Über Norddjursland
Norddjursland ist reich an Natur und schönen Landschaften. Genießen Sie die großen Waldgebiete, Flusstäler, offene Landschaften und natürlich die vielen schönen Küstengebiete. Die größte Stadt der Region, Randers, bietet viele gute Einkaufsmöglichkeiten, Kunst und Kultur und Attraktionen für die ganze Familie.
Norddjursland hat eine einzigartige und abwechslungsreiche Küstenlinie. Hier finden Sie breite Sandstrände bis zum Kattegat mit großen Dünen, hohen Kreidefelsen Küstengebieten mit wunderbarer Flora sowie naturschöne Fjorde, unter anderem der Randers Fjord. Der Randers Fjord ist der Ausläufer des Flusses Gudenå in den Kattegat und ein Paradies für Angler. Der Randers Fjord verbindet mehrere Orte mit kleinen gemütlichen Fähren unter anderem bei Mellerup und Udbyhøj.
In Randers, am gleichnamigen Fjord gelegen, erleben Sie Kunst und Kultur wie z. B. das Randers Kunstmuseum, welches eine der größten Sammlungen dänischer Kunstwerke beherbergt. Die größte Attraktion in Randers ist der Randers Regenwald, Nordeuropas größter, künstlicher Regenwald. Oder besuchen Sie das Graceland Randers, einer Kopie von Elvis’ Graceland in den USA. Im östlichen Teil Norddjurslands liegt die alte Kaufmannstadt Grenaa, die früher das Handelszentrum für Ostdjursland war. Besuchen Sie die gemütlichen Straßen der Fußgängerzone und genießen Sie die schönen Badestrände rund um die Stadt. Von Grenaa aus geht die Fähre nach zur Insel Anholt.
Buchen Sie jetzt ein gemütliches Ferienhaus in Dänemark!
Über Østjylland
Den Osten Jütlands entdecken
Zwischen Aarhus im Norden und Haderslev im Süden erstreckt sich Ostjütland. Diese Gegend ist eine schöne Kombination von üppigen Landschaften und großen Wäldern, Küsten mit schönen Stränden und geschäftigen spannenden Städten. Diese Region erstreckt sich vom Kattegat im Osten bis Viborg im Westen und von Fredericia im Süden bis Hobro im Norden. Von einem Ferienhaus Ostjütland aus ist diese landschaftlich schöne Region ganz leicht erreichbar. Die Anreise ist von Deutschland aus sehr einfach. Die dänische Autobahn E45 erstreckt sich entlang der gesamten Ostküste Jütlands bis weit in den Norden. Von hier aus ist Ihr Ferienhaus Ostjütland nicht weit. Wer umweltfreundlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, kann das mit Bus und Bahn tun. In Ostjütland ist der öffentliche Verkehr hervorragend ausgebaut.
Ostjütland – Natur pur
Das grüne, hügelige Ostjütland wurde von den Eiszeitgletschern geprägt. Dort wo das Schmelzwasser herunterlief entstanden Täler, Schluchten und tiefe Fjorde. Dies war vor ca. 14.000 Jahren und hat eine schöne hügelige Moränenlandschaft hinterlassen.
Auf der Halbinsel Djursland liegt der Nationalpark Mols Bjerge mit Heidehügeln und Wacholdersträuchern, die am Anfang des Naturparks liegen. Hier lohnen sich Wanderungen und Radfahrten durch die sanft geschwungenen Hügel und die Heideflächen der Gegend. Sowohl nördlich der Mols Bjerge rund um Fjellerup als auch im Süden der Halbinsel Djursland verfügt DanCenter über eine große Anzahl von gemütlich eingerichteten Ferienhäusern. Auch Sie und Ihre Familie werden hier das für Sie passende Ferienhaus Ostjütland finden.
In der Umgebung von Silkeborg und Skanderborg erleben Sie das mitteljütländische Søhøjland mit Dänemarks größtem Fluss, der Gudenå, viele schöne Seen und einer hervorragenden Aussicht vom Himmelbjerg bei Ry.
Südlich von Viborg finden Sie den See Hald mit dem geschützten Dollerup Bakker in großartiger Landschaft. Westlich von Viborg liegt der Kongenshus Mindepark inmitten der jütländischen Heidelandschaft. Die Erde ist sandig und kalkhaltig. In Mønsted und in der Daugbjerg Kalkmine nördlich von Mindeparken wird der Kalk seit Jahrhunderten abgebaut.
Grejsdalen nordwestlich vor Vejle ist Dänemarks größte Kluft. Das Gebiet ist einzigartig und naturschön mit hohen bewaldeten Abhängen. Unten im Tal verläuft der Fluss Grejs. Auch in Vejle Ådal gibt es schöne Naturerlebnisse. Ein Ferienhaus Ostjütland ist ein perfekter Ausgangspunkt für Naturerlebnisse in Ostjütland.
Wandern und Radfahren in Ostjütland
Längs durch Jütland führt der Ochsenweg, ein mittelalterlicher Weg, der tatsächlich für den Ochsentrieb in die großen Städte genutzt wurde. Heute sind hier Ruhesucher und Naturliebhaber auf diesem wunderschönen Rad- und Wanderweg unterwegs. Von einem Ferienhaus Ostjütland ist es nicht weit bis zu diesem Wanderweg, der oft etwas im Hinterland von Jütland verläuft. Dank der sanften Hügel Ostjütlands sind Wanderungen und Radfahrten hier auch für Familien mit Kindern ein großes Vergnügen. Nach einem erlebnisreichen Tag voller sportlicher und natürlicher Abenteuer entspannen Sie in Ihrem Ferienhaus Ostjütland so richtig.
Von Ihrem Ferienhaus Ostjütland ist auch die Margeritenroute, ein kombinierter Rad- und Wanderweg, nicht weit. Von Aalborg im Norden geht es hier durch den Nationalpark Mols Bjerge durch romantische Wälder und entlang von vielen kleinen Seen nach Süden. Auf verschiedenen Aussichtspunkten kann man eine wunderbare Aussicht über die kleinen Buchten und die Heideflächen des Nationalparks genießen. Weiter geht es dann nach Silkeborg und von dort aus Richtung Süden.
Ostjütlands schönste Strände
Entlang des Kattegat, auf der Halbinsel Djursland und Mols und südlich von Aarhus, gibt es zahlreiche gute, familienfreundliche Strände mit schönem Sand und seichtes Wasser. Auch in den Fjorden, besonders bei Horsens und Vejle finden Sie gute Badestrände und ruhiges Wasser zum Baden.
Vom Randers Fjord kann man verschiedene Orte mit kleinen Fähren anfahren, die auf Bestellung verkehren - bei Mellerup-Voer und Udbyhøj. An der Mündung des Horsens Fjord geht eine kleine Fähre von Snaptum nach Hjarnø und Endelave. Egal, welchen Strand Sie mit Ihrer Familie bevorzugen – ein Ferienhaus Ostjütland ist immer ganz in der Nähe.
Hier sind einige der schönsten Strände Ostjütlands:
-
Juelsminde: Hvidbjerg, As Vig und Pøt Strandby.
- Marselis/ Aarhus: Acht Strände im Süden und Norden.
-
Ebeltoft: viele kleine Strände, wie zum Beispiel Lyngsbæk.
-
Grenaa: 8 Kilometer Strand für Familien.
-
Fjellerup: Strand mit gutem Unterhaltungsangebot
Kulturelle Highlights in Ostjütland
Die alten, kleinen Städte Ostjütlands bestechen mit ihrem reichhaltigen kulturellen Angebot. Nutzen Sie ein Ferienhaus Ostjütland für Ausflüge nach:
-
Aarhus mit dem Freilichtmuseum Den Gamle By. Mitten in der Stadt wurden hier typisch dänische Häuser aus dem 17. bis zum 19. Jahrhundert liebevoll wiederaufgebaut. Werfen Sie einen Blick in die bis heute betrieben Werkstätten und lassen Sie sich altes Handwerk zeigen. Hier lohnt sich auch der Kauf eines Mitbringsels.
- Ebenfalls in Aarhus lohnt sich der Besuch des ARoS Aarhus Kunstmuseums. Hier werden über1100 Gemälde und viele weitere Skulpturen und Zeichnungen dänischer Künstler aus vier Jahrhunderten sowie Gegenwartskunst seit 1980 gezeigt.
- Von einem Ferienhaus Ostjütland ist auch die kleine Stadt Silkeborg mit ihrem sehenswerten Museum nicht weit. In der archäologischen Ausstellung des „Hovedgarden“-Museums wird unter anderem eine Moorleiche aus dem 3. oder 4. Jahrhundert gezeigt.
- Besuchen Sie von einem Ferienhaus Ostjütland auch die Stadt Horsens. Jedes Jahr findet hier am letzten August-Wochenende das Europäische Mittelalterfestival statt, zu dem Teile der Stadt auch baulich ins Mittelalter zurückversetzt werden. Ein weiteres kulturelles Highlight von Horsens ist das ehemalige Staatsgefängnis, das nach seiner Schließung 2006 in ein Museum umgewandelt wurde.
Ostjütland hat einfach jedem etwas zu bieten. Ob Sie nun Erholung und Strandurlaub, Aktivurlaub in der Natur oder kulturelle Highlights suchen – in Ostjütland sind Sie und Ihre Familie genau richtig. Buchen Sie ein Ferienhaus Ostjütland und freuen Sie sich schon jetzt auf Ihren Urlaub zwischen Aarhus und Haderslev!