Über Senja - Troms
Die Abenteuerinsel
Willkommen auf der sogenannten Abenteuerinsel Senja - ein Paradies für jeden Gast, der im Urlaub eine Kombination aus großartiger Landschaft und hervorragenden Fischgründen sucht! Wegen ihrer faszinierenden, kontrastreichen Landschaft wird Senja auch als Abenteuerinsel bezeichnet. Während die Ostküste fruchtbar und bewaldet ist, wurde die Westküste Jahrhunderte hindurch von den hohen Wellen des Polarmeeres geformt. Dort sieht man heute ein steiles, zerrissenes Gebirge, das senkrecht ins Meer abfällt, aber auch idyllische Buchten mit Sandstränden sowie malerische, kleine Fischerdörfer, die sich am Fuße der Berge an die Felswände klammern. In hellen, klaren Frühjahrs- und Sommernächten taucht die Mitternachtssonne diesen Anblick in ihr sanftes, rötliches Licht und schafft somit eine abenteuerlich schöne Kulisse! Senja hat eine Brückenverbindung zum Festland.
Fischers Fritze...
Seit Generationen haben die Menschen hier draußen entlang der Küste sich als Fischer und gleichzeitig Kleinbauern ihren Lebensunterhalt gesichert. Früher lagen die Fischersiedlungen oft auf den kleinen Inseln vor Senja, draußen im Meer verstreut. Mit den damaligen kleinen, einfachen Booten galt es, so dicht wie möglich an den Fischgründen zu wohnen. Erst Anfang des 20. Jh. fand man mit den nach und nach größeren, motorisierten Fischerbooten die Möglichkeit, sich auf Senja anzusiedeln. Besucht man heute Holmen oder Svellingen, sieht man noch viele Zeugnisse aus damaliger Zeit.
Winterkabeljau, Heilbutt und Dorsch
Das Meer vor Senja zählt zu den fischreichsten Gewässern in ganz Norwegen. Hier liegen die bekannten Angelgründe Malangs- und Svensgrunnen. Besonders im Winter nehmen viele Fischerboote an den Fischzügen nach dem begehrten Winterkabeljau teil und sorgen für geschäftiges Treiben in den umliegenden Fischerdörfern Gryllefjord, Senjahoppen und Husøy. Aber auch im Sommer kommen Petrijünger hier auf ihre Kosten. Das offene Meer und der zu erwartende dicke Fang sorgen für große Herausforderungen! Vor Senja wird besonders viel Heilbutt aus dem Wasser gezogen.
Lachs, Forelle und Saibling
Für Angler die Süßwasserseen oder Lachsflüsse bevorzugen, birgt die Insel Senja ebenfalls viele Möglichkeiten. Es gibt zahlreiche Angelgewässer zu entdecken, darunter Flussläufe mit aufsteigenden Lachsen, Seeforellen oder Seesaiblingen. Zu den bekanntesten Gewässern zählen Lakselva und Lysbotnvassdraget an der Ostküste. Dort kann man sofort nach Erwerb eines Angelscheins loslegen. Für begeisterte Wanderer, die wunderbare Natur und Erlebnisse in freier Wildbahn suchen, empfehlen wir den Ånderdalen Nasjonalpark.
Weitere Infos zu den Fischarten in der Region Nord-Norwegen
Kveitemuseum und Aquarium
Im alten Fischerdorf Skrolsvik, ganz im Süden von Senja, liegt das sogenannte Heilbuttmuseum, in dem altes Angelgerät vom großen Fischzug und Fotos der größten Fänge besichtigt werden können. In einem Aquarium kann man zudem Steinbeißer, Dorsch und Heilbutt und aus nächster Nähe, lebend und in ihrem natürlichen Element, beobachten.
Walsafari
Zwischen Gryllefjord und Andenes verkehrt im Sommer mehrmals täglich eine Autofähre. Von Andenes aus kann man auf seetüchtigen Booten dann weiter auf das Meer hinausfahren, auf eine Walsafari. Das relativ hautnahe Erleben dieser Meeresriesen ist ein unvergessliches Gänsehauterlebnis für die ganze Familie!
Tromsø
Auch von Botnhamn nach Brendsholmen verkehrt im Sommer eine Autofähre und ermöglicht somit Tagesausflüge nach Tromsø, in die Stadt am Eismeer. Dort erwarten Sie schöne Geschäfte und Restaurants sowie Sehenswürdigkeiten. Durch die Jahrhunderte diente die Stadt schon oft als Ausgangspunkt für zahlreiche Polarexpeditionen. Die moderne Kathredrale der Stadt, Ishavskatedralen, thront über dem Stadtbild. Nicht ohne Grund wird die Stadt mit Paris verglichen, denn die zahlreichen Straßencafés und die Stimmung erinnern im Sommer sehr wohl an die französische Metropole.
Polarzoo
Folgen Sie der Straße Innlandsveien durch das Binnenland von Senja und nach Tromsø, empfehlen wir einen Abstecher zum Polarzoo. Hier leben arktische Tierarten wie Bären, Wölfe, Rentiere und Luchse. Ein schönes Ausflugsziel, nicht zuletzt für Familien mit Kindern.
Ferienspaß für Kinder
Senja ist nicht nur für Angler und Naturliebhaber ein Erlebnis, auch die jüngsten Feriengäste kommen hier nicht zu kurz. Besuchen Sie den höchsten Troll der Welt, der mit ca. 18 m Höhe und 125.000 kg Gewicht wie ein großer Buddha im Gelände thront und 1997 sogar ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen wurde. Im Bauch des Trolls gibt es eine Märchen-Ausstellung über zwei Etagen zu besichtigen. Einer alten Sage nach lebte der Troll früher im Meer und auf den Inseln der Umgebung.
Über Norge
Euer Urlaub im Ferienhaus in Norwegen wird magisch
Norwegen, das bedeutet vor allem Fjorde und Wasser. Von fast überall seid ihr schnell an Seen oder am Meer. Norwegen hat zudem unzählige Berge. Auf viele könnt ihr für spektakuläre Ausblicke und traumhafte Panoramas bis nach oben an die Spitze wandern. Vergesst die Kamera nicht! Und wie wäre es mit einem Picknick, wenn ihr oben angekommen seid?
Norwegens Exotik liegt in seiner faszinierenden Natur, die in Europa wohl einmalig ist. Hier liegt der längste und tiefste Fjord Europas, der Sognefjord, oder die größte Hochebene des Kontinents, die Hardangervidda. Die endlosen Sommertage unter der Mitternachtssonne und die Magie des tanzenden Nordlichts am nördlichen Winterhimmel vermitteln einen einzigartigen Zauber, den man mindestens einmal im Leben erlebt haben sollte.
Naturnaher Urlaub in Norwegen
Die Norweger lieben ihre großartige Natur und ihre Freiheit. Kein Wunder, dass für Norweger ein Urlaub im eigenen Ferienhaus der Standard-Luxus ist. In den schönsten Lagen an den Ufern der Fjorde, an der offenen See oder im weitläufigen Hochland liegen viele der schönsten Ferienhäuser, die die Norweger ganz bescheiden „hytte“, die Hütte, nennen. Meist sind es von der Haustür nur wenige Schritte zum Wanderweg, zur Langlauf-Loipe oder zum eigenen Bootssteg. Die Hauptsache ist , man ist ganz schnell in der Natur. Die norwegische Zauberformel für Aktivitäten und Erholung in der Natur heißt übrigens „friluftsliv“, in etwa „das Leben an der freien Luft“. Und das ist ansteckend. DanCenter bietet euch das ideale Ferienhaus für den norwegischen Traum-Urlaub.
Wetter in Norwegen
Dank des Golfstroms herrscht in Norwegen ein vergleichsweise mildes Klima. Trotzdem könnt ihr in Norwegen alle vier Jahreszeiten an einem Tag erleben - das Wetter in Norwegen ist abwechslungsreich. Im Frühling erwacht das Land wieder zum Leben und die Tage werden schnell deutlich länger. Während im Süden schon die Pflanzen blühen, kann es im Norden noch winterlich kalt sein. Im Sommer geht die Sonne dann kaum noch unter, vor allem im Norden gibt es mehrere Wochen lang keinen Sonnenuntergang. Das Wetter in Norwegen ist zu dieser Jahreszeit mild und vergleichsweise trocken. Der Herbst taucht die riesigen Waldflächen in bunte Farben, die Tage werden wieder kürzer, Pilze und Beeren sind erntereif. Das ist eine tolle Saison für viele Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern und Radfahren. Im Winter beschert euch das Wetter in Norwegen eine zauberhafte Winterwelt und sternklare Nächte.
Norwegen im Herbst und Winter
Der Herbst und Winter sind in Norwegen nicht nur gemütlich, und finden nicht nur drinnen statt. Es gibt kaum einen Norweger, der im Winter keinen Wintersport betreibt. Schwingt euch also auf die Skier, in die Schneeschuhe oder geht wandern. Zwischendrin ein Sauna-Besuch oder ein gemütliches Café machen einen kalten Tag in Norwegen perfekt. In den Städten könnt ihr kulturelle Events wie Opern und Theater besuchen und schick ausgehen. Das Leben in Norwegen findet oft draußen statt und wird abends drinnen mit gutem Essen und am Kamin beendet. Ein absolutes Highlight im Winter sind natürlich die magischen Nordlichter, die ihr an vielen Orten, wie beispielsweise in Tromsø, bewundern könnt.
Im Frühling und Sommer
Norwegen hat als Urlaubsland ganzjährig so viel zu bieten, dass allein der Wunsch nach mehr Zeit, um alles zu entdecken, zurück bleiben könnte. Im Frühling und Sommer bietet Norwegen überall Möglichkeiten zum Abkühlen. Ihr könnt in der Innenstadt von Oslo sogar direkt im Meer baden. Oder aber ihr fahrt mit der Fähre auf eine der umliegenden Inseln, die euch noch näher an die Natur bringen. Das Schöne an Norwegen ist, dass ihr meistens einen ruhigen Platz am Strand findet. Besucht im Sommer den Geirangerfjord, die wunderschönen Lofoteninseln, Bergen und seine Altstadt oder entdeckt die Natur in Jotunheimen oder Spitzbergen.
Urlaub an Norwegens Fjorden
Norwegen ist für seine beeindruckenden Fjorde bekannt, bis zu 200 km ragen die Tiefen Schluchten ins Landesinnere. Die größten Fjorde in Norwegen sind der Hardangerfjord, der Sognefjord und der Nordfjord. Die Eiszeit hat hier ihre Spuren hinterlassen. An den Ufern der Fjorde ragen imposante Gebirgsketten in die Höhe. Ferienhäuser in dieser Lage haben fantastische Ausblicke. Ein Urlaub am Fjord ist sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. Auch die UNESCO hat dem Geirangerfjord und dem Nærøyfjord ihre einzigartige Naturschönheit bescheinigt. Im Norwegen Urlaub Fjorde zu sehen, sie zu erkunden, entlang ihren Ufern zu wandern und die kleinen Orte am Ende vieler Fjorde zu besuchen, ist ein einzigartiges Erlebnis.
Sehenswertes in Norwegen
Zu den Highlights gehören der Geirangerfjord, die Trolltunga, den Preikestolen, Städte wie Bergen und Trondheim, die Lofoten und natürlich das Nordkap ganz im Norden Norwegens.
Im Westen Norwegens, Fjordnorwegen, könnt ihr Stabkirche von Urnes, übrigens ein UNESCO Weltkulturerbe, besuchen. Macht eine kleine Mini-Kreuzfahrt, indem ihr eine Fähre von Gudvangen nach Kaupanger nehmt, und lasst das einzigartige Gipfelpanorama vom Hausberg Moldes auf euch wirken.
In Süd- und Ostnorwegen ist das Freilichtmuseum Maihaugen einen Besuch wert. Außerdem dürft ihr euch die Peer-Gynt-Festspiele in Vinstra nicht entgehen lassen, wenn ihr Kultur liebt.
In Mittel- und Nord-Norwegen könnt ihr eine Grubenführung in Røros unternehmen, mit der Seilbahn in Tromsø auf den Hausberg der Stadt fahren und von dort das Panorama über die Polarregion genießen.
Angelurlaub in Norwegen
Perfekt für einen Angel–Urlaub in Norwegen sind unsere Angler-Häuser mit erstklassiger Ausstattung wie Filetierbank, Gefriertruhe und Boot. Wenn ihr an die tollen, klaren Gewässer des Meeres und der Fjorde denkt, könnt ihr euch sicher vorstellen, dass sich hier viele Fischarten wohl fühlen - ein Traum für Angler! Und vielleicht bereitet ihr sogar am Abend euren eigenen Fisch zu.
Norwegen Urlaub mit Kindern
Norwegen ist ein Urlaubsland für Naturliebhaber und für Familien mit Kindern wie ein riesiger Abenteuerspielplatz, den ihr vom Ferienhaus aus am besten entdecken und erkunden könnt. Ihr könnt mit euren Kindern angeln gehen, Kajak-Touren durch die Fjorde machen, durch die fantastische Bergwelt wandern, Tiere in der freien Natur oder in einem der Tierparks beobachten, Lagerfeuer mit Stockbrot machen, im Sommer jeden Tag baden gehen, Museen besuchen und so vieles mehr! Im Ferienhaus könnt ihr es euch gemütlich machen und den Tag nach eurem eigenen Rhythmus angehen. Ein Norwegen Urlaub mit Kindern ist märchenhaft - für groß und klein!
Norwegen Urlaub mit Hund
Ein Ferienhausurlaub ist für Familien mit Hund eine wunderbare Lösung. Nehmt euren Vierbeiner einfach mit in den Urlaub und ihr müsst euch keine Sorgen um einen Hundesitter oder ein Hundehotel machen. In Norwegen vermietet DanCenter hundefreundliche Ferienhäuser. Hunde lieben die unberührte und abwechslungsreiche Natur Norwegens. Informiert euch nur vorher, wo ihr euren Hund anleinen müsst und welche Einreisebestimmungen es gibt!
Norwegen Urlaub im Ferienhaus von DanCenter
Norwegen ist wie geschaffen für einen unvergesslichen Ferienhausurlaub. Entdeckt über 700 Ferienhäuser in Norwegen, und für die Prise Luxus entdeckt auch unsere Häuser mit Whirlpool, Sauna, Kamin oder Swimmingpool. Wer Erholung und Entspannung sucht, wird hier fündig. Wir wünschen euch viel Spaß beim Planen und beantworten euch gerne eure Fragen!