Natur im Harz genießen, UNESCO-Weltkulturerbe entdecken
Mit seinen Wäldern, Hochebenen, Stauseen und tiefen Tälern ist der Harz ein hervorragendes Urlaubsziel für sportlich aktive Urlauber. Wandern, Radfahren, Nordic Walking und sogar Winter- und Wassersport sind nur einige der hier möglichen Aktivitäten. Freuen Sie sich auch auf den Besuch des Nationalparks Harz mit seinen einzigartigen Wäldern.
Wer sich nach Ruhe und Entspannung sehnt, für den ist ein Ferienhaus im Harz in ruhiger Lage die perfekte Wahl. Mehrere Sehenswürdigkeiten der Region gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Entdecken Sie den Harz per Fahrrad auf dem Harzrundweg. Dieser etwa 350 Kilometer lange Radfernweg führt Sie meistens auf Schotterwegen einmal rund um den Harz. Besonders Mountainbiker werden sich über diesen landschaftlich schönen Radweg freuen.
Für Wanderer und Fans von Nordic Walking bieten sich drei
wunderschöne Wege durch und um den Harz an:
Der Harzer Försterstieg führt auf 60 Kilometern von Goslar über Bad Grund nach Osterode am Harz. Genießen Sie besonders den Blick vom Aussichtsturm Kuckholzklippe. Auf dem Innerstetal-Stausee können Sie ganz relaxt angeln oder Boot fahren. Dieser Weg ist auch für einen Urlaub mit Hund perfekt geeignet.
Der Harzer Hexenstieg ist 97 Kilometer lang. Er beginnt in Osterode am Harz und führt Wanderer durch den Nationalpark Harz und über den Brocken bis nach Thale. Planen Sie Ihre Tagesrouten so, dass Sie in einer unserer Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Harz in ruhiger Lage übernachten können.
Der Kaiserweg beginnt im UNESCO-Weltkulturerbe "Kaiserpfalz Goslar" und führt über schon im Mittelalter begangene Wege über Bad Harzburg bis in den Kyffhäuser in Thüringen. Ihr Ferienhaus im Harz in ruhiger Lage gibt Ihnen die Möglichkeit, diesen alten Weg zu entdecken und eignet sich auch prima für einen Urlaub mit Hund.
Während der deutsch-deutschen Teilung war ein großer Teil des Harzes als militärisches Sperrgebiet unzugänglich. Dafür können Naturfreunde bei einem Urlaub im Harz jetzt den Nationalpark Harz umso mehr genießen. Freuen Sie sich auf durch den Wind bizarr gebogene Fichten, Hochmoore und Laubwälder. Mit etwas Glück können Sie auch einen Luchs oder eine Wildkatze sehen. Im Silberteich – einem künstlich angelegten Teich des als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten "Oberharzer Wasserregals" können Sie sogar baden. Im Winter lädt der Nationalpark Harz auch Wintersportfans zum Skilanglauf oder Rodeln ein. Buchen Sie ein Ferienhaus im Harz und erkunden Sie von dort aus den Nationalpark Harz.
Kultur im Harz genießen
Der Harz hat auch kulturell einiges zu bieten:
Das Grenzlandmuseum in der kleinen Stadt Bad Sachsa informiert Besucher über die Zeit, als der Harz Teil der Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR war. Besichtigen Sie hier eine Vielzahl originaler Ausstattungsstücke der DDR-Grenztruppen.
Der Baumwipfelpfad in Bad Harzburg ist dank seiner Rampe auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Informieren Sie sich auf über 50 "Erlebnisstationen" über die Geschichte und die Natur des Harzes.
In Bad Lauterberg im Harz können Sie in der Gießerei Königshütte und dem Besucherbergwerk Scholmzeche viel über den hier stattfindenden Bergbau lernen.
Die Altstädte von Goslar, Quedlinburg und Lutherstadt Eisleben sowie das über 1000 Jahre alte Erzbergwerk Rammelsberg gehören zum UNESCO-Welterbe. Machen Sie auch unbedingt einen Abstecher nach Goslar mit seiner Romanischen Kaiserpfalz und den Klöstern aus dem Mittelalter. Übernachten Sie in einem Ferienhaus im Harz und lernen Sie diese alten Städte mit ihrer langen Geschichte bei Tagesausflügen besser kennen.
Auf 140 Kilometern führt die Harzer Schmalspurbahn mitten durch den Harz. Eine Fahrt auf dieser alten Strecke sollte unbedingt ein Teil Ihres Urlaubs sein!
Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub im Harz und buchen Sie
jetzt eines unserer gemütlichen Ferienhäuser oder eine
Ferienwohnung in dieser wunderbaren Landschaft.
Fragen und Antworten zu Harz
Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.
Wie viele Ferienhäuser bietet DanCenter im Harz an?
Besucher des Harz haben zwischen fast 200 Ferienhäusern und Ferienwohnungen die Qual der Wahl. Ein gemütlich eingerichtetes Ferienhaus mit eigenem Pool macht Ihren Urlaub im Harz ganz besonders.
Was sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten im Harz?
Alte, gut erhaltene Städte wie Goslar und Quedlinburg laden mit viel Charme zum Flanieren und Genießen ein. Auch die Stadt Eisleben gehört mit einer über 1000-jährigen Geschichte zum UNESCO-Weltkulturerbe und lohnt einen Besuch.
Welchen Aktivitäten kann ich im Harz nachgehen?
Die grünen Wälder und romantischen Täler des Harz sind ein gutes Ziel für Aktivurlauber wie Wanderer und Fahrradfahrer. Auf dem Harzrundweg entdecken Fahrradfahrer die ganze Vielfalt der Landschaften des Harz.
Wie komme ich am besten in den Harz?
Die Autobahnen A36 und A38 streifen den Harz im Norden und Süden. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zu Ihrem Ferienhaus im Harz.
Was sind die typischen Spezialitäten des Harz?
Einen leckeren Harzer Käse zusammen mit einem regionalen Brot, Zwiebeln und Harzer Bier müssen Sie unbedingt probieren. Rund um den Harz wird auch gerne Pottwurst mit Sauerkraut gegessen.
Welche Zeit ist für einen Besuch im Harz am besten?
Für Wanderungen und Radtouren eignet sich die Zeit von April bis Oktober am besten. Im Winter ist der Brocken auch ein beliebtes Ziel für Langläufer und Rodler.