Die Mittelgebirgsregion Sauerland im Süden Westfalens und Nordwesten Hessens wird wegen ihrer vielen Hügel auch als "Land der 1000 Berge" bezeichnet. Diese herrliche, hügelige und waldreiche Landschaft mit ihren Flüssen, Tälern und kleinen Dörfern zieht viele Touristen an.
Aktivurlauber können auf einer Vielzahl von gut ausgeschilderten und ausgebauten Wegen wandern, Rad fahren oder in einem der Stauseen angeln, schwimmen, Boot fahren, rudern oder segeln. Wer die Natur liebt, wird in den Buchen- und Fichtenwälder Ruhe und Erholung finden.
Finden Sie hier ein Ferienhaus im Sauerland
Aktivurlauber haben im Sauerland eine gute Auswahl an verschiedenen sportlichen Aktivitäten. Der "Sauerländische Gebirgsverein" betreut eine Vielzahl an Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die durch das Sauerland und das Rothaargebirge führen.
Auf insgesamt 1400 Kilometer ausgezeichneter Radwegen können Radfahrer das Sauerland erkunden. Der SauerlandRadring zwischen Finnentrop, Lennestadt und Meschede bringt Radfahrern das Sauerland auf zwei Rundwegen näher. Von hier aus können Zweiradfans auf dem Ruhrtal-Radweg oder dem Ruhr-Sieg-Radweg auch die nahe gelegenen Regionen kennen lernen. Die Bike Arena Sauerland ist ein besonderes Highlight für Radfahrer. Quer über das gesamte Sauerland verteilt gibt es über 40 Strecken für Anfänger und geübte Biker. Dabei finden Mountainbiker, Rennfahrer oder Genießer genau die richtige Tour für ihren Urlaub im Sauerland. Ein Ferienhaus im Sauerland erlaubt Aktivurlaubern, am Ende eines sportlichen Tages in Ruhe in Ihrem eigenen Heim auf Zeit zu relaxen.
Das Sauerland ist Heimat verschiedener Stauseen wie dem Möhnesee unweit von Arnsberg, dem Hennesee und dem Diemelsee im hessischen Teil des Sauerlandes. Auf dem Möhnesee sind zum Beispiel Segeln, Motorbootfahren und Tauchen möglich. Wer es gemütlicher mag, kann im Sommer auch einfach nur am Ufer des Sees grillen.
Auch Kulturfans kommen in dieser Region voll auf ihre Kosten. Neben den Karl-May-Festspielen in Elspe ist ein Theaterbesuch oder ein Konzert in der Balver Höhle, der größten als Festhalle genutzten natürlichen Höhle der Welt, ein unvergessliches Erlebnis. Buchen Sie ein Ferienhaus im Sauerland und genießen Sie Ihren Aufenthalt. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt eine der erhaltenen Wallburgen aus der Römerzeit oder dem frühen Mittelalter besuchen. Die Burg Altena, die sich in der gleichnamigen Stadt auf dem Naturschutzgebiet Klusenberg befindet, ist ebenfalls sehenswert. Errichtet wurde die Burg, in der heute diverse Ausstellungen zu besichtigen sind, der Legende nach zu Beginn des 12. Jahrhunderts.
Der zweitgrößte Naturpark Deutschlands, der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge gilt als besonderes Schutzgebiet für Wisente, Schwarzstorche und andere in Deutschland sonst seltene Tiere. Mit etwas Glück können Naturliebhaber diese seltenen Tiere hier aus nächster Nähe beobachten.
Was wäre ein Urlaub im Sauerland ohne den Besuch einer der vielen lokalen Brauereien? Lassen Sie sich durch die Brauereien Warsteiner oder Veltins führen und nehmen Sie an einer Bierverkostung teil. In den Restaurants der Region gibt es deftige westfälische Gerichte wie "Himmel und Erde" aus Kartoffelpüree, Bratwürsten und Apfelmus oder die regional beliebte Pfefferwurst.
Buchen Sie jetzt ein Ferienhaus im Sauerland und entdecken Sie das "Land der 1000 Berge".
Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.
Über 300 einladende und gemütliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Sauerland freuen sich auf Besucher. Von hier aus sind die wunderschönen Hügel und Wälder des Sauerlands nur einen Steinwurf weit weg.
Die Balver Höhle ist die größte als Festhalle genutzte Höhle der Welt. Ein Konzert hier ist unvergesslich. Besuche Sie auch den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge und beobachten Sie frei lebende Wisente und Schwarzstörche.
Das Sauerland ist als Land der 1000 Berge bekannt. Weitwanderwege wie der Rothaarweg führen Wanderer und Fahrradfahrer durch die vielen grünen Hügel des Sauerlands.
Die Autobahnen A 45 und A 46 berühren das Sauerland im Westen und Norden. Von hier aus geht es auf angenehmen Bundes- und Landesstraßen bis zu Ihrem Ferienhaus im Sauerland.
Das Sauerland ist für seine deftigen westfälischen Gerichte wie Himmel und Erde aus Kartoffelpüree, Bratwürsten und Apfelmus oder die regional beliebte Pfefferwurst bekannt. Brauereien wie Warsteiner oder Veltins erlauben den Genuss von sauerländischem Bier und die Bierverkostung.
Im Herbst sind die Wälder des Sauerlands in die schönsten Rot-, Grün- und Gelbtöne getaucht. Besuchen Sie das Sauerland im Altweibersommer und genießen Sie eines der schönsten Naturgebiete Deutschlands.