Angler-Haus mit Boot (direkt am Haus oder bei Bootsverleih in der Nähe), Filetierbank und Gefrierschrank (mindestens 60 Liter) | |
Boot zu mieten | |
Meerblick/Seeblick | |
Kamin/Holzofen | |
Norwegisches TV: NRK und TV2 | |
1 Bad | |
Waschmaschine | |
Spülmaschine | |
Baujahr 1967, renoviert 2016 | |
3,0 km zum Restaurant | |
4,0 km zum Kaufmann | |
20 m zum Angeln an der Küste |
.
.
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|
53 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
1 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
2 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
3 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
4 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Anreisetag gewählter Zeitraum frei belegt |
Wohnliches Ferienhaus in besonders attraktiver Lage, unmittelbar am Wasser. Eignet sich vor allem für Urlauber an, die den Umgang mit Booten gewohnt sind und sich am und auf dem Wasser erholen möchten!
Das aufgeführte Boot muss in diesem speziellen Fall angemietet werden, um die Insel Ramsholmen, auf der das Ferienhaus liegt, überhaupt erreichen zu können!
Sie wohnen hier völlig ungestört, in einem älteren Holzhaus aus den 60´er Jahren, das zuletzt 2016 aufgefrischt wurde. Für kühlere Abende steht im Wohnbereich ein Holzofen bereit. Offen integrierte Kochnische mit Fenster zur sonnigen, etwa 50 m2 großen Holzterrasse davor, die nach Südwesten ausgerichtet ist und Ausblick zum Sonnenuntergang bietet. Das Bad im Haus wurde 2009 modernisiert und entspricht modernem Standard. Die Einrichtung ist ansonsten eine Mischung als Alt und Neu.
Es gibt im Haus ein Schlafzimmer mit Doppelbett und Kinderbett, das zweite Schlafzimmer hat ein Etagenbett, im dritten steht eine doppelte Koje mit einzelner Koje quer darüber zur Verfügung (siehe Foto). Diese obere Koje eignet sich nur für Personen bis max. 60 kg.
Zur technischen Ausstattung des Hauses gehören gratis WLAN, ein DAB-Radio sowie einige internationale TV-Sender (keine deutschsprachigen) zur Auswahl im TV. Außerdem Gasgrill vorhanden.
Das Terrain auf der Insel Ramsholmen ist hügelig und felsig. Das zum Haus zugehörige Naturgrundstück ist Richtung Wasser abschüssig und teils bepflanzt. Die Insel gilt als reines Ferienhaus- und Freizeitgebiet, etwa 70 m von diesem Haus findet man eine Gemeinschaftsfläche mit Strandufer. Nur 3 Min. Fahrzeit per Boot zur Nachbarinsel mit größerem, öffentlichen Badestrand. Zum nächsten Einkaufsladen fährt man etwa 10 Min. per Boot. Um in den nächsten Ort, Osøyri, zu gelangen, muss man zunächst mit dem Boot zum Festland übersetzen und anschl. etwa 5 Autominuten fahren.
Dieses Haus ist, wie bereits erwähnt, nur mit dem mietbaren Boot (nicht per Auto) zu erreichen. Vom Hafen aus fährt man etaw 10-15 Min. an der Küste entlang und zwischen den Inseln hindurch zum Reiseziel. Am Haus angekommen, gibt es einen Anlegesteg und eine Boje zum Festmachen des Bootes. Der Eigentümer begleitet Sie bei der ersten Fahrt und zeigt Ihnen den Weg zum Haus. Den Bootsschuppen findet man ca. 30 m vom Steg auf der Insel. Darin kann man Angelzeug etc. verstauen. An schönen Tagen kann man die Holztüren weit öffnen und den Schuppen als überdachten Sitzplatz nutzen. Bevor Sie den Schuppen verlassen, bitte immer die Türen verschließen. Vor dem Schuppen gibt es eine Filetiermöglichkeit, mit Zugriff auf fließendes Wasser.
Der Bezirk Os, zu dem die Insel gehört, bietet außer Bootstouren, Angeln, Golf spielen und im Gebirge wandern auch kulturelle Ausflugsziele wie z.B. die Klosterruine Lysekloster aus dem Jahre 1146 n.Chr. oder Oselvarverkstedet, Galleri Solbakkestova sowie weitere Ausstellungen.
Vom Ferienhaus sind es nur 20 m zum Anlegesteg. Schwimmwesten sind inklusive, bitte geben Sie bei Reservierung des Hauses die gewünschten Größen an. Das mietbare Boot (Miete vor Ort zahlbar) ist ein 17 Fuß Boot (Typ Finnmaster 500) m. 9,9 PS 4-Takt Motor (Marke Evinrude).
Bitte beachten: Ihr Gepäck muss das letzte Stück zum Haus im offenen Boot transportiert werden. Bitte dementsprechend packen.
Bergen ist die Hauptstadt der Provinz Hordaland Fylke und wird auch als Stadt zwischen den 7 Hügeln und als Hauptstadt der Region Vestlandet bezeichnet. Die Stadt wurde einst im Jahre 1070 von Olav Kyrre gegründet, damals unter dem Namen Bjørgvin, was soviel bedeutet wie ”grüne Wiese zwischen den Bergen”. Bereits sehr früh in ihrer Geschichte gehörte die Stadt zu den führenden Handels- und Hafenstädten des Landes. Sie war sogar eine Zeit lang Hauptstadt und bis ins 17. Jahrhundert die größte Stadt des Nordens. Heute ist sie die zweitgrößte Stadt Norwegens.
Bergen zählte zu den Hansestädten, deren Wohlstand im stark ansteigenden Handel gründeten. Spazieren Sie im historischen Hafenviertel an den alten Speicherhäusern Bryggehusene an der Landungsbrücke vorbei zur unter Denkmalschutz stehenden Festung Bergenhus. Das alte Hafenviertel Bryggen steht auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Besuchen Sie den Marktplatz Fisketorget und erleben Sie den dort noch heute stattfindenden, lebhaften Verkauf mit frischem Fisch. Im Aquarium der Stadt, Akvariet, gibt es nicht nur Fische, sondern auch Pinguine und Robben in ihrem nassen Element zu sehen. Außerdem sind dort auch einige exotischere Tiere wie Krokodile, Schlangen und Spinnen zu Hause. Auf die höchste Erhebung Ulriken sowie zum Aussichtspunkt auf dem bekannteren Berg Fløien gelangt man per Seilbahn.
Bergen gilt als Eingangsportal zu den Fjorden des Vestlandet, die ebenfalls auf der Weltkulturerbliste stehen und zudem durch das Magazin National Geographic als weltweit einmaliges, unberührtes Reiseziel ausgewiesen wurden. Zu den bekannteren Einwohnern der Stadt Bergen zählten der Komponist Edvard Grieg, der Violinist und Komponist Ole Bull sowie der Komponist Harald Sæverud.
Weitere Infos zu den Fischarten in der Region Südliches Fjordnorwegen
Im äußeren Teil des Bezirks Hordaland findet man die Stadt Bergen, Eingangsportal zu den Fjorden des Vestlandet. Die Stadt liegt umgeben von 7 Bergen und hat eine Reihe von bekannten Sehenswürdigkeiten wie Bryggen, Fisketorget, Fløibanen und Akvariet. Die Landschaft um Bergen und entlang der Küste von Hordaland ist durch Heideflächen und offene Ebenen gekennzeichnet, zudem gehören zahlreiche Inseln und Schären dazu. Diese bieten vor Wind und Wetter gut geschützte Angelreviere. Weiter landeinwärts findet man herrliche Fjordlandschaften mit hohen Bergen und tiefen Fjorden. Folgt man dem Hardangerfjord, wandelt sich dieser von einer breiten Wasserstraße mit Inseln, eingerahmt von niedrigem Gebirge, bis hin zu einer schmalen Fahrrinne, mit hohen Gipfeln rechts wie links und Wasserfällen, die sich tosend die steilen, grünen Felshänge hinab stürzen. Besuchen Sie den traditionsreichen Ort Voss, bekannt für Kunst, Kultur und Handwerk.
Weitere Infos zu den Fischarten in der Region Südliches Fjordnorwegen
Montag | Geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit 10:00 - 14:00 | ||||||||
Dienstag | Geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit 10:00 - 14:00 | ||||||||
Mittwoch | Geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit 10:00 - 14:00 | ||||||||
Donnerstag | Geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit 10:00 - 14:00 | ||||||||
Freitag | Geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit 10:00 - 14:00 | ||||||||
Samstag | Geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit 15:30 - 20:00 | ||||||||
Sonntag | Geschlossen |
Der zugesandte Mietausweis Buchungsbestätigung und Hausvoucher für das von DanCenter vermittelte Ferienobjekt enthält die Anreisebeschreibung und Schlüsseladresse, sowie die Rechnung. Über den in Ihren Reiseunterlagen enthaltenen Link, im Internet oder in der DanCenter-Reservierungsabteilung bestellen Sie Ihre gewünschten Serviceleistungen und teilen den Zeitpunkt Ihrer Anreise mit.
Bitte beachten Sie: Sie können nur die Serviceleistungen bestellen, die in der jeweiligen Hausbeschreibung angeboten werden!
Die Ferienhäuser können ab 16 Uhr bezogen werden.
Über den in Ihren Reiseunterlagen enthaltenen Link, im Servicebüro oder in der DanCenter -Reservierungsabteilung teilen Sie bitte Ihre Ankunftszeit mit.
Über den in Ihren Reiseunterlagen enthaltenen Link bestellen Sie Ihre gewünschte Serviceleistung. Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Serviceleitungen bestellen können die in der jeweiligen Hausbeschreibung angeboten werden.
Bei Objekten mit Haustiersymbol können max. 2 Haustiere mitgebracht werden. Möchten Sie mehr als 2 Haustiere mitbringen, so geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir dies vor Ort im Servicebüro/beim Eigentümer für Sie anfragen können. Bitte beachten Sie das es für Haustiere strenge Einreisekontrollen nach Norwegen gibt. Wenden Sie sich daher rechtzeitig an das Norwegische Fremdenverkehrsamt oder das Konsulat.
Wenn Sie ein Boot oder Boot mit Motor reserviert haben, ist diese Bestellung verbindlich und Sie sind selbst für die korrekte Benutzung und Sicherheit verantwortlich. Lesen Sie dazu bitte auch das DanCenter Ferienhaus-ABC.
Wenn Sie ein Ferienhaus gebucht haben, welches von einer Fährüberfahrt abhängig ist, denken Sie bitte daran die Fährtickets frühzeitig zu bestellen. Mehr Infos: www.dancenter.de/fähren.
In einigen Städten, z.B Oslo oder Bergen, zahlt man bei Ein- bzw Ausfahrt in/aus der Stadt eine Mautgebühr. Auch viele kleine Seitenstraßen stehen in Norwegen unter privater Verwaltung und bei Benutzung solcher Straßen wird ebenfalls eine Gebühr erhoben.