganz wie zu Hause fühlen.
Ferienhäuser in Polens wildem Süden
Die Region Kleinpolen rund um Krakau gilt als einer der schönsten Teile des Landes. Neben den Bergen der Hohen Tatra mit dem bekannten Wintersportort Zakopane finden Sie hier auch die Schluchten des Ojcowski-Nationalparks unweit von Krakau. In diesem einzigartigen Nationalpark gibt es nicht nur tiefe Schluchten, sondern auch über 400 Höhlen, die bis zu 320 Meter lang sind. Architektonisch interessant sind auch die von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützten Holzkirchen im südlichen Kleinpolen, die bis in das 14. Jahrhundert zurückreichen und allesamt noch in ihrem Originalzustand sind.
Das historische Zentrum Krakaus ist ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Von der Burg Wawel aus hat man eine wunderbare Aussicht auf die Kathedrale und das jüdische Viertel Kazimierz. Auf dem Hauptmarkt der Stadt findet jede Woche ein Markt statt und im Winter sind die traditionellen Krakauer Weihnachtskrippen zu bewundern. Über 200 Kellerkneipen in der Stadt freuen sich auf Ihren Besuch. Genießen Sie hier ein typisch polnisches Bier und leckere polnische Gerichte wie Bigos, Piroggen oder Golabki (Kohlrouladen). Auch Pilzgerichte sind in Polen ein ganz besonderes Erlebnis. Suchen Sie bei uns die für Sie passende gemütliche Ferienwohnung und genießen Sie das einmalige Flair Krakaus. Und bei Ihren sportlichen Aktivitäten in der Hohen Tatra ist ein komfortables Ferienhaus das perfekte Zuhause.
Kultur in Polen von Ihrem Ferienhaus aus erkunden
Die wechselhafte Geschichte Polens schlägt sich auch in einer reichen Kultur nieder. Besuchen Sie die denkmalgeschützte Warschauer Altstadt mit Ihrem dreieckigen Schlossplatz im Zentrum und architektonische Highlights aus verschiedenen Epochen. Das Polnische Nationalmuseum besitzt etwa 780.000 Exponate polnischer und internationaler Malerei sowie Kunsthandwerk. Einzigartig ist beispielsweise die Sammlung frühchristlicher Malereien aus dem Gebiet des heutigen Sudan. Im Warschauer Königsschloss kann man die europaweit größte Ausstellung orientalischer Teppiche finden. Von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung aus haben Sie die Gelegenheit, Polens Hauptstadt gut kennenzulernen.
Die Marienburg unweit von Danzig ist die größte Ordensburg Europas. Lernen Sie hier etwas über die wechselvolle Geschichte der Region seit dem frühen 14. Jahrhundert.
Buchen Sie jetzt ihr komfortables Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung in Polen und entdecken Sie unser schönes, wildes und gastfreundliches Nachbarland.
DanCenter bietet zusammen mit Belvilla
Belvilla ist das Schwesterunternehmen von DanCenter.
Wenn Sie auf der DanCenter-Website ein Belvilla-Haus finden
und zur Kasse von Belvilla gehen, genießen Sie die gleiche
Sicherheit wie bei der Bezahlung bei DanCenter.
Zahlungssicherheit, Datenschutzrichtlinien und
Kundenzufriedenheit entsprechen dem Standard, den Sie von
DanCenter gewohnt sind.
Fragen und Antworten zu Polen
Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.
Wie viele Ferienhäuser bietet DanCenter in Polen an?
Mehr als 120 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Polen warten auf ihre Besucher. Ein gemütlich eingerichtetes Ferienhaus mit einer Sauna oder einem Whirlpool macht Ihren Urlaub in Polen zu etwas ganz Besonderem.
Was sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten in Polen?
Wundervolle, historische Städte wie Krakau und Warschau mit einem großen kulturellen Angebot an Theatern, Museen und Architektur ziehen Touristen magisch an. Entlang der Ostseeküste ist Danzig ein echtes Highlight.
Welchen Aktivitäten kann ich in Polen nachgehen?
Von Badeurlaub entlang der langen Ostseeküste bis hin zu Wintersport in der Hohen Tatra bei Zakopane hat Polen eine große Vielfalt an Aktivitäten zu bieten. Für Naturfreunde ist einer der letzten Urwälder Europas bei Bialowiza mit seinen wilden Wisenten besonders sehenswert.
Wie komme ich am besten nach Polen?
Mit dem Auto kommen Sie von Berlin über die deutsche Autobahn A 12 und die polnische Autobahn
A 2 direkt ins Herz Polens. Warschau und Krakau sind von Deutschland auch bequem mit dem Flugzeug zu erreichen.
Was sind die typischen Spezialitäten Polens?
Die gefüllten Teigtaschen Pirogi und der Sauerkraut-Eintopf Bigos gelten als Nationalgerichte Polens. Besonders empfehlenswert sind auch frisch aus den Wäldern geerntete Pilze.
Welche Zeit ist für einen Besuch in Polen am besten?
Wintersportler haben zwischen November und März in der Hohen Tatra perfekte Bedingungen für ihr Hobby. Die Strände der Ostsee bieten im Sommer warmes, flaches Wasser und somit einen hervorragenden Strandurlaub.