Boot inklusive | |
Boot zu mieten | |
Meerblick/Seeblick | |
Whirlpool für 2 Personen | |
Sauna für 6 Personen. | |
Angler-Haus mit Boot (direkt am Haus oder bei Bootsverleih in der Nähe), Filetierbank und Gefrierschrank (mindestens 60 Liter) | |
Energiespar-Haus (hier heizen Sie mit Erdwärme, Sonnenenergie, Luft-Luft- oder Luft-Wasser-Wärmepumpe) | |
Deutsches Fernsehr: min. ARD und ZDF | |
Schwedisches TV: Svt1, Svt2 und TV4 | |
2 Bäder | |
Waschmaschine und Wäschetrockner | |
Spülmaschine | |
Baujahr 1917, renoviert 2019 | |
12 km zum Restaurant | |
12 km zum Kaufmann | |
200 m zum See | |
200 m zu Bademöglichkeiten |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|
53 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
1 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
2 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
3 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
4 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Anreisetag gewählter Zeitraum frei belegt |
Einen schönen Seeblick zum Skagern von Haus und Ufergrundstück bietet dieses geräumige, gut ausgestattete Ferienhaus! Es liegt ruhig und naturschön in einer kleinen Ortschaft auf dem Lande, in der Region Södra Värmland, und ist prima ausgestattet für einen Mehrfamilienurlaub zu jeder Jahreszeit. Draußen können die Kinder das ganze Jahr über wunderbar spielen und sich austoben.
Die Einrichtung ist eine wohnliche Mischung aus neuerem und älterem Inventar. Die große Küche wurde zeitgemäß eingerichtet. Zwei Bäder im Haus, eines Whirlpool und Sauna für erholsame Stunden. Schnelles Internet/WLAN per Glasfaser zur Verfügung. TV-Empfang ebenfalls über Glasfaser und Chromecast.
Genießen Sie den herrlichen Seeblick auch von der verglasten Veranda! Nur einen Katzensprung vom Haus zum Badeufer mit Steg. Ein Ruderboot liegt dort bereit, ein Motor sowie ein Motorboot können ggf. vom Eigentümer zusätzlich angemietet werden. In der näheren Umgebung bieten sich ausgezeichnete Angelmöglichkeiten. Grillplatz am Wasser für den Fang des Tages.
Diverse Sehenswürdigkeiten sind von hier aus erreichbar, z.B. Tivedens Naturreservat oder die Stadt Hova, in der jedes Jahr eine Woche im Juli Reit- und Turnierwettkämpfe im Zeitgeist des Mittelalters stattfinden. Eine Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal durch die herrliche Natur ist immer reizvoll. Die Fahrt kann durch Pausen unterbrochen werden, in denen man die malerischen Städte entlang des Kanals besuchen kann. Nördlich von Lidköping liegt das sehenswerte Schloss Läckö Slott. Ein Streifzug durch die herrliche Landschaft empfiehlt sich auf einem, der vielen markierten Wanderwege. Nur 12 km weiter liegt der Golfplatz von Ribbingsfors.
Gullspång und Umgebung werden durch das Element Wasser und die großartige Natur geprägt, die zum Aktivsein an der frischen Luft einlädt.
Die Nähe zum großen See Vänern sowie zu weiteren hübschen Gewässern wie Skagern, Unden und zahlreichen Flussläufen bietet beste Voraussetzungen für Badegäste, Angler und Kanufahrer. Durch den Ort fließt der Gullspångsälven und mit etwas Glück bekommt der Angler dort an der Lachstreppe im Herbst ein Exemplar des berühmten Gullspång-Lachses an den Angelhaken.
In der Gemeinde trifft man zudem im Nachbarort Hova während der Ritterwoche auf mutige Männer in Rüstungen und kann mittelalterliches Handwerk dort bewundern. Ein Ausflug per Draisine, eine Paddeltour mit dem Kanu oder eine Wanderung durch einen der schönsten Nationalparks Schwedens, Tiveden, stehen in der Gegend ebenfalls zur Auswahl.
Gullspång ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für schöne Tagesausflüge, z.B. zum Skara Sommerland, nach Lidköping zum Schloss Läckö slott oder zum Mekka der Porzellanherstellung, dem Rörstrand Center. Weitere hübsche Orte wie das Gebirge Kinnekulle oder die Städte Mariestad und Karlstad liegen ebenfalls in Reichweite.
Willkommen im reizvollen Gullspång!
Ferienhäuser in Schweden haben etwas Besonderes, zumal Sie schön in die fantastische Natur passen. Bohuslän schenkt Ihnen Eindrücke, an die Sie sich bestimmt immer wieder gern erinnern werden: Die Küste, die Felsen, aber auch tiefe, unberührte Wälder. Das Meer ist die ganze Zeit in der Nähe, Sie können hier die salzige Meeresbrise spüren, die wunderbaren Schalentiere frisch aus dem Meer genießen und dem Gekreische der Möwen lauschen. Die bunte Geschichte Bohusläns hat viele sehenswerte Spuren hinterlassen und überall lassen sich erholsame Urlaubstage genießen.
Auf der Insel Tjörn lassen sich die Spuren der Geschichte verfolgen, wenn man auf den alten Wanderwegen unterwegs ist und vorgeschichtliche Stätten und Siedlungen, vielleicht 9000 Jahre alt, besucht. Das ganze Jahr über findet man hier eine eher karge aber abwechslungsreiche Natur, z.B. entlang einem der schönen Radwege, die von den Tjörnbrücken ausgehen. Auf der ganzen Insel gibt es attraktive Badeufer und Gasthäfen zu entdecken. Bootstouren führen zu den nahen, reizvollen Inseln Dyrön, Åstol, Tjörnekalv oder Härön. Das Licht, das Meer und die Natur auf den Inseln haben viele Künstler sowie Handwerker inspiriert und so gibt es viele Museen, von denen das Museum Nordiska Akvarellmuseet im Hauptort Skärhamn das berühmteste ist. Pilane ist eine vorgeschichtliche Stätte aus der Steinzeit, inmitten der Naturlandschaft gelegen, wo Schafe unter modernen Skulpturen weiden. Die Seefahrt und Fischerei waren früher die wichtigsten Wirtschaftzweige Tjörns und gehören immer noch zur hiesigen Lebensweise dazu. Das Meer lädt zum Angeln, Segeln und zu Bootstouren ein. Orust ist die drittgrößte Insel Schwedens. Landwirtschaft, Fischerei, Bootsbauen und Seefahrt sind hier die wichtigsten Wirtschaftzweige. Nach Norden und Süden gibt es Brückenverbindungen sowie die Möglichkeit, per Fähre zwischen den verschiedenen Inseln zu verkehren. Hier findet man attraktive Badestrände und kann den Sommerabend auch auf den Felsen an der Küste genießen. Im Sommer sind alle Restaurants, Cafés und Museen geöffnet und das Angebot an Konzerten, Festivals, Museumswochen ist groß. Auf der Insel Ängön findet jeden Sommer das Musikfestival Taubespelen statt. Ende August können Sie Boote auf Öppna Varv, einer bedeutenden Bootsausstellung, bewundern. Auf Orust lässt es sich wunderbar Golfspielen, die Golfplätze liegen hier wunderschön in die Natur eingebettet. Im Binnenland überwiegt offenes, fruchtbares Ackerland mit Nadelwäldern und hohen Hügeln. Das ganze Jahr über findet man hier Erholung: Ob im Frühling auf der Insel Käringön oder im Herbst in Hälleviksstrand oder Mollösund, wenn die Herbststürme das Meer aufwühlen und mit einer schäumenden Brandung versehen. In Orust sind Sie zu jeder Jahreszeit willkommen! Stenungsund bietet alles, von Küste und Felsen bis zu tiefsten Wäldern, und hat sich in nur fünfzig Jahren von einer kleinen Dorfgemeinde zum modernsten Industriezentrum der Region gewandelt. Im Jahre 1846 kamen einst die ersten Badegäste zur Insel Stenungsön. Damals ließen zwei Damen ein sogenanntes Warmbadehaus mit drei Badebecken errichten. Die reizvolle Insel ist immer noch eine beliebte Oase für Erholungssuchende. Heutzutage ist Stenungsund das Zentrum der petrochemischen Industrie. Im Sommer kann man die Industrieanlagen besichtigen. Am Marktplatz Stenungs Torg findet man ein modernes Zentrum mit allen Geschäften für den täglichen Bedarf sowie Dienstleistungsanbietern. Außerdem liegen hier ein Kulturzentrum mit Bibliothek, Galerie, Ausstellungen, Kino, Café und die Touristeninformation. Im davor gelegenen Park finden Ausstellungen, Kindertheater und Musikveranstaltungen statt. Svartedalen Naturreservat besteht aus einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete im Südwesten Schwedens. Es gibt fischreiche Seen, uralte Wälder sowie Gebiete die sich zum Wandern und für andere sportliche Freizeitaktivitäten eignen. Schon immer hat die autofreie Insel Marstrand zahlreiche Touristen angelockt und verzaubert – der Hering, der Wohlstand, das zügellose Leben, die Königlichen, das Baden, die Vergnügungen, die Regatten. Die Insel ist jetzt ein Sommerparadies und eine Seglermetropole, sowohl für die Weltelite als für Freizeitsegler. Es war und ist noch heute "in", nach Marstrand in die Sommerfrische zu fahren. Es ist ein Erlebnis, sich der Insel zu nähern und die charakteristischen Holzhäuser und die Festung Carlsten zu bewundern, die man sich am besten auf einer der geführten Touren genauer anschaut. Vom Turm der Festung hat man einen weiten Blick über die Inselwelt von Marstrand. Im 10. Jahrhundert wurde am Götaälv die Vorgängerin der Stadt Kungälv gegründet, damals Kungahälla genannt. Kriege und Verwüstungen sind ein Teil der Stadtgeschichte Kungälvs, was deutlich wird, wenn Sie sich der Stadt nähern und die dramatische Silhouette der Festung sehen. Die Festung Bohus Fästning konnte im Verlauf von 700 Jahren nicht ein einziges Mal eingenommen werden und ist heute die größte Attraktion der Stadt.
Woche 25 bis 33 (inkl.) | |||||||||
Montag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Dienstag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Mittwoch | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Donnerstag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Freitag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Samstag | 10:00 - 20:00 | ||||||||
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Woche 34 bis 24 (inkl.) | |||||||||
Montag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Dienstag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Mittwoch | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Donnerstag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Freitag | 09:00 - 17:00 | ||||||||
Samstag | Geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit 16:00 - 20:00 | ||||||||
Sonntag | Geschlossen |
Der zugesandte Mietausweis Buchungsbestätigung und Hausvoucher für das von DanCenter vermittelte Ferienobjekt enthält die Anreisebeschreibung und Schlüsseladresse, sowie die Rechnung. Über den in Ihren Reiseunterlagen enthaltenen Link, im Internet oder in der DanCenter-Reservierungsabteilung bestellen Sie Ihre gewünschten Serviceleistungen und teilen den Zeitpunkt Ihrer Anreise mit. Bitte beachten Sie: Sie können nur die Serviceleistungen bestellen, die in der jeweiligen Hausbeschreibung angeboten werden!
Über den in Ihren Reiseunterlagen enthaltenen Link, im Servicebüro oder in der DanCenter - Reservierungsabteilung teilen Sie bitte Ihre Ankunftszeit mit.
Über den in Ihren Reiseunterlagen enthaltenen Link bestellen Sie Ihre gewünschte Serviceleistung. Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Serviceleistungen bestellen können, die in der jeweiligen Hausbeschreibung angeboten werden.
Bei Objekten mit Haustiersymbol können max. 2 Haustieren mitgebracht werden. Möchten Sie mehr als 2 Haustiere mitbringen, so geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir dies vor Ort im Servicebüro/beim Eigentümer für Sie anfragen können. Bitte beachten Sie das es für Haustiere strenge Einreisekontrollen nach Schweden gibt. Wenden Sie sich daher rechtzeitig an das Schwedische Fremdenverkehrsamt oder das Konsulat.
Wenn Sie ein Boot oder Boot mit Motor reserviert haben, ist diese Bestellung verbindlich, und Sie sind selbst für die korrekte Benutzung und Sicherheit verantwortlich. Lesen Sie dazu bitte auch das DanCenter Ferienhaus-ABC.
Zur Anreise in Ihr Ferienhaus in Schweden, können Sie entweder von Kopenhagen über die Øresundsbrücke fahren oder mit einer Fähre übersetzen. Wenn Sie ein Ferienhaus gebucht haben, welches von einer Fährüberfahrt abhängig ist, denken Sie bitte daran die Fährtickets frühzeitig zu bestellen. Mehr Infos: www.dancenter.de/fähren.