Über Østre Sømarken
Bornholm ist eine dänische Ostseeinsel vor Schweden. Obwohl sie zu Dänemark gehört, ist sie doch geografisch näher an Schweden. Nichtsdestotrotz werdet ihr hier die typische dänische Gastfreundschaft vorfinden. Die Insel zieht jährlich zahlreiche Touristen an, vor allem wegen seiner schönen Natur und der Nähe zum Meer. Dabei ist ganz egal, ob man sie im Sommer oder Winter bereist. Im Sommer besticht sie durch ihr fantastisches Licht, die Wärme und die fast karibischen Strände. Im Winter könnt ihr Weihnachtsmärkte entdecken und alles fühlt sich gemütlicher an, auf Dänisch nennt sich das hyggelig. Zu jeder Jahreszeit könnt ihr hier die Natur genießen, an den Stränden spazieren gehen, die Restaurants der Insel entdecken, die dänische Architektur, Museen und kleinen Orte und Läden entdecken, Handwerk ergattern, auf Märkte gehen und es euch einfach gut gehen lassen. Hier ist das Leben entschleunigt. Østre Sømarken, auch Østre Sømark, und Sømarken Bornholm liegen im Süden der Insel. Wunderschöne Dünen, die glasklare und raue Ostsee, typisch dänische Häuschen und Kiefernwälder lassen sich hier entdecken. Østre Sømarken ist klein und besteht aus einem Hafen, dem Bakkerne Havn. Hier können nur wenige Boote anlegen, der Hafen ist ein Inselhafen und über eine Brücke und eine Mole zu erreichen.
Welchen Aktivitäten könnt ihr in Østre Sømarken Bornholm
nachgehen?
Schlemmen in Sømarken
In der Umgebung von Østre Sømarken, nämlich in Sømarken, befinden sich herrliche Restaurants, die sich zu besuchen lohnen. Dänisches Essen ist reichhaltig und wird auf Bornholm gern von Fisch, Hering und Meeresfrüchten begleitet. In Verbindung mit einem typisch Bornholmer Svaneke Bier wird ein Essen hier perfekt abgerundet. Das feine Restaurant Kadeau in Sømarken hat einen Michelin-Stern und wird euch kulinarisch mit Sicherheit überzeugen. Zudem bietet es direkt am Strand fantastischen Meerblick. Für einen Ausflug mit der Familie oder Freunden ist es genauso gut geeignet wie für ein romantisches Rendez-Vous mit dem Partner.
Besuch der Räucherei Sømarken - Bakkarøgeriet
Hier könnt ihr nicht nur fantastisch leckeren geräucherten
Fisch entdecken, sondern euch auch zum Restaurantbesuch
aufhalten. Probiert die Riesengarnelen, den geräucherten
Fisch, die Pommes und die leckere Limonade und vielleicht
auch gutes dänisches Svaneke Bier. In der Bakkarøgeriet
finden außerdem schöne musikalische Veranstaltungen statt,
die ihr unbedingt besuchen solltet. So mischt ihr euch
direkt unter die freundlichen Dänen und lernt die Kultur auf
ganz nahe und echte Weise kennen.
Die Natur entdecken
Entdeckt die Natur Sømarkens entweder zu Fuß, per Rad oder auf dem Pferd. Unberührte Landschaften und Weiten reihen sich aneinander und sorgen für Entschleunigung und Leichtigkeit. Die landschaftlich reiche Region besteht aus Heidedünen, Wald und natürlich dem Meer. Westlich von
Dueodde liegt der Strand der Gegend. Er ist steiniger als andere Strände in Bornholm und ist deshalb meistens nicht überfüllt. Genießt einen Tag am Strand mit einem Picknick oder begebt euch auf dem Fahrrad in die Natur drumherum, und lernt Bornholms Natur kennen.
Extratipp: Vergesst eure Kamera nicht. Vor allem zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist das Licht hier fantastisch.
Surfen
Rund um Sømarken könnt ihr gute Surfschulen entdecken oder
Strände, die zum Surfen einladen. Wer also noch nie auf
Brettern stand, kann hier genauso Spaß haben wie
fortgeschrittene Surfer. Auch Kitesurfing steht bei den
Bornholmern hoch im Kurs, und auch hier findet ihr passende
Surfschulen und Strände.
Golfen und Minigolfen
Entdeckt in der Region Golfplätze und Minigolfplätze.
Minigolfen macht mit Kindern und als Familie besonders viel
Spaß, während die Erwachsenen beim Golfen komplett
entspannen können. In der fantastischen Landschaft der
Südküste Bornholms macht es besonders viel Spaß, den
Schläger zu schwingen.
Angeln
An vielen Plätzen Bornholms dürft ihr angeln und
gleichzeitig die wundervolle Natur genießen. Hobbyangler
kommen also ganz auf ihre Kosten. Wer seinen Fisch doch
lieber kauft, kann das in einer der vielen typischen
Räuchereien der Insel tun.
Ferienhäuser in Østre Sømarken
Ferienhäuser in Dueodde
Luxuriöse Unterkünfte auf Bornholm entdecken
Über Bornholm
Weiße Sandstrände auf Bornholm
Träumt ihr von weißen Sandstränden, dramatischen Klippenformationen, spektakulärer Natur, gemütlichen Hafenstädten, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Hochgenüssen? Dann ist ein Ferienhaus auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm das naheliegende Urlaubsziel für euch und eure Liebsten. Bornholm liegt nur eine anderthalbstündige Schifffahrt von Ystad in Schweden entfernt. Die Zug- und Busverbindungen zwischen Kopenhagen und Ystad sind gut und solltet ihr euch entscheiden, mit dem Auto zu fahren, dauert die Fahrt von Kopenhagen nach Ystad nur eine Stunde. Da die Insel nicht sehr groß ist, lassen sich alle Orte auf Bornholm mit dem Auto oder dem Fahrrad leicht erreichen, ganz unabhängig davon, wo ihr euer Ferienhaus mietet.
Dänisches Paradies Bornholm
Bornholm ist nicht nur einfach zu erreichen, die Reise ist auch preislich erschwinglich, wobei die Kosten je nach Reisezeitpunkt variieren können. Es gibt etliche Gründe dafür, dass das Mieten von Ferienhäusern Bornholm so beliebt ist. Die Insel bietet viele außergewöhnliche Erlebnisse sowohl für
Kinder als auch für Erwachsene. Ganz egal, wo auf der Insel euer Ferienhaus Bornholm liegt, die Natur ist überall wunderbar. Zudem bietet die Insel spannende Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Von Sportevents und politischen Veranstaltungen, bis hin zu Musikfestivals. Erlebt das Bergrennen „Born Fondo“ im Mai, das Politfestival „Folkemødet" in Allinge im Juni und das „Wonderfestiwall" im August. Darüber hinaus sind auch der Vergnügungspark ‚Brændegårdshaven’ in Svaneke und die drei schönen Golfbahnen in Dueodde, Rø und Rønne Besuche wert, um einen unvergesslichen Urlaub auf Bornholm zu verbringen. Eure perfekte Ferienunterkunft in Bornholm findet ihr bei uns.
Bornholm, die Insel der Sonne
„Die Perle der Ostsee“, die „Sonneninsel“ und die „Klippeninsel“ – geliebte Kinder haben viele Namen, wie man auf Dänisch sagt. Bornholm wird nicht ohne Grund die Sonneninsel genannt: Die Sonne scheint dort durchschnittlich 85 Stunden mehr im Jahr als anderswo in Dänemark. Doch das ist längst nicht der einzige dänische Rekord, auf den die Insel stolz sein kann. Auf Bornholm befinden sich auch der höchste Wasserfall Dänemarks in Døndalen, die tiefste Grotte Sorte Gryde, die größte Rundkirche Østerlars Rundkirke, die bedeutendsten petroglyphischen Felsmalereien Madsebakke, die älteste Blockwindmühle Bechs Mølle, die längste Seilbahn am Opalsee und der einzige Bergsee Dänemarks, der Hammersee. Kurz gesagt: Wenn ihr Lust auf abwechslungsreichen Urlaub habt: Bornholm bietet unzählige Möglichkeiten und dazu viel Bilderbuch-Natur.
Ein einzigartiges Licht
Bornholm liegt weit entfernt vom Rest Dänemarks in der Ostsee und ist der einzige Teil des alten Skånelandes, das heute noch zu Dänemark gehört. Dank seiner Lage hat Bornholm viele Sonnenstunden und besonders helles und klares Licht, das immer viele Künstler auf die Insel gezogen hat. Es heißt oft, dass in Bornholm alles, was Dänemark ausmacht, anzutreffen ist. Die Insel bietet grüne Wälder und Wiesen, an der Südküste gibt es einen wunderbaren breiten weißen Sandstrand und spektakuläre Klippen. Der Dueodde Strand, der größte Sandstrand der Insel, liegt an der Südspitze von Bornholm. Der Sand ist dort so fein, dass er früher zur Füllung von Stundengläsern genutzt wurde. Es gibt auch viele kleinere Strände auf Bornholm. An mehreren von ihnen könnt ihr direkt an den Klippen baden. Die Natur auf Bornholm ist einzigartig und attraktiv für Erwachsene und Kinder. Hier könnt ihr schöne Wald- und Strandspaziergänge unternehmen, offene Landschaften, dramatische Klippenformationen und eindrucksvolle Meeresszenarien bewundern. Ein Ferienhaus auf Bornholm ist der perfekte Ausgangspunkt, um spektakuläre und einzigartige Natur zu erleben. Im Zentrum der Insel befindet sich Almindingen, der fünftgrößte Wald Dänemarks. Wenn ihr Glück habt, treffen hier sogar auf europäische Bisonochsen. In Almindingen befindet sich auch das lange Spalttal „Ekkodalen“ (Echotal), der 162 Meter hohe Aussichtspunkt „Rytterknægten“ und der Rokkesten, ein Findling aus der Eiszeit und einer der etwa 175 Wackelsteine, die es auf der Insel zu sehen gibt.
Kilometerlange weiße Sandstrände und farbenprächtige Seen
Bornholm verfügt über etliche wunderschöne weiße Sandstrände. Besucht den spektakulären Dueodde Strand oder unternehmt Ausflüge in die malerischen Ortschaften Sandvig, Balka Arnager und Sorthat. Auf der westlichen Seite der Insel, nicht weit von der Küste bei Hasle, befinden sich der Smaragd-, der Rubinen-, der Pyrit- und der Safirensee. Die Namen der Seen verweisen auf die Farben der jeweiligen Wasseroberflächen. Die Seen sind durch Lehm- und Kohleabbau entstanden und stellen heute Lieblingsattraktionen von Besuchern und attraktive Fanggebiete für Angler dar. Übrigens: Jedes Jahr besuchen zahlreiche Angler die Insel, z.B. in Allinge, und haben längst ihre Favoriten-Ferienhäuser Bornholm.
Nicht alle Küsten von Bornholm bestehen aus Sandstränden. An der nordöstlichen Küste, zwischen Tejn und Gudhjem, liegen die Helligdomsklipperne, die Heiligen Klippen. Diese etwa 22 Meter hohe Granitklippen sind nach einer heiligen Quelle benannt, die im Mittelalter hier verlief. In nächster Nähe könnt ihr auch auf Entdeckungsreise in die Sorte Gryde, gehen. Die schmale Grotte verläuft hier etwa in einer Länge von 60 Metern im bornholmischen Untergrund. Vergesst nicht eure Stirnlampe!
Sehenswertes auf Bornholm
Das bekannteste Wahrzeichen Bornholms ist die Burgruine der mittelalterlichen Festung Hammerhus an der nördlichen Spitze der Insel, die größte Schlossruine Nordeuropas. Andere bekannte Wahrzeichen der Insel sind die charakteristischen 800 Jahre alten Rundkirchen. Die Østerlars Rundkirche ist die größte und bekannteste dieser Kirchen. In der Nylars Rundkirche und Nykler Rundkirche könnt ihr wunderschöne und gut erhaltene Kalkmalereien bewundern. Findet auf DanCenter euer ideales Ferienhaus für den nächsten traumhaften Urlaub auf der Sonneninsel!
Mit dem Hund nach Bornholm
Nehmt euren Lieblingsvierbeiner mit auf eure Reise und übernachtet in einer tierfreundlichen Unterkunft von DanCenter. Schließlich wissen wir, dass es mit Hund immer am schönsten ist, vor allem, wenn das Urlaubsziel so viel schöne Natur bietet wie Bornholm. Viel Spaß beim Planen!