Im Norden von Norwegen liegt die Provinz Troms. Sie bietet eine großartige und faszinierend schöne Landschaft. Für Naturliebhaber zählen Lyngen und das beeindruckende Gebirge der Lyngsalpene mit ihren Eisgletschern auf den Berggipfeln zu den größten Attraktionen, die sowohl im Sommer als auch im Winter Urlauber anzieht. Die Gebirgskette bildet das nördlichste Alpingebiet Europas, dessen Gipfel sich bis auf 1.500 m.ü.M. erstrecken. Die Wintermonate werden für immer mehr Urlauber zur attraktiven Reisezeit, weil man dann die Dunkelheit und im Zeitraum 21. November bis 21. Januar auch das farbenprächtige Polarlicht am nächtlichen Himmel erleben kann. Das sogenannte Nordlicht tanzt dann in manch einer wolkenfreien Winternacht in all seiner Farbenpracht am Sternenhimmel und bietet so ein beeindruckendes Erlebnis. In den klaren Nächten des Frühlings und Sommers, im Zeitraum zwischen dem 21. Mai und 21. Juli, erscheint hingegen die Mitternachtssonne am Firmament und verzaubert mit ihrem milden Licht die Kulisse.
Troms hat eine lange Küstenlinie mit zahlreichen Fjorden. Das vorgelagerte Meeresgebiet zählt zu den attraktivsten Revieren für Sportangler in ganz Europa. Hierher reisen begeisterte Petrijünger aus vielen Himmelsrichtungen an, um die großartigen Fanggründe selbst einmal zu erleben. Das weite Meer und der dicke Fang sind verlockend, allein in den letzten Jahre purzelte hier so mancher Fangrekord. Vor allem während des Frühlings und Sommers, wenn die Nächte so hell sind wie die Tage, sind die Angeltouren ein herrliches Erlebnis. Der warme Golfstrom entlang der Küste sorgt für reiche Nahrungszufuhr und trägt zu eisfreien Gewässern während der Winterzeit bei. Im Januar/Februar erreichen dann große Schwärme von Kabeljau/Dorsch aus der Barentssee die Küste, um dort ihre Laichplätze aufzusuchen. Sie erwartet im Meer vor der Insel Senja eine große Fangflotte. Zudem bietet die Provinz eine Auswahl an größeren Lachsflüssen, in denen man auch Meerforelle und Meersaibling fängt.
Weitere Infos zu den Fischarten in der Region Nord-Norwegen
Die Provinz Troms hat 2 Städte: Harstad im Süden und Tromsø im Norden. Die Stadt Tromsø zählt mehr als 70.000 Einwohner und gilt somit als größte Stadt Nordnorwegens. Auf Grund ihrer langen Tradition als Fischereihafen und ihrer Nähe zum Meer, wird sie auch die Stadt am Eismeer (Ishavsbyen) genannt. Vor allem am Anfang des 20. Jahrhunderts diente sie zahlreichen Polar-Expeditionen als Ausgangspunkt ihrer Reise und erhielt so zusätzlich die Bezeichnung Pforte zum Eismeer (Porten til Ishavet). In der Stadt gibt es mehrere interessante Museen, die sich dieser Zeit mit ihren Ausstellungen widmen. Zudem hat das moderne Tromsø auch ein reges Stadtleben zu bieten, das ihm den Zusatznamen Paris des Nordens eingebracht hat. Bei Tromsdalen findet man einen Sessellift hinauf ins Gebirge. Von oben genießt man eine wunderbare Panoramaaussicht über Stadt und Schärenküste.
Troms hat viele Sehenswürdigkeiten, darunter den beeindruckenden Wasserfall Målselvfossen am Fluss Målselv, der zum nationalen Wasserfall Norwegens gewählt wurde. In der gleichen Gegend findet man den bei Familien besonders beliebten Polar-Zoo mit seinen nordischen Tierarten, darunter Wolf, Bär, Luchs sowie andere ansonsten scheue Wildtiere, die man dort aus der Nähe betrachten kann. Weiter nördlich liegt das naturschöne Tal Reisadalen mit seiner reichen Flora und Fauna, das zu erlebnisreichen Wanderungen einlädt.
Euer Urlaub im Ferienhaus in Norwegen wird magisch
Norwegen, das bedeutet vor allem Fjorde und Wasser. Von fast überall seid ihr schnell an Seen oder am Meer. Norwegen hat zudem unzählige Berge. Auf viele könnt ihr für spektakuläre Ausblicke und traumhafte Panoramas bis nach oben an die Spitze wandern. Vergesst die Kamera nicht! Und wie wäre es mit einem Picknick, wenn ihr oben angekommen seid?
Norwegens Exotik liegt in seiner faszinierenden Natur, die in Europa wohl einmalig ist. Hier liegt der längste und tiefste Fjord Europas, der Sognefjord, oder die größte Hochebene des Kontinents, die Hardangervidda. Die endlosen Sommertage unter der Mitternachtssonne und die Magie des tanzenden Nordlichts am nördlichen Winterhimmel vermitteln einen einzigartigen Zauber, den man mindestens einmal im Leben erlebt haben sollte.
Naturnaher Urlaub in Norwegen
Die Norweger lieben ihre großartige Natur und ihre Freiheit. Kein Wunder, dass für Norweger ein Urlaub im eigenen Ferienhaus der Standard-Luxus ist. In den schönsten Lagen an den Ufern der Fjorde, an der offenen See oder im weitläufigen Hochland liegen viele der schönsten Ferienhäuser, die die Norweger ganz bescheiden „hytte“, die Hütte, nennen. Meist sind es von der Haustür nur wenige Schritte zum Wanderweg, zur Langlauf-Loipe oder zum eigenen Bootssteg. Die Hauptsache ist , man ist ganz schnell in der Natur. Die norwegische Zauberformel für Aktivitäten und Erholung in der Natur heißt übrigens „friluftsliv“, in etwa „das Leben an der freien Luft“. Und das ist ansteckend. DanCenter bietet euch das ideale Ferienhaus für den norwegischen Traum-Urlaub.
Wetter in Norwegen
Dank des Golfstroms herrscht in Norwegen ein vergleichsweise mildes Klima. Trotzdem könnt ihr in Norwegen alle vier Jahreszeiten an einem Tag erleben - das Wetter in Norwegen ist abwechslungsreich. Im Frühling erwacht das Land wieder zum Leben und die Tage werden schnell deutlich länger. Während im Süden schon die Pflanzen blühen, kann es im Norden noch winterlich kalt sein. Im Sommer geht die Sonne dann kaum noch unter, vor allem im Norden gibt es mehrere Wochen lang keinen Sonnenuntergang. Das Wetter in Norwegen ist zu dieser Jahreszeit mild und vergleichsweise trocken. Der Herbst taucht die riesigen Waldflächen in bunte Farben, die Tage werden wieder kürzer, Pilze und Beeren sind erntereif. Das ist eine tolle Saison für viele Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern und Radfahren. Im Winter beschert euch das Wetter in Norwegen eine zauberhafte Winterwelt und sternklare Nächte.
Norwegen im Herbst und Winter
Der Herbst und Winter sind in Norwegen nicht nur gemütlich, und finden nicht nur drinnen statt. Es gibt kaum einen Norweger, der im Winter keinen Wintersport betreibt. Schwingt euch also auf die Skier, in die Schneeschuhe oder geht wandern. Zwischendrin ein Sauna-Besuch oder ein gemütliches Café machen einen kalten Tag in Norwegen perfekt. In den Städten könnt ihr kulturelle Events wie Opern und Theater besuchen und schick ausgehen. Das Leben in Norwegen findet oft draußen statt und wird abends drinnen mit gutem Essen und am Kamin beendet. Ein absolutes Highlight im Winter sind natürlich die magischen Nordlichter, die ihr an vielen Orten, wie beispielsweise in Tromsø, bewundern könnt.
Im Frühling und Sommer
Norwegen hat als Urlaubsland ganzjährig so viel zu bieten, dass allein der Wunsch nach mehr Zeit, um alles zu entdecken, zurück bleiben könnte. Im Frühling und Sommer bietet Norwegen überall Möglichkeiten zum Abkühlen. Ihr könnt in der Innenstadt von Oslo sogar direkt im Meer baden. Oder aber ihr fahrt mit der Fähre auf eine der umliegenden Inseln, die euch noch näher an die Natur bringen. Das Schöne an Norwegen ist, dass ihr meistens einen ruhigen Platz am Strand findet. Besucht im Sommer den Geirangerfjord, die wunderschönen Lofoteninseln, Bergen und seine Altstadt oder entdeckt die Natur in Jotunheimen oder Spitzbergen.
Urlaub an Norwegens Fjorden
Norwegen ist für seine beeindruckenden Fjorde bekannt, bis zu 200 km ragen die Tiefen Schluchten ins Landesinnere. Die größten Fjorde in Norwegen sind der Hardangerfjord, der Sognefjord und der Nordfjord. Die Eiszeit hat hier ihre Spuren hinterlassen. An den Ufern der Fjorde ragen imposante Gebirgsketten in die Höhe. Ferienhäuser in dieser Lage haben fantastische Ausblicke. Ein Urlaub am Fjord ist sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. Auch die UNESCO hat dem Geirangerfjord und dem Nærøyfjord ihre einzigartige Naturschönheit bescheinigt. Im Norwegen Urlaub Fjorde zu sehen, sie zu erkunden, entlang ihren Ufern zu wandern und die kleinen Orte am Ende vieler Fjorde zu besuchen, ist ein einzigartiges Erlebnis.
Sehenswertes in Norwegen
Zu den Highlights gehören der Geirangerfjord, die Trolltunga, den Preikestolen, Städte wie Bergen und Trondheim, die Lofoten und natürlich das Nordkap ganz im Norden Norwegens.
Im Westen Norwegens, Fjordnorwegen, könnt ihr Stabkirche von Urnes, übrigens ein UNESCO Weltkulturerbe, besuchen. Macht eine kleine Mini-Kreuzfahrt, indem ihr eine Fähre von Gudvangen nach Kaupanger nehmt, und lasst das einzigartige Gipfelpanorama vom Hausberg Moldes auf euch wirken.
In Süd- und Ostnorwegen ist das Freilichtmuseum Maihaugen einen Besuch wert. Außerdem dürft ihr euch die Peer-Gynt-Festspiele in Vinstra nicht entgehen lassen, wenn ihr Kultur liebt.
In Mittel- und Nord-Norwegen könnt ihr eine Grubenführung in Røros unternehmen, mit der Seilbahn in Tromsø auf den Hausberg der Stadt fahren und von dort das Panorama über die Polarregion genießen.
Angelurlaub in Norwegen
Perfekt für einen Angel–Urlaub in Norwegen sind unsere Angler-Häuser mit erstklassiger Ausstattung wie Filetierbank, Gefriertruhe und Boot. Wenn ihr an die tollen, klaren Gewässer des Meeres und der Fjorde denkt, könnt ihr euch sicher vorstellen, dass sich hier viele Fischarten wohl fühlen - ein Traum für Angler! Und vielleicht bereitet ihr sogar am Abend euren eigenen Fisch zu.
Norwegen Urlaub mit Kindern
Norwegen ist ein Urlaubsland für Naturliebhaber und für Familien mit Kindern wie ein riesiger Abenteuerspielplatz, den ihr vom Ferienhaus aus am besten entdecken und erkunden könnt. Ihr könnt mit euren Kindern angeln gehen, Kajak-Touren durch die Fjorde machen, durch die fantastische Bergwelt wandern, Tiere in der freien Natur oder in einem der Tierparks beobachten, Lagerfeuer mit Stockbrot machen, im Sommer jeden Tag baden gehen, Museen besuchen und so vieles mehr! Im Ferienhaus könnt ihr es euch gemütlich machen und den Tag nach eurem eigenen Rhythmus angehen. Ein Norwegen Urlaub mit Kindern ist märchenhaft - für groß und klein!
Norwegen Urlaub mit Hund
Ein Ferienhausurlaub ist für Familien mit Hund eine wunderbare Lösung. Nehmt euren Vierbeiner einfach mit in den Urlaub und ihr müsst euch keine Sorgen um einen Hundesitter oder ein Hundehotel machen. In Norwegen vermietet DanCenter hundefreundliche Ferienhäuser. Hunde lieben die unberührte und abwechslungsreiche Natur Norwegens. Informiert euch nur vorher, wo ihr euren Hund anleinen müsst und welche Einreisebestimmungen es gibt!
Norwegen Urlaub im Ferienhaus von DanCenter
Norwegen ist wie geschaffen für einen unvergesslichen Ferienhausurlaub. Entdeckt über 700 Ferienhäuser in Norwegen, und für die Prise Luxus entdeckt auch unsere Häuser mit Whirlpool, Sauna, Kamin oder Swimmingpool. Wer Erholung und Entspannung sucht, wird hier fündig. Wir wünschen euch viel Spaß beim Planen und beantworten euch gerne eure Fragen!