Über Friuli/Julian March
Italiens Alpen entdecken
Die nördliche Hälfte der Region Friaul-Julisch Venetien wird von drei großen Berglandschaften geprägt:
- Die Karnischen Alpen an der Grenze zu Österreich verlaufen über 100 Kilometer.
- Die kleine Stadt Tolmezzo am Oberlauf des Tagliamento ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in das Degano-Tal und zur Hohen Warte, dem höchsten Berg dieser Region. 24 Schutzhütten in den Karnischen Alpen bieten gute Zwischenstationen für Wanderungen und Klettertouren in dieser landschaftlich reizvollen Region. Planen Sie Ihre Tagesetappen am besten so, dass Sie abends in einem gemütlichen Ferienhaus in Friaul-Julisch-Venetien entspannen können.
-
Tarvisio am Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien ist mit seinen Langlaufloipen und Skipisten ein beliebtes Ziel für Wintertouristen.
- Die Belluneser Alpen rund um die Stadt Pordenone im Westen der Region steigen schnell zur Adria-Ebene ab.
- Die Friauler Dolomiten sind ein weitgehend unerschlossenes Berggebiet im Zentrum von Friaul-Julisch Venetien. Der Naturpark Friauler Dolomiten schützt dieses einzigartige Berggebiet. Besucher können hier auf dem Fernwanderweg "Weg der Stille" wandern und dabei die einzigartige alpine Fauna mit Gämsen, Murmeltieren, Alpensteinböcken, Bussarden, Wanderfalken und Steinadlern bewundern. Ein Ferienhaus in Friaul-Julisch Venetien in Pordenone oder Maniago ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen in eines der ursprünglichsten und unberührtesten Gebiete der Alpen. Die kleine Stadt San Daniele del Friuli ist Herkunftsort des bekannten, luftgetrockneten San-Daniele-Schinkens.
Buchen Sie ein Ferienhaus in der Region Friaul-Julisch Venetien und entdecken Sie die einzigartige alpine Landschaft dieser Region.
Strandurlaub pur an der Adria
Die Adriaküste von Friaul-Julisch Venetien erstreckt sich rund um die Laguna di Marano und den Golf von Triest zwischen dem Badeort Lignano Sabbiadoro im Westen und Muggia im Osten.
-
Lignano Sabbiadoro ist der bekannteste Badeort der Region und liegt auf einer Halbinsel zwischen der Laguna di Marano und der Adria. Entlang des langen Strandes lädt eine Promenade mit vielen Geschäften und Restaurants zum Flanieren ein. Nach einem Tag am Strand können Besucher hier in Ruhe shoppen gehen oder eine der Spezialitäten der Region probieren.
- Unweit von Lignano Sabbiadoro liegt der Ortsteil Lignano Pineta mit seinem Pinienwald.
- Ein Highlight des Ortsteils Lignano Riviera ist der Kursaal mit seiner Therme. Daneben finden Golfspieler auf dem hier liegenden Golfplatz perfekte Bedingungen vor. Von einem Ferienhaus in Friaul-Julisch Venetien aus können Sie die verschiedenen Strände von Lignano am besten besuchen.
-
Grado am äußersten östlichen Ende der Laguna di Marano ist auch als Sonneninsel bekannt. Die Lagune von Grado rund um die Insel ist ein beliebter Rastplatz von Zugvögeln. Ein besonderes Highlight ist die Prozession Perdòn de Barbana, bei der die Fischer des Ortes mit reich geschmückten Booten von der Basilika Sant'Eufemia in Grado bis zur Kirche auf der Insel Barbana fahren. Mehrere der Laguneninseln beherbergen Restaurants, in denen man lokale Gerichte aus frisch vor Ort gefangenen Meeresfrüchten oder Fisch, wie Garnelen oder Seezungen, genießen kann. Probieren Sie die nur hier erhältliche Fischsuppe "Gradeser Borèto" in bis zu 30 verschiedenen Variationen. Grado besticht auch durch seinen langen Strand entlang der Promenade. Im Parco della Rose direkt am Strand von Grado finden im Sommer Tanzveranstaltungen statt. Ein Ferienhaus direkt am Meer ist der perfekte Ort, um sich an den Stränden von Friaul-Julisch Venetien ganz wie zu Hause zu fühlen.
- Die Wälder an den Dünen von Belvedere-San Marco am nördlichen Ende der Laguna di Grado laden zum Wandern ein.
Entdecken Sie den außergewöhnlichen und landschaftlich vielfältigen Nordosten Italiens und buchen Sie jetzt ein Ferienhaus in Friaul-Julisch Venetien.
Über Italien
Die italienische Halbinsel hat seit über 2000 Jahren
entscheidend zur europäischen Kultur beigetragen. Deswegen
lieben Touristen an Italien neben den unzähligen Stränden an
der Adria oder der italienischen Riviera rund um Genua auch
das reichhaltige kulturelle Angebot des Landes.
Oberitalien ganzjährig genießen
Die oberitalienischen Seen werden ganzjährig von vielen
Touristen besucht. Besonders die ganzjährig milden
Temperaturen laden Touristen zum Baden, Bootfahren und auch
zum Surfen ein, zum Beispiel auf dem Comer See. Verpassen
Sie auch nicht den Concorso d'Eleganza Villa d'Este –
ein Schönheitswettbewerb für historische Automobile und
Motorräder in Cernobbio. Jedes Jahr am dritten Maiwochenende
treffen sich hier Fans klassischer Automobile aus ganz
Europa und bestaunen Oldtimer aus allen Epochen der
Autogeschichte. Wir bieten Ihnen Ferienwohnungen am
Gardasee, am Lago de Maggiore und anderen oberitalienischen
Seen an. Damit können Sie Oberitalien ganz entspannt
entdecken.
Auch Wintersportfans kommen in Oberitalien ganz auf Ihre Kosten. Mit 110 Pistenkilometern ist das Skigebiet Cortina d'Ampezzo in den Dolomiten das bekannteste Wintersportgebiet des Landes. Und das Eisacktal in Südtirol rund um Brixen hat sich auf Familienwintertourismus spezialisiert. Hier können sich Familien mit Kindern über angenehme Abfahrten und schöne Aussichten freuen. Und im UNESCO-Weltkulturerbe der Süddolommiten befindet sich das unter Kennern als bestes Skigebiet Italiens bekannte Gebiet "Gröden und Seiser Alm". Familien und fortgeschrittene Wintersportler werden den Snowpark auf der Seiser Alm lieben.
Wein, Kultur und schöne Strände: die Toskana
Wer sich lieber für Kultur und schöne Strände interessiert,
ist in der Toskana am besten aufgehoben. Wollten Sie schon
immer einmal den schiefen Turm von Pisa oder die Uffizien in
Florenz – eines der bedeutendsten Museen für
klassische Kunst – besuchen? Dann sind Sie hier genau
richtig. Florenz ist übrigens ein idealer Ausgangspunkt für
Touren in die nähere Umgebung. Genießen Sie die italienische
Küche in einem kleinen, traditionellen Restaurant im
Weinanbaugebiet von Chianti. Für Fans von Ferien auf dem
Bauernhof eignet sich besonders die Landschaft der Maremma
im Süden der Toskana. Mieten Sie hier ein Ferienhaus oder
eine Ferienwohnung in Italien auf einem traditionellen
Gutshaus und entdecken Sie das ländliche Italien ganz neu.
Für Wanderer ist auch die Versiliaküste am Fuß der
Apuanischen Alpen gut geeignet.
Im Norden der Toskana beginnt die italienische Riviera, die sich mit ihren bekannten Stränden über Genua bis zur französischen Grenze hinzieht. Buchen Sie hier ein Ferienhaus mit Pool und lassen Sie es sich so richtig gutgehen. Ein Geheimtipp sind hier übrigens die "Cinque Terre", ein Nationalpark unweit von La Spezia. Genießen Sie einen Sonnenuntergang an der spektakulären Steilküste dieser Region.
Die Ewige Stadt von Ihrer Ferienwohnung aus entdecken
Rom ist der Touristenmagnet Italiens schlechthin. Ob Sie sich für den Vatikan und seine Kunstdenkmäler in den Vatikanischen Museen oder doch eher für das Kolosseum interessieren – Rom bietet Kulturinteressierten eine unglaubliche Anzahl an Highlights. Neben dem Theatro dell'Opera di Roma haben Fans der klassischen Musik und des Theaters die Auswahl zwischen 150 Theatern und sechs Konzertsälen mit einem abwechslungsreichen Programm. Probieren Sie die italienische Küche in einem typischen Restaurant und lassen Sie sich von römischen Spezialitäten wie "coda alla vaccinara" (Ochsenschwanz in Wein gekocht) oder den Supplí (frittierte Reisklößchen mit Mozarrella) überraschen. Übernachten Sie in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung und erholen Sie sich nach einem langen Tag mit vielen touristischen Highlights "bei sich zu Hause".
Der Gargano: Geheimtipp für Naturliebhaber
Etwas südlich von Rom und auf der anderen Seite der
Halbinsel liegt der "Sporn des italienischen Stiefels"
– der Gargano. Diese Halbinsel besticht mit ihrem
Nationalpark und seinen jahrhundertealten Pinienwäldern.
Umrunden Sie die Halbinsel und finden Sie Strände, an denen
Sie fast ganz allein sind. Hier kommen sowohl Wanderer als
auch Strandliebhaber voll auf ihre Kosten. Und viele Pilger
zieht es in die Stadt San Giovanni Rotondo, wo der von
vielen verehrte Padre Pio im 20. Jahrhundert gewirkt hat.
Vom Gargano aus ist es auch nicht weit zu den beliebten
Stränden Apuliens.
Haben Sie schon einmal eine "echte" italienische Pizza oder
richtiges Tiramisú probiert? Nehmen Sie sich die Zeit,
eines der unzähligen typischen italienischen Restaurants auf
dem Land zu besuchen und die weltbekannte Küche des Landes
ganz neu kennenzulernen. Beschränken Sie sich nicht nur auf
Pizza, sondern entdecken Sie die ganz eigene Küche jeder
Region.
Egal, ob Sie sportlich unterwegs sind, die Kultur lieben
oder doch lieber relaxen wollen – wir haben das
passende Ferienhaus für Sie. Buchen Sie jetzt Ihr
Ferienhaus in Italien und genießen Sie "La dolce vita" in
Ihrem Urlaub.