Über Nissedal
Winterfreuden in Gautefall
Im Herzen der Region Telemark, genau zwischen Bø Sommerland und dem Tierpark in Kristiansand, findet man das Tal Nissedal und dort Gautefall. Im Winter gibt es hier ein Paradies für Skifans, mit 5 Schleppliften, Sessellift, 8 Abfahrtsstrecken und kilometerlangen, präparierten Loipen. Im Gautefall Alpincenter findet man daher perfekte Voraussetzungen für alle Arten des Skisports, ob Langlauf, Snowboarding oder Abfahrtslauf. Die Kleinen können sich mit den Mini-Schneescootern in einem dafür eigens eingezäunten Gebiet vergnügen. Die etwas grösseren Kinder und die Erwachsenen veranstalten derweil auf der mit 1.200 m längsten Rodelbahn des Landes lustige Rennen. Kostenfreier Kinderhügel mit Lift für Kinder unter 7 Jahren. Etwa 60 Schneekanonen sichern eine stets gute Pistenqualität. Das Gautefall Alpincenter ist auch Ausgangspunkt der zahlreichen Langlaufloipen in der Umgebung. Das Streckennetz beträgt ganze 100 km gut präparierter Loipen, die auf 500-800 m.ü.M. liegen. Sie können ebenso im Tal wie im Gebirge unterwegs sein. Der Sessellift kann zudem mit Langlaufskiern genutzt werden.
Die Natur
Im Sommer erwarten Sie in Gautefall Hügellandschaft und Hochgebirge, die nur darauf warten, von Wanderern, Naturliebhabern und Anglern erkundet zu werden. So mancher Gebirgssee lädt zu einem erfrischenden Bad ein und zur richtigen Jahreszeit findet man in Wald und Flur viele Beeren und Pilze. Im Tal gibt es ein Tourenterrain mit Gletschertöpfen, die die Flüsse zu natürlichen Rutschen geformt haben. Hier können die Kinder herrlichen spielen, während die Erwachsenen sonnenbaden oder ein Nickerchen machen. Nisser ist der grösste Binnensee in Telemark und bietet reizvolle Sandstrände und runde Felsen, umgeben von blankgescheuerten, emporragenden Klippen. Auf Fjone liegen entlang der Küste kilometerlange, weisse Sandstrände, die ebenfalls perfekt für Kanutouren und Bootsfahrten sind. Auch hier kann man in Seen und Flüssen erfolgreich angeln.
Nissedal
Hier sind die kleinen, nordischen Helfer des Weihnachtsmannes, eben die Nisser, zu Hause. Sie helfen ihm bei der vielen Weihnachtspost und sind oft auf ihrem Weg vom und zum Postbüro anzutreffen. Im Wald trifft man ganz andere Wesen, denn hier heisst der Chef Elch und er bewohnt den Wald zusammen mit zahlreichen anderen Tierarten. Das Tal Nissedal liegt in einer Gegend mit viel Ackerbau und hat einen langgezogenen Binnensee namens Nisser. Entlang des Seeufers findet man einige der schönsten Badeufer des Landes. In Vrådal, das am einen Ende des Sees liegt, ist der alte Schlepper M/S FRAM vertäut. Er wurde in Stand gesetzt und verkehrt heute als Fähre und Ausflugsboot auf dem Nisser. Nehmen Sie auch die gemütliche kleine Fähre hinüber ans idyllische Fjoneufer. Insgesamt stehen etwas mehr als 100 Angelseen in der Hügellandschaft von Gautefall und Umgebung zur Auswahl.
Klettern
Seit 2007 gibt es einen ganz besonderen Kletterpfad. Er wurde "Via Ferratta" genannt, was übersetzt so viel wie eiserner Weg heisst. Leiter, Eisenbügel und Führungsseile aus Stahl wurden fest in der Bergwand verankert und führen Sie hinauf zum Gipfel des Hegneknuten. Der Pfad ist auch für grössere Kinder geeignet, die hier aktiv und bewegungsfreudig, durch Helm, Gurt und Karabinerhaken gesichert, ein unvergessliches Ferienabenteuer erleben. Da der Kletterweg eine Einbahnstrecke ist, führt der Abstieg einen anderen Weg entlang, an schönen Felsen und Pfaden vorbei, hinunter zum Ausgangspunkt Gautefall Hotell. Sie werden auf der ganzen Tour von einem Bergführer begleitet.
Sehenswürdigkeiten
Machen Sie einen Tagesausflug an den Telemarkskanal, der einst 1892 errichtet wurde und damals als technische Sensation galt. Er führt von Skien bis hinauf nach Dalen. Die Schleusenstrecke von Ulefoss nach Hogga ist am beeindruckendsten, die Schleuse von Vrangfoss mit 5 Schleusenkammern dabei die grösste. Feste Bootsverbindung auf dem Kanal. Das Bø Sommarland ist ein familienfreundliches Ziel für einen Tagesausflug. Dieses Badeland stellt diverse Becken, Rutschen und weitere nasse Vergnügungen zur Verfügung, zudem grosse Spielflächen und ein Tivoli. Ist der Eintritt bezahlt, steht einem hier alles offen.
Weitere Infos zu den Fischarten in der Region Sörland
Über Telemark
Die Region Telemark ist eine Mischung aus verschiedenartigen Erlenbissen, Natur und Kultur. Die Landschaft variiert hier sehr. An der Küste findet man Badeufer und Bootstourismus. Glatte Felsen und Meeresengen wechseln sich ab mit kleinen Küstendörfern wie Kragerø und Langesund, wo im Sommer in den schmalen Gassen reges Treiben herrscht. In der Region Midt-Telemark findet man Hügellandschaften und ruhige Binnenseen, die über den Telemarkskanal untereinander verbunden sind. Der Kanal diente viele Jahre als wichtigste Verbindungsstrecke zwischen der Küste und dem oberen Teil der Region Telemark. Die Fahrt beginnt in Skien und führt über Ulefoss und Lunde weiter nach Kviteseid und Dalen. Der östliche Zweig des Kanals beginnt in Akkerhaugen in Suaherad und führt bis nach Lunde. In der Mitte der Region liegen die Handelsorte Bø und Seljord. Wie ein schützendes Dach breitet sich das Gebirge mit seiner mächtigen Hochebene Hardangervidda über Telemark aus. Die Gebirgswanderung kann in Tinn oder Vinje beginnen bzw. enden. Der Gipfel Gaustatoppen reckt sich gen Himmel und bietet einen großartigen Ausblick über die unberührte Natur der Region. In Westen von Telemark erwarten einen eine imposante Landschaft und zugleich kulturelle Veranstaltungen, deren Wurzeln viele hundert Jahre in die Lokalgeschichte zurückreichen. Die Kultur hat sich über die Zeit immer wieder vermischt und verändert. Heute findet man in Telemark Gaukler, in Bø Volksmusik, in Langesund Rock, in Kragerø traditionelle Lieder und Poesie, in Seljord Tanzbands und bei Notodden Blues. Die kulinarischen Erlebnisse sind ebenfalls vielfältiger Natur... örtlich hergestellte Produkte werden nach alter Art zubereitet und vielerorts angeboten. Hier gibt es Spezialitäten zu entdecken, die man sonst nirgends findet. Der Telemarkskanal: Gönnen Sie sich eine ruhige Fahrt auf dem zauberhaften Telemarkskanal! Dabei erleben Sie kulturgeschichtliche Highlights, reges Treiben an den Anlegeplätzen und interessante Schleusungen, die heute noch wie einst vor mehr als 100 Jahren durchgeführt werden. Brechen Sie auf zu neuen Ufern an Deck der nostalgischen Kanalboote namens «Victoria» und «Henrik Ibsen» oder der etwas neueren «Telemarken». Der Kanal wurde vor gut 100 Jahren in den Fels gesprengt und einst im Jahre 1892 fertiggestellt. Damals wurde er in Europa als Jahrhundertbauwerk und als 8. Weltwunder bezeichnet. Mit dem Bau bzw. dem Sprengen waren 500 Leute 5 Jahre lang beschäftigt. Mittels 18 Schleusenkammern schuf man hier einen Wasserweg ab Skien und bis ins Binnenland nach Dalen, eine Strecke von 105 km, mit einem Höhenunterschied von ganzen 72 Metern. Der Berg Gaustatoppen: Der Gaustatoppen, den viele für den schönsten Berg in ganz Norwegen halten, ragt mit seinen 1.883 m.ü.M. majestätisch über Rjukan empor. Jährlich genießen etwa 30.000 Menschen den Ausblick vom Gipfel! An klaren Tagen blickt man nach Osten bis zur schwedischen Grenze und nach Süden bis zur Küste. Der Ausblick erstreckt sich über bis zu 1/6 der gesamten Landfläche Norwegens! Auf dem Gipfel steht eine über 100 Jahre alte Steinhütte des Toutistenvereins, in der zur Stärkung Kaffee, Waffeln und Speisen angeboten werden. Dort kann man sich auch einen selbst gesuchten Stein abstempeln lassen, als Beweis für den mühevollen Aufstieg. Die Stabkirche Heddal Stavkyrkje: Heddal Stavkyrkje ist eine etwa 800 Jahre alte Stabkirche und dienst seit jeher als Versammlungsort der hiesigen Gemeinde. Die Stabkirche wurde wahrscheinlich im frühen 13. Jahrhundert erbaut. Die Untersuchung von Resten des älteren Baumaterials haben zudem ergeben, dass vermutet werden darf, es habe hier zuvor eine noch ältere Kirche gestanden.
Weitere Infos zu den Fischarten in der Region Sörland