Ferienhaus am Meer in Dänemark

 
Suche Region/Ort: Dänemark
Anreise und Dauer
Personen
Ihr Suchergebnis: 2.004 Ferienhäuser
Suche auf der Karte

Ein Ferienhaus am Meer in Dänemark


Dänemark ist von Deutschland aus bequem zu erreichen und bietet viele Kontraste in nächster Nähe. Hier kann man einen erholsamen Urlaub am Strand verbringen, gespickt mit Kultur und Shopping in den dänischen Metropolen.

Lernen Sie Dänemark von seiner besten Seite kennen. Die schönsten Ferienhäuser in allen Regionen Dänemarks finden Sie hier.


Schauen Sie sich alle unsere Ferienhäuser am Meer in Dänemark an:


Strandurlaub in Dänemark

Wollen Sie das Meer in vollen Zügen genießen? Morgens einen Kaffee auf dem Balkon Ihres Ferienhauses trinken und beobachten, wie die Sonne über der Ostsee aufgeht? Oder vielleicht in einem Blåvand Ferienhaus direkt am Strand wohnen, von wo aus Sie einen atemberaubenden Meerblick genießen können? Für diejenigen, die Luxus suchen, könnte ein Luxusferienhaus in Dänemark genau das Richtige sein. Oder möchten Sie die einzigartige Inselwelt von Møn und Bogø entdecken? Dann schauen Sie sich unsere Ferienhäuser auf Møn und Bogø an. Entdecken Sie jetzt Ihr Ferienhaus am Meer in Dänemark für Ihren nächsten Urlaub.

Die schönsten Strände in Dänemark

Dänemark besitzt Strände sowohl an der Nordsee als auch an der Ostsee. Es gibt eine große Vielfalt an Stränden, von Badestränden mit weißem Sand über Strände mit viel Wellengang, die sich sehr gut zum Surfen und Kiten eignen, bis hin zu malerischen Steilküsten. Damit Sie den richtigen Strand finden, der Ihren Urlaubsplänen entspricht, stellen wir Ihnen hier die schönsten Strände und einige der beliebtesten Ferienorte Dänemarks vor.

Die dänischen Nordseestrände

Der Blokhus-Strand: Dieser Strand liegt zwischen den Städten Rodhus und Lokken. Er gilt als einer der schönsten Strände in Nordeuropa überhaupt, mit feinem, weißem Sand und hohen Dünen.

Der Strand von Saltum: Dieser breite Strand zwischen hohen Dünen ist besonders kinderfreundlich. Die Dünen erreichen eine Höhe von bis zu 100 Meter.

Der Strand von Sondervig: Sondervig ist einer der ältesten Badeorte in Dänemark. Der breite Sandstrand ist ebenfalls sehr familienfreundlich. Ein Ferienhaus in Sondervig ist der ideale Ausgangspunkt für einen Familienurlaub an diesem schönen dänischen Strand.

Hvide Sande: Hvide Sande ist ein beliebter Ferienort. Hier machen viele Dänen und Ausländer Urlaub. Wenn Sie ein Ferienhaus in Hvide Sande mieten wollen, sollten Sie daher möglichst frühzeitig reservieren.

Die Ostseestrände Dänemarks

Maryelist: Dieser Strand liegt auf der Insel Falster und ist ein wunderschöner Strand mit weißem Sand, der besonders flach ins Meer verläuft. Daher ist der Strand von Maryelist besonders für Familien mit Kindern geeignet. In Maryelist gibt es reichlich Ferienhäuser direkt am Meer, um gleich nach dem Aufstehen einen Tag am Strand genießen zu können.

Amager Strand: Der Amager Strandpark liegt in der Nähe der Hauptstadt Kopenhagen am Meer. Er verfügt über Badestrände, eine künstlich angelegte Badeinsel und einen Bootshafen. Für Kinder gibt es eine flache Lagune und ein Planschbecken.

Der Strand von Hornbaek: Dieser Strand gehört zu den beliebtesten Stränden im Land überhaupt. Viele Dänen mieten sich im Sommer ein Ferienhaus direkt am Meer, um ihren Urlaub zu genießen. Durch die Dünen ist der Strand besonders windgeschützt und das flache Wasser ist auch für Kinder geeignet. Hier finden Sie auch Ferienhäuser mit Pool.

Der Hou Strand: Dieser Strand ist etwas für alle, die ein bisschen Trubel im Urlaub suchen. Musikcafés und viele Veranstaltungen sowie ein reichhaltiges Sportangebot im und am Wasser machen diesen dänischen Strand ideal für Aktivurlauber.

Unsere Gäste empfehlen u. a. diese Ferienhäuser am Meer in Dänemark


Ferienhäuser in HummingenHaus: 52855Hummingen6 Personen,  95 m²80 m zum Wasser.Ferienwohnung in Hummingen mit Whirlpool und Sauna. Wohnebene über zwei Etagen, mit ruhiger Lage nahe der Küste. Die Wohnung hat ein schönes Interieur mit einem Küchen-/Aufenthaltsbereich mit viel Platz ...Unterkunft in SvanekeHaus: 49443Svaneke2+1 Person,  38 m²50 m zum Wasser.Ferienhäuser in SkårupøreHaus: 44858Skårupøre4 Personen,  77 m²10 m zum Wasser.Bei Skårupøre finden Sie dieses 2022 von Architektenhand individuell gestaltete und erbaute Ferienhaus mit der schönsten Aussicht zur nahen Meeresenge zwischen den Inseln Fünen und Langeland! Innen erwartet ...Ferienhäuser in Grønhøj StrandHaus: 48786Grønhøj Strand10 Personen,  150 m²170 m zum Wasser.Auf einem schönen Dünengrundstück, in einer landschaftlich reizvollen Gegend zwischen Blokhus und Løkken, finden Sie dieses Ferienhaus mit Whirlpool und Sauna im Haus. Sie wohnen hier zudem nur etwa 170 ...

Alle Ferienhäuser anzeigen >>

FAQ – Häufig gestellte Fragen



Wie komme ich am besten nach Dänemark?

Mit dem Auto erreicht man Dänemark via Autobahn von Hamburg über die A7 in Richtung Flensburg bis zur dänischen Grenze. Alternativ kann man per Fähre von Rostock und Puttgarden zu den ostdänischen Inseln bzw. nach Seeland und Kopenhagen fahren.

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dänemark?

Die Königspaläste der Hauptstadt Kopenhagen, der Hafen Nyhavn, der Vergnügungspark Tivoli und die Statue der "Kleinen Meerjungfrau" gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dänemark.

Wann ist die beste Reisezeit für Dänemark?

Falls Sie auf einen Badeurlaub aus sind und wegen den Stränden Dänemark besuchen, sollten Sie auf jeden Fall im Sommer hierher reisen. Doch auch im Winter bietet diese Gegend viel, vor allem mit sind die Strände jetzt menschenleer und man kann die vielen Sehenswürdigkeiten des Landes erkunden.

Was sind lokale Spezialitäten?

Natürlich darf man Dänemark nicht besucht haben, ohne ein Carlsberg-Bier zu trinken. Dieses Bier kommt schließlich aus der Region und wird noch heute hier gebraut. Auch die verschiedenen Smörrebröds und die Rote Grütze müssen probiert werden.

Was sind die besten Aktivitäten in Dänemark?

Viele suchen in Dänemark nach Ruhe und Entspannung. Ein Strandurlaub bietet viel Erholung und Entspannung, man findet an der Küste jedoch auch viele Möglichkeiten für Wassersport.