Über Costa Dorada
Vom Ebrodelta bis Vilanova – die Costa Dorada
Wer echte Mittelmeertradition zusammen mit wunderschönen, langen Sandstränden und alter Kultur erleben will, den heißt die Costa Dorada in der Provinz Tarragona mit ihrem Charme willkommen. Etwa 50 km südlich von Barcelona beginnt die Goldene Küste. Sie erstreckt sich bis zum Ebrodelta. Das Klima an der Costa Dorada ist ganzjährig mild und im Sommer sehr warm, sodass Strandurlauber in fast jeder Jahreszeit auf ihre Kosten kommen. Die Costa Dorada hat auch einen immensen kulturellen Reichtum zu bieten. Reisende können hier auf der legendären Via Augusta wandeln, die die Provinz Hispanien mit Rom verband. Aus der römischen Epoche sind zahlreiche Baudenkmäler bis heute erhalten geblieben.
Strand erleben
In Bari Maritim de Comarruga ganz im Osten der Costa Dorada liegt einer der schönsten Strände an der Costa Dorada, der Strand von Coma Ruga. Er ist 120 Meter breit und über 2 Kilometer lang, was nicht nur zum Sonnenbaden, sondern auch zu ausgiebigen Strandspaziergängen einlädt. Ein Stück weiter in Richtung der Provinzhauptstadt Tarragona liegt der Strand Cunit, der eigentlich aus sieben kleinen Teilbuchten besteht. Durch die geschützten Buchten ist das Wasser hier besonders flach und kinderfreundlich. Malerisch ist der Strand von Tamarit am Fuße einer mittelalterlichen Burg. Die Bucht ist von Holunder und Weißdorn gesäumt, die angenehmen Schatten spenden. Der Strand grenzt unmittelbar an den Naturpark Rio Gaia Delta, der zum Wandern einlädt.
Baudenkmäler aus römischer Zeit
Tarragona war im Laufe der Jahrtausende von vielen Kulturen besiedelt. Besonders die Römer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Im 4 Kilometer von Tarragona entfernt in Valls de Lleida kann man die Reste eines ehemals 25 Kilometer langen römischen Aquädukts besichtigen. Heute ist ein Rest des beeindruckenden Baus vorhanden, der auf seinen ca. 200 Meter Länge die Ingenieurskunst der alten Römer zeigt. Etwa 20 Kilometer vor Tarragona liegt der römische Triumphbogen direkt an der historischen Via Augusta. Der Bogen misst über 12 Meter lichte Höhe. In Tarragona selbst gibt es ein römisches Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert. Auch die Kathedrale ist sehenswert. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ihre Hauptfassade wird von einer wunderschönen Rosette verziert.
PortAventura World – Abenteuer für die ganze Familie
Nach so viel Kultur ist es nun Zeit für ein wenig Unterhaltung. Nichts ist dazu besser geeignet als ein Abstecher in den Themenpark PortAventura World. Der Park liegt ein Stück westlich von Tarragona in der Nähe der Stadt Salou. Er ist in die Bereiche PortaventuraPark mit zahlreichen Fahrgeschäften und einem großen Unterhaltungsangebot, den Wasserpark Caribe Acuatic Park und Ferrari Land gegliedert. Letztere ist ein Themenpark, der ganz dem schnittigen italienischen Sportwagen gewidmet ist. Der Park hat jede Menge Attraktionen zu bieten und für das leibliche Wohl der Besucher ist durch mehrere Restaurants ebenfalls gesorgt. Jeden Tag werden außerdem Shows angeboten. Planen Sie am besten einen ganzen Tag für den Besuch ein, um das riesige Angebot ausgiebig genießen zu können.
Über Spanien
Die besten Strände Spaniens
Die meisten Spanien-Urlauber zieht es an einen der unzähligen Strände, um vom Alltagsstress zu Hause zu entspannen. Spanien bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an schönen Stränden, die in der Vor- und Nachsaison auch nicht zu voll sind:
- Die Costa Brava beginnt ganz im Norden Spaniens und zieht sich fast bis nach Barcelona. Zwischen zerklüfteten Felsmassiven finden Sie kleine Strände und malerische Fischerdörfer. Buchen Sie Ihr Ferienhaus in Roses und besuchen Sie das Haus des Malers Salvador Dalí im Fischerdorf Cadaqués. Und genießen Sie die feinen Sandstrände von Tossa de Mar und Lloret de Mar.
- Die Costa Blanca liegt weiter südlich, zwischen Dénia und Alicante. Entspannen Sie sich an einem der bekannten Strände von Cale, Jávea, Benidorm oder Torrevieja. Vergessen Sie nicht, den weltbekannten Palmenhain von Elche – dem größten Palmengarten Europas – zu besuchen, der auch schon von Kaiserin Sissi geschätzt wurde. Im Hinterland der Costa Blanca gibt es eine Vielzahl von typisch spanischen Dörfen, die vom Massentourismus noch verschont geblieben sind. Zum Beispiel können Sie im Dorf Jalon ein großes Eselgestüt und den bekannten Markt mit seinen luftgetrockneten Wurstspezialitäten besuchen. Von hier aus ist es auch nicht weit bis in die Sierra Nevada mit ihren Wintersportorten und den beliebten Stränden rund um Almería.
- Die Costa de la Luz und die angrenzende Costa del Sol im Südwesten Spaniens sind für Ihre kilometerlangen Strände und Dünen bekannt. Mieten Sie hier Ihr Ferienhaus und wandern Sie durch die andalusischen Pinienwälder. Genießen Sie abends in Ihrem Ferienhaus mit Pool einen leckeren Sherry aus der Region zusammen mit einem andalusischen "Pata Negra"-Schinken. Diese Region ist wegen ihrer Winde auch ein Mekka für Surfer und Kite-Surfer.
Wanderurlaub im grünen Norden Spaniens
So ganz anders als die Mittelmeerküste ist der grüne Norden Spaniens. Wer Ruhe, alte Städte und leckeren Wein genießen möchte, ist hier genau richtig. Wandern Sie auf dem bekanntesten Pilgerweg Europas, dem Jakobsweg, durch das Kantabrische Gebirge und verlieben Sie sich in die wilde Küste des Nordens. Von hier aus haben Sie auch die Möglichkeit, historische Städte wie Burgos oder Salamanca zu besuchen. Mit ihren Kathedralen und Altstädten, die bis in das 8. Jahrhundert zurückreichen, strahlen diese Städte historisches Flair aus.
Weinliebhaber werden sich auf den Besuch eines traditionellen Weingutes in der Region La Rioja freuen. Probieren Sie hier die Vielfalt des spanischen Weines und mieten Sie ein Ferienhaus inmitten von Weinbergen. Genießen Sie auch regionale Spezialitäten wie Meeresfrüchte oder die baskische Spezialitat "Chorizo a la Sidra" – in Apfelwein gekochte Paprikawurst.
Ihre Ferienwohnung in Ihrem Städteurlaub
Neben Barcelona und der Hauptstadt Madrid ziehen historische Städte wie Toledo und Cuenca in Kastilien oder Córdoba und Granada in Andalusien Architekturfans an. Genießen Sie einen Bummel über die bekannten Ramblas in Barcelona und besuchen Sie den Escorial-Palast in Madrid. Córdoba mit seiner Moschee-Kathedrale und Granada mit der Alhambra und der Altstadt gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Andalusiens. Begeben Sie sich auf die Spuren des Erbes der maurischen Besiedlung Spaniens und genießen Sie die außergewöhnliche Kunst dieser Gegend. Egal, welche Stadt Sie entdecken möchten, eine Ferienwohnung in Spanien bietet Ihnen immer das Gefühl, zu Hause zu sein.
Die Kanarischen Inseln und die Balearen neu entdecken
Wer hat nicht schon einen Strandurlaub auf Mallorca oder den Kanaren verbracht? Aber diese Inseln haben noch viel mehr zu bieten als "nur" Strände. Mallorca ist zum Beispiel bei Wanderern sehr beliebt. Auf den kanarischen Inseln La Palma und La Gomera kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Umrunden Sie La Palma auf kurvigen Straßen und genießen Sie einen Kaffee in einem kleinen Restaurant in der Inselhauptstadt Llanos de Aridane. Fahren Sie abends auf den Roque de los Muchachos und genießen Sie einen weltweit einmaligen Blick auf die Sterne. Besuchen Sie auch eines der Observatorien und lassen Sie sich von den dort arbeitenden Wissenschaftlern mehr über das Universum erklären. Umrunden Sie zu Fuß oder mit dem Mountainbike den Nationalpark Caldera de Taburiente mit seinen Ausblicken über die Insel. Ob auf Mallorca oder den Kanarischen Inseln – überall finden Sie das perfekte Ferienhaus oder die perfekte Ferienwohnung, um die Insel zu entdecken.
Mieten Sie jetzt Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung in Spanien und entdecken Sie die außergewöhnliche Vielfalt dieses wunderschönen Landes.