Urlaub mit Hund in Norwegen

 
Suche Region/Ort: Norwegen
Anreise und Dauer
Personen
Ihr Suchergebnis: 203 Ferienhäuser
Suche auf der Karte

Mit dem Hund nach Norwegen


Norwegen ist das Land der riesigen Wälder und der Fjorde, eine Landschaft, die auf ausgedehnten Wanderungen erkundet werden will. Und was gibt es Schöneres, als dabei den eigenen Hund mitzunehmen?
Wenn Sie eine Reise mit Ihrem Hund planen, ist Norwegen ein ideales Reiseziel. Das passende hundefreundliche Ferienhaus finden Sie hier.


Schauen Sie sich alle unsere haustierfreundlichen Ferienhäuser in Norwegen an:


Norwegen wartet auf Sie mit seiner unvergleichlichen Landschaft, in der Sie lange Wanderungen mit Ihrem Hund unternehmen können. Neben den Wanderungen bietet Norwegen auch hervorragende Möglichkeiten für einen Angelurlaub. Vor der Abreise gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:

Reise nach Norwegen mit dem Hund – das sollten Sie wissen

Für die Einreise nach Norwegen müssen Sie und Ihr Hund einige Bestimmungen erfüllen. Die Reise mit einem Hund erfordert daher ein wenig Vorausplanung:

Die Anreise nach Norwegen

Wenn Ihr Hund über diese Formalitäten verfügt, steht einer Reise nach Norwegen nichts im Wege. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie von mehreren deutschen Häfen aus mit der Fähre nach Oslo, Bergen oder Stavanger übersetzen. Von Dänemark aus fahren Fähren nach Larvik. Hunde dürfen sich auf der Fähre nicht frei bewegen. Damit der Hund nicht allein im Auto bleiben muss, sollten Sie eine Haustierbox für Ihr Tier buchen, in der Ihr Hund für die etwa dreistündige Überfahrt untergebracht wird. Bei Ankunft in Norwegen werden am Zoll die Papiere und der Impf- und Entwurmungszustand des Hundes überprüft.

Unterkunft mit Hund

Für Reisen mit Hund empfiehlt es sich insbesondere, ein Ferienhaus in Norwegen zu buchen. Dort können Sie Ihren Urlaub unabhängig planen und Ihren Hund wie zu Hause versorgen. In Norwegen stehen viele Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund zur Verfügung. So können Sie die Fjorde, Wälder und Polarlichter entdecken und abends gemütlich entspannen, ganz wie in den eigenen vier Wänden.

Unsere Gäste empfehlen u. a. diese Ferienhäuser in Norwegen mit Hund


Ferienhäuser in MidsundHaus: 4814Midsund10 Personen,  192 m²200 m zum Wasser.Geräumiges Ferienhaus mit herrlicher Panoramaaussicht zum Fjord von seiner großen Holzterrasse! Die Umgebung bietet nicht nur reizvolle Landschaft, sondern auch ein gutes Angelrevier im nahen Fjord! Das ...Ferienhäuser in GloppenHaus: 10790Gloppen6 Personen,  112 m²11 km zum Wasser.Einladendes Ferienhaus in malerischer Umgebung, ideal für einen erholsamen Urlaub mit Familie oder Freunden. Das Ferienhaus verfügt über einen offenen Küchen-/Wohnbereich mit einem Holzofen für gemütliche ...Ferienhäuser in FlatangerHaus: 57231Flatanger6 Personen,  85 m²100 m zum Wasser.Gemütliches Ferienhaus in der Nähe des Dorfes Lauvsnes in Flatanger, gelegen auf einem sonnigen, kinderfreundlichen und ruhigen Waldgrundstück am Meer. Attraktives Wandergebiet ringsum für die ganze Familie. ...Ferienhäuser in HaldenHaus: 48442Halden10 Personen,  93 m²600 m zum Wasser.Gemütliches Ferienhaus am Wald Buerskogen bei Halden. Das Ferienhaus hat ein Esszimmer für bis zu 12 Personen, eine Küche, einen Flur, eine Toilette mit Waschbecken sowie ein Badezimmer mit Dusche und ...

Alle Ferienhäuser anzeigen >>

FAQ – Häufig gestellte Fragen



Wie komme ich am besten nach Norwegen?

Am Besten fahren Sie mit der Fähre von Dänemark oder Norddeutschland nach Norwegen. Von Kopenhagen oder Hirtshals aus fahren Sie nach Bergen oder Larvik. Alternativ können Sie auf dem Landweg über Schweden oder Finnland nach Norwegen gelangen, diese Anreise dauert jedoch deutlich länger.

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Norwegen?

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Schweden sind unter anderem die Metropole Stockholm, der Götakanal, Schloss Gripsholm und natürlich die spektakulären Polarlichter.

Wann ist die beste Reisezeit für Schweden?

Falls Sie auf Wandern aus sind und wegen der Natur nach Schweden fahren, sollten Sie auf jeden Fall im Sommer hierher reisen. Doch auch im Winter bietet diese Gegend viel, vor allem die berühmten Polarlichter, die nördlich des Polarkreises von September bis März zu sehen sind.

Was sind lokale Spezialitäten?

Natürlich darf man Norwegen nicht besucht haben, ohne die berühmten Kanelbullar probiert zu haben, die typischen Zimtschnecken. Auch Köttbullar, die typisch schwedischen Fleischbällchen, und Gravad Lachs, marinierter Lachs, gehören zu den lokalen Spezialitäten.

Was sind die besten Aktivitäten in Schweden?

Viele suchen in Schweden nach Ruhe und Natur. In den ausgedehnten Waldgebieten kann man wandern und die herrliche Landschaft entdecken. An vielen Seen werden Bootstouren angeboten, um zu angeln oder die Inseln und Schären der Seen zu besuchen.