Millionen Touristen zieht es jährlich an die weißen Strände von Gran Canaria, vor allem an den Playa del Inglés und die Dünen von Maspalomas im Süden. Doch auch der Norden der Insel und das abwechslungsreiche Binnenland haben Strandurlaubern und Naturliebhabern viel zu bieten. Deswegen wird Gran Canaria auch "Kontinent im Kleinen" genannt.
Hier geht es direkt zu einem Ferienhaus auf Gran Canaria.
Weißer Sand, Bars und Lokale machen die Strände von Gran Canaria zu einem ganz besonderen Ziel für Urlauber, die Party am Strand lieben. Entdecken Sie aber auch Strände abseits der großen Touristenströme. Von einem Ferienhaus auf Gran Canaria ist "Ihr" Traumstrand leicht erreichbar.
Der beliebteste Strand der Insel ist der Playa de Maspalomas. Sein feiner weißer Sand, die vielen Wassersport-Angebote wie Surfen, Jetski und Tauchen machen ihn zu einem beliebten Ziel für Familien und Aktivurlauber. An einem der vielen Beachclubs und Bars entlang der Promenade und am Strand selbst können Sie feiern und einen leckeren Drink genießen.
Direkt an der Hauptstadt Las Palmas liegt der Playa de las Canteras. Dieser saubere Strand mit seinem goldgelben Sand geht flach ins Meer hinein und wird deswegen vor allem von Familien mit Kindern geschätzt. Schnorchler finden am Riff vor dem Strand perfekte Bedingungen, um die schillernde Unterwasserwelt der Insel zu erkunden.
Der Playa del Inglés ist mit seinen unzähligen Bars, Kneipen und Diskotheken der perfekte Ort für Party-Urlauber. Hier können Sie sich voll ins Partyleben von Gran Canaria stürzen, die Nacht zum Tag machen und gleichzeitig das warme Wasser des Atlantiks genießen. Von einem Ferienhaus auf Gran Canaria ist sowohl der Playa de Maspalomas als auch der Playa del Inglés nur einen Steinwurf entfernt.
So ganz anders geht es am Playa de las Nieves im Norden der Insel zu. Das klare Wasser, die vor der Brandung geschützten, natürlichen Felsenpools und die eindrucksvolle Natur im Hinterland des Strands machen ihn zu einem perfekten Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Surfer, Schnorchler und Taucher haben ihren Spaß am Playa de Confital ganz im Norden der Insel. Dieser Strand ist auch bei Einheimischen sehr beliebt, die hier gerne in Ruhe relaxen.
Spielplätze, ein flacher Zugang ins Meer und zahlreiche Wassersport-Aktivitäten wie Parasailing und Jetski machen den Playa de Amadoresbei Puerto de Mogán zu einem guten Ziel für Familien mit Kindern und Teenagern. Hier können Sie Ihre Kinder ganz sorgenfrei im warmen Atlantik plantschen lassen.
Was gibt es besseres, als nach einem ereignisreichen Tag am Strand in einem Ferienhaus auf Gran Canaria ganz in Ruhe zu entspannen!
Die Geschichte der Ureinwohner entdecken
Abseits der Strände hat Gran Canaria viel für Naturliebhaber und Aktivurlauber zu bieten. Ein Ferienhaus auf Gran Canaria ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Touren durch die Insel.
Im Freilichtmuseum "Mundo Aborigen" unweit von Maspalomas wird das Leben der längst ausgestorbenen Ureinwohner Gran Canarias vor der spanischen Besiedlung dargestellt. Tauchen Sie in originalgetreu rekonstruierten Gebäuden in das Leben der Canarios ein.
Ebenfalls dem Leben der Ureinwohner widmet sich das "Museo y Parque Arqueológico Cueva Pintada" mit der gleichnamigen Höhle Cueva Pintada. Bestaunen Sie die Höhlenmalereien, die noch heute farbig sind.
Wanderer können im Naturpark Bandama im Nordosten der Insel die Caldera de Bandama erkunden. Von der Aussichtsplattform am Pico de Bandama lassen sich sowohl der Krater als auch große Teile von Gran Canaria hervorragend überblicken.
Von einem Ferienhaus auf Gran Canaria ist auch der Naturpark Tamadaba gut zu erreichen. Seine außergewöhnliche Fauna aus Wäldern und mediterraner Pflanzenwelt inmitten von Hügeln und Bergen machen diesen Naturpark zu etwas ganz Besonderem.
Fragen und Antworten zu Gran Canaria
Hier haben wir einige der Fragen gesammelt, die unsere Gäste am meisten beschäftigen.
Welche Ferienhäuser bietet DanCenter auf Gran Canaria an?
Von gemütlichen Ferienwohnungen bis zu luxuriösen Villen mit Pools hat DanCenter auf Gran Canaria alles zu bieten.
Was sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria?
Neben den Stränden lohnt sich ein Besuch des Freilichtmuseums Mundo Aborigen im Süden Gran Canarias. Hier wird das Leben der früheren Ureinwohner der Insel plastisch dargestellt.
Welchen Aktivitäten kann ich auf Gran Canaria nachgehen?
Sonnenanbeter, Wasserratten und Wassersportfreunde kommen auf Gran Canaria voll auf ihre Kosten. In den beiden Naturparks Bandama und Tamadaba lohnen sich auch Wanderungen durch die außergewöhnliche Natur der Insel.
Warum ist Gran Canaria besonders kinderfreundlich?
Gran Canarias Strände sind gut beaufsichtigt, fallen sanft ins Meer ab und sind voller Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Ihre Kinder werden einen Tag am Strand voller Action lieben.
Wie komme ich am besten nach Gran Canaria?
Der Flughafen Gran Canaria wird von Deutschland täglich angeflogen. Mieten Sie sich hier am besten einen Mietwagen und fahren Sie damit zu Ihrem Ferienhaus auf Gran Canaria.
Welche Reisezeit ist für einen Besuch auf Gran Canaria am besten?
Gran Canaria kann im Sommer sehr voll werden. Daher empfiehlt sich ein Urlaub in der Vor- und Nachsaison.