Ob Sylt, die Halligen, St. Peter-Ording oder die niedersächsische Küste: Die Nordsee zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Verbringen Sie hier einen ganz entspannten Urlaub mit Ihrer Familie.
Lust auf Wanderungen entlang kilometerlanger Strände, Radtouren über die Deiche oder den Besuch einer der ostfriesischen Inseln? Dann buchen Sie jetzt ein Ferienhaus an der Nordsee!
Ein Ferienhaus am Meer in Deutschland ist schnell zu erreichen und hat viel zu bieten.
Buchen Sie jetzt Ihre ideale Unterkunft an der Nordsee
Sylt und die Halligen: Strände, Watt und immer frischer Wind
Schleswig-Holstein bietet an seiner Nordseeküste eine beeindruckende Naturlandschaft, den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Von der Elbmündung im Süden bis zur dänischen Grenze im Norden liegt das größte Wattenmeer der Welt. Ebbe und Flut formen hier eine außergewöhnliche Landschaft, die Sie in einem Urlaub mit der Familie oder Ihrem Hund entdecken können.
Im Wattenmeer liegen vier Inseln und die etwa zehn kleinen Halligen. Auf den nordfriesischen Inseln Sylt, Amrum, Föhr und Pellworm gibt es gemütliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, in denen Sie sich so richtig wohlfühlen werden. Machen Sie eine Wattwanderung, am besten mit einem Führer, und laufen Sie durch das Watt zu einer der Halligen.
Aktivurlaub in St. Peter Ording
Sankt Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt bietet mit seinem etwa zwölf Kilometer langen und bis zu zwei Kilometer breiten Strand den längsten Strand Deutschlands. Hier können Sie Ihren Strandurlaub an der Nordsee so richtig genießen und die Nordsee erleben.
Laufen Sie über den langen Steg zum Strand und beobachten Sie die natürlichen Salzwiesen an der Küste. Das Wahrzeichen des Strandes sind seine Pfahlbauten, in denen sich unter anderem Cafés befinden. Kitesurfer, Surfer und andere Wassersportler finden hier perfekte Bedingungen vor. Haben Sie schon einmal Strandsegeln oder Kitebuggyfahren versucht? Am Strand von Sankt Peter haben Sie die Gelegenheit dazu. Familien können sich auf den Minigolf-Plätzen an der Strandpromenade amüsieren oder sich in einem Wellenbad vergnügen. Auf der Halbinsel Eiderstedt finden Sie viele komfortable Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Mieten Sie sich ein Fahrrad und entdecken Sie die Nordseeküste von Ihrem Ferienhaus aus.
Niedersachsens Nordseeküste entdecken
Machen Sie auch Urlaub am Meer an der niedersächsischen Nordseeküste. Die Wurster Nordseeküste zwischen Cuxhaven und Bremerhaven lädt Urlauber zu gemütlichen Radtouren und dem Besuch des Dorumer Moors ein. Wer relaxen möchte, kann es sich im "Cuxland Deichschlösschen" mit seinem beheizten Schwefelsole-Wellenfreibad und dem Wellnessbad richtig gut gehen lassen. Von Cuxhaven kann man in etwa zwei Stunden auch die einzige deutsche Hochseeinsel in der Nordsee erreichen: Helgoland. Steigen Sie vom Schiff auf eines der kleinen Börteboote um und kaufen Sie in Helgoland zollfrei ein. Auf der Nachbarinsel Helgolands, der "Düne", können Sie Bekanntschaft mit Ihren Nachbarn schließen, einer Kolonie von Seehunden und Kegelrobben – sicher ein einmaliges Urlaubserlebnis. Mieten Sie sich eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Helgoland oder der Wurster Nordseeküste und genießen Sie Ihren Urlaub am Meer in einem gemütlichen Zuhause.
Radfans werden sich auf den deutschen Teil des internationalen Radwegs "Nordseeküsten-Route" freuen. Von der dänischen bis zur niederländischen Grenze folgt dieser Radweg der Nordseeküste auf über 900 Kilometern. Folgen Sie diesem Radweg von Cuxhaven über Bremerhaven bis nach Ostfriesland. Planen Sie Ihre Tagesetappen jeweils so, dass Sie abends in einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Deutschland an der Nordsee übernachten können.
Besuchen Sie auch die ostfriesischen Inseln. Ob Borkum, Norderney, Langeoog oder Wangerooge: Jede dieser Inseln hat ein ganz eigenes Flair und ist übrigens auch perfekt für einen Urlaub mit Hund geeignet. Wandern Sie auf den Dünenwegen der Inseln und entspannen Sie sich am Strand.
Kulinarisches Ostfriesland
Lammkeulen oder eine leckere Bohnensuppe mit Speck und Mettwurst zählen zu den Highlights der Ostfriesischen Küche. Probieren Sie hier einen traditionellen "Pharisäer" – einen Kaffee mit Rum.
Genießen Sie auch fangfrischen Fisch, die schleswig-holsteinische Spezialität "Birnen, Bohnen und Speck" und leckere Nordseekrabben.
Überall auf den ostfriesischen Inseln oder auf Ostfriesland selbst finden Sie komfortable Ferienhäuser an der Nordsee. Buchen Sie jetzt ein Ferienhaus an der Nordsee und freuen Sie sich auf Ihren Urlaub am Meer.
Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.
Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten der Nordseeküste?
Zweifellos ist der lange Sandstrand von St. Peter-Ording und ein Besuch der Halligen etwas ganz Besonderes. Auch die ostfriesischen Inseln haben ihren jeweils ganz eigenen Charme.
Welche sportlichen Aktivitäten laden an der Nordsee ein?
Die Nordsee ist für Schwimmer gut geeignet. Wegen der Windverhältnisse bieten sich außerdem Kitesurfen, Strandsegeln oder Kitebuggyfahren an.
Warum ist die Nordsee besonders kinderfreundlich?
Die langen Strände der ostfriesischen Inseln und Nordfrieslands machen die Nordseeküste besonders kinderfreundlich. Überall gibt es außerdem Spielplätze, Meeresschwimmbäder und andere Attraktionen für die Kleinen.
Was ist die beste Reisezeit für einen Urlaub an der Nordsee?
Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September, wenn im ansonsten recht kalten Wasser der Nordsee gebadet werden kann. Wer vor Wind und Wetter keine Angst hat, dem bietet die Nordsee im Herbst ein besonderes Erlebnis.
Wie komme ich am besten an die Nordsee?
Die deutsche Nordseeküste wird von den Autobahnen A23 Hamburg-Heide, A27 Bremen-Cuxhaven und A28 Bremen-Emden verkehrstechnisch gut erschlossen. Die wichtigsten Orte verfügen auch über gute Zuganschlüsse.