Boot inklusive | |
Meerblick/Seeblick | |
Angler-Haus mit Boot (direkt am Haus oder bei Bootsverleih in der Nähe), Filetierbank und Gefrierschrank (mindestens 60 Liter) | |
Schwedisches TV: Svt1, Svt2 und TV4 | |
1 Bad | |
Waschmaschine | |
Baujahr 1895, renoviert 2006 | |
1,0 km zum Restaurant | |
1,0 km zum Kaufmann | |
15 km zur Küste | |
10 m zum Angelsee | |
10 m zu Bademöglichkeiten |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|
53 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
1 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
2 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
3 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
4 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Anreisetag gewählter Zeitraum frei belegt |
Idyllisch, auf einem privaten Ufergrundstück, liegt dieses geräumige Ferienhaus mit besonders attraktivem Seeblick! Sie wohnen in Överum, etwa 40 km nördlich von Västervik. Verschiedenartiges, älteres Mobiliar und Kachelofen im Haus, dem Stil des Hauses angepasst. Es gibt 2 Wohnräume, einer davon ist ein Durchgangsraum mit 1B, im zweiten befindet sich eine Schlafcouch (1L). Oben liegen beide SZ, eines mit 1DB, das zweite mit 2B. Dazwischen befindet sich eine Diele mit 1B. Am privaten Steg ist ein Ruderboot vertäut, mit dem Sie schöne Ausflüge auf den See machen oder Ihr Glück als Angler versuchen können. Gutes Angelrevier vor Ort mit vielen weiteren Angelgewässern in der Umgebung. Auf Vorbestellung kann auch ein Kanu für Ausflüge beim Eigentümer gemietet werden, um lautlos die Natur zu erkunden.
Kurze Anfahrt zu vielen Sehenswürdigkeiten, z.B. zum alten Stadtteil von Västervik mit seiner ausgeschmückten Kirche St. Gertrud. Jedes Jahr findet Anfang Juli in diesem Ort ein bekanntes Liederfestival statt. In Astrid Lindgrens Värld, etwa 40-50 km weiter südlich, können Ihre Kinder Pippi Langstrumpf und Freunde treffen.
Västervik ist ein reizvoller Bezirk an der Schärenküste und für Urlauber ein spannendes Revier, um neue Eindrücke zu gewinnen. Nutzen Sie die vielen Wanderwege in der Gegend, um an frischer Luft aktiv zu sein, und die schöne Natur mit ihrer Fauna und Flora zu genießen. Angler können am See oder Meer Ihrem Sport nachgehen, wo u.a. Hecht, Barsch oder Meerforelle anbeißen. Legen Sie unterwegs auf einem der Felsen entlang der Küste eine Rast ein, um den herrlichen Ausblick von dort zu bewundern.
Spazieren Sie im Sommer durch den Ort Västervik oder am Schloss Gränsö slott entlang. Machen Sie einen Badeausflug mit der ganzen Familie zum Lysingsbadet oder suchen Sie in den Wäldern nach Beeren und Pilzen. Ist am Ferienhaus ein Boot verfügbar oder zu mieten, lassen sich damit Ausflüge oder Angeltouren unternehmen. Ansonsten kann man auf einer der kleinen Fähren in Västervik an Bord gehen und damit die vorgelagerten Inseln erkunden. Genießen Sie die Ruhe und Kraft der Natur und tanken Sie neue Energie für den Alltag! Im Spätsommer und Herbst füllt sich der Waldboden mit Beeren und Pilzen und im Winter kann man bei Schnee und Frost auf Skiern oder Schlittschuhen unterwegs sein. In der schneefreien Zeit laden hingegen Waldwege und Pfade zum Spazierengehen ein.
Das sogenannte Trailrunning erfreut sich gerade großer Beliebtheit in Västervik, eine Sportart für Läufer, die lieber in Gemeinschaft unterwegs sind. Außerdem gehören Kanu und Kajak fahren sowie Tauchen im Schärengarten von Tjust zu den beliebten Freizeitaktivitäten in der Gegend. Die britische Zeitung ”The Guardian” hat zudem das Gebiet um Västervik zu den attraktivsten Reisezielen für Kletterer in ganz Europa gezählt.
Nur 45 Minuten Fahrzeit von Västervik befindet sich das sehr beliebte Ausflugsziel Astrid Lindgrens Värld. Vom hübschen Dorf Gamleby kann man den Berg Garpedansberget besteigen und sich dabei, auf einer 300 m langen Strecke entlang einer Bergwand, die aufstellten Figuren des Künstlers Jan Pol Jerzy Przbyls anschauen.
Öland ist Schwedens kleinste Landschaft, aber viele Gäste haben diese Insel in ihr Herz geschlossen. Das Ferienparadies bietet alles was man sich als Urlauber wünscht: Lange Strände, viel Sonne, wenig Regen, malerische Wiesen- und Waldlandschaften sowie eine vielfältige Vogelwelt. Die Insel stellt eine abwechslungsreiche Palette mit unzähligen, idyllischen Fischerdörfern, Küstenorten, Strandufern und ruhigen Plätzen in spektakulärer Umgebung zur Auswahl. Öland ist über eine der längsten Brücken Europas mit dem Festland bei Kalmar verbunden. Die Überfahrt ist mautfrei.
Die Insel besteht zum größten Teil aus Kalkstein, der zur Herstellung der alten Steinhäuser, Kirchen, Burgen und nicht zuletzt der viele Kilometer langen Steinmauern verwendet worden ist. Kombiniert mit einer atemberaubenden Natur und einem besonderen Licht ergibt sich hier eine ganz spezielle Urlaubsatmosphäre.
Öland ist sehr reich an vorgeschichtlichen Fundstätten, insbesondere aus der jüngeren Eisenzeit. Historische Burganlagen, Grabfelder und noch vorhandene Mauern vermitteln uns ein relativ klares Bild davon, wie die Menschen in früherer Zeit hier auf Öland gelebt haben, als die Insel ein wichtiger Teil des Ostseehandels war.
Wandern Sie durch den Märchenwald Trollskogen. Die freistehenden, vom Meer ausgemeißelten Steinsäulen sind unter dem Namen „Die Rauken von Byrum“ bekannt. Auf Öland zeugen viele Runensteine von der Bilderkunst vor 1.000 Jahren. Ein Beispiel dafür ist der Karlevi-Stein, der größte Runenstein der Insel, aus dem 10. Jahrhundert.
Öland hat große Natur- und Kulturwerte. Hier gibt es die Heidelandschaft „Stora Alvaret“, auch ein beliebtes Wandergebiet, in dem im Mai und Juni Öland-Sonnenröschen und Orchideen blühen. Außerdem findet man unterwegs Seewiesen, Reihendörfer und prähistorische Fundstätten. Die Flora ist einmalig, das Vogelleben äußerst vielfältig. Mehrere Pflanzen- und Tierarten sind einzigartig und nur auf Öland zu sehen. Diese einmalige Mischung wurde in ihrer Ganzheit im Weltkultur- und Naturerbe "Kulturlandschaft südliches Öland" zusammengefasst. Die einzigartige Landschaft gleicht mit ihren niedrigen Mauern, Grabfeldern aus hohen Steinen, Windmühlen und den berühmten Schiffsetzungen einer Patchwork-Decke und bietet so einen Anblick, den Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten.
Eines der kulturellen Highlights auf Öland ist der alljährlich am 14. Juli gefeierte Geburtstag der Kronprinzessin Victoria, der am Morgen traditionell mit einem öffentlichen Empfang auf Schloss Solliden, der Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie in Borgholm, beginnt.
Familien mit Kindern können im Ölands Tiergarten- und Vergnügungspark mit seinen 160 verschiedenen Tierarten aus der ganzen Welt, den vielen Fahrgeschäften und dem Pirates Island, einem 15.000 m2 großen Badeland, einen herrlichen Tag verbringen. Öland bietet sich mit zahlreichen Strecken zudem auch für Radtouren an.
Woche 25 bis 33 (inkl.) | |||||||||
Montag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Dienstag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Mittwoch | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Donnerstag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Freitag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Samstag | 10:00 - 20:00 | ||||||||
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Woche 34 bis 24 (inkl.) | |||||||||
Montag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Dienstag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Mittwoch | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Donnerstag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Freitag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Samstag | Geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit 16:00 - 20:00 | ||||||||
Sonntag | Geschlossen |
Der zugesandte Mietausweis Buchungsbestätigung und Hausvoucher für das von DanCenter vermittelte Ferienobjekt enthält die Anreisebeschreibung und Schlüsseladresse, sowie die Rechnung. Über den in Ihren Reiseunterlagen enthaltenen Link, im Internet oder in der DanCenter-Reservierungsabteilung bestellen Sie Ihre gewünschten Serviceleistungen und teilen den Zeitpunkt Ihrer Anreise mit. Bitte beachten Sie: Sie können nur die Serviceleistungen bestellen, die in der jeweiligen Hausbeschreibung angeboten werden!
Über den in Ihren Reiseunterlagen enthaltenen Link, im Servicebüro oder in der DanCenter - Reservierungsabteilung teilen Sie bitte Ihre Ankunftszeit mit.
Über den in Ihren Reiseunterlagen enthaltenen Link bestellen Sie Ihre gewünschte Serviceleistung. Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Serviceleistungen bestellen können, die in der jeweiligen Hausbeschreibung angeboten werden.
Bei Objekten mit Haustiersymbol können max. 2 Haustieren mitgebracht werden. Möchten Sie mehr als 2 Haustiere mitbringen, so geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir dies vor Ort im Servicebüro/beim Eigentümer für Sie anfragen können. Bitte beachten Sie das es für Haustiere strenge Einreisekontrollen nach Schweden gibt. Wenden Sie sich daher rechtzeitig an das Schwedische Fremdenverkehrsamt oder das Konsulat.
Wenn Sie ein Boot oder Boot mit Motor reserviert haben, ist diese Bestellung verbindlich, und Sie sind selbst für die korrekte Benutzung und Sicherheit verantwortlich. Lesen Sie dazu bitte auch das DanCenter Ferienhaus-ABC.
Zur Anreise in Ihr Ferienhaus in Schweden, können Sie entweder von Kopenhagen über die Øresundsbrücke fahren oder mit einer Fähre übersetzen. Wenn Sie ein Ferienhaus gebucht haben, welches von einer Fährüberfahrt abhängig ist, denken Sie bitte daran die Fährtickets frühzeitig zu bestellen. Mehr Infos: www.dancenter.de/fähren.