Über Limburg
Die Provinz Limburg – ein Urlaubsland "direkt nebenan"
Direkt hinter der deutschen Grenze im Osten und der belgischen Grenze im Westen liegt die niederländische Provinz Limburg. Wenn Sie wissen wollen, warum Limburg und Umgebung als Naherholungsgebiet so beliebt sind und was es in der Region alles zu entdecken gibt, dann lesen Sie weiter.
Der Süden Limburgs
Eine unglaublich grüne und für niederländische Verhältnisse hügelige Landschaft erwartet den Reisenden in Südlimburg. Weite Wiesen und Felder erstrecken sich beinahe endlos über den fruchtbaren Boden, durchsetzt von kleinen Hainen und Wäldern, Höfen mit malerischen Fachwerkbauten und ländlichen Klöstern. Das gute Ackerland war der Grund, warum sich hier schon früh Menschen niederließen. Heute werden hier neben Getreide und Obst auch Weine angebaut – alles in allem eine herrliche Naturlandschaft, um ausgiebig zu wandern und radzufahren und die Lunge mit frischem Sauerstoff zu füllen.
Maastricht – die schöne Stadt im Grünen
Manche betiteln die Stadt als das "Paris der Niederlande", und angesichts der vielen Straßencafés, der zahlreichen Boutiquen und Einkaufsstraßen ist dieser Vergleich nicht allzu weit hergeholt. Wer neben Shopping auch ein wenig Kultur erleben will, kann sich die moderne Kunstsammlung im Bonnefantenmuseum oder alte holländische Malerei im Museum aan het Vrijthof anschauen. Das äußerlich bemerkenswerteste Museum der Stadt ist sicherlich das Gouvernement an der Maas, mit Wechselausstellungen aus der Region.
Aktivitäten in der Region Limburg
Bei schönem Wetter ist Limburg eine ideale Gegend für Wanderungen oder Radtouren. Aber auch, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, hat die Region einiges zu bieten, beispielsweise die Thermae 2000 bei Maastricht. Das Heilbad wird mit 32 Grad warmem Heilwasser gespeist, das die Hallen- und Freiluftbecken füllt. Ein drittes Becken ist mit einem ganz anderen Wasser gefüllt: mit prickelndem Mineralwasser. Im Heilbad Thermae wird eine große Bandbreite an Wellnessbehandlungen angeboten, genau richtig, um sich im Urlaub von Kopf bis Fuß verwöhnen zu lassen.
Ganz im Süden von Limburg können Sie in der Stadt Heerle das Bergwerkmuseum besichtigen. Die Region war bereits zu Zeiten der Römer ein wichtiges Bergbaugebiet. Die Römer haben in Heerlen noch weitere Spuren hinterlassen, beispielsweise die alte römische Therme, eine der besterhaltenen in den Niederlanden.
Malerische Ortschaften im ländlichen Limburg
Limburg ist auch die Region von traditionsreichen Kleinstädten, deren gut erhaltene Gebäude einen Einblick in die Baukunst und Lebensart der Menschen aus vergangenen Jahrhunderten gewähren. Die "weiße Stadt" Thorn ist eine dieser malerischen kleinen Städte. Die weiße Farbe der Häuser geht auf einen französischen Steuererlass zurück, bei dem sich die Höhe der Steuer nach der Größe der Fenster bemaß.
Die Stadt Venlo ist ein weiteres Schmuckstück der Region. Langsam wird der Besucher hier immer weiter in der Geschichte zurückgeführt. Die Fassade des Rathauses stammt aus der Renaissance. Steigt man die Treppe eines Stadthauses hinunter, erlebt man eine animierte Führung mit liebevoll gestalteten Figuren, die einen bis ins Mittelalter zurückbringen. Auf dem alten Marktplatz sind Überreste aus römischer Zeit zu sehen.
Ganz im Süden von Limburg liegt die Stadt Heerlen. Neben dem Bergbauzentrum und der Therme verfügt die Stadt noch über weitere Sehenswürdigkeiten wie etwa den gläsernen "Glaspalast". Noch etwas weiter südlich, am südlichsten Punkt der Niederlande, liegt die Stelle, an dem die Niederlande mit Deutschland und Belgien zusammentreffen. Der Punkt ist durch ein Denkmal inmitten eines Labyrinths markiert und liegt auf einem kleinen Hügel – die höchste Erhebung der Niederlande.
Über Holland
Den Strand genießen: Euer Ferienhaus in den Niederlanden am Meer
Die Niederlande sind ein Urlaubsziel für Wasserfreunde und
Aktive. Hier findet ihr Abwechslung von eurem Alltag,
Entspannung an einem der vielen Nordseestrände und
Aktivitäten für Jung und Alt. Genießt einen
Badeurlaub in
Friesland mit euren Kindern und spaziert durch die Dünen
und
entlang der Strände. Für sportlich Aktive bietet Holland
eine Vielzahl an Möglichkeiten. Bringt euer Fahrrad mit und
fahrt entlang der Küste – immer begleitet von einer frischen
Meeresbrise. Und im Frühling und Herbst könnt ihr „euren“
Strand fast ganz für euch allein genießen. Der raue Charme
der Nordsee ist besonders im Herbst beeindruckend. Mietet
ein Ferienhaus direkt am Strand in Holland oder etwas
landeinwärts und fahrt von dort aus zu einem der Strände in
der Nähe. Von hier aus könnt ihr auch im Watt laufen. Einige
der Westfriesischen Inseln sind bei Ebbe sogar zu Fuß zu
erreichen. Relaxt bei euren Radtouren über die Deiche und
zählt auch tagsüber die Schafe.
Die Westfriesischen Inseln wie Texel, Terschelling oder
Schiermonikoog sind Highlights für sich. Jede der Inseln hat
ihren ganz eigenen Charakter und lädt nicht nur
Tagestouristen zum Verweilen ein. Auch die Region Zeeland im
Westen der Niederlande mit ihren Inseln und tief ins Land
reichenden Buchten ist ein Touristenmagnet. Von eurem
Ferienhaus Niederlande sind die Strände ganz nah.
Nationalparks und Natur in den Niederlanden
Die Niederlande bieten außer langen Stränden und Meer auch
wunderbare Natur. Erkundet die typisch holländischen
Landschaften zu Fuß oder mit dem Fahrrad. In der Nähe jedes
dieser Naturattraktionen findet ihr eine große Auswahl an
Ferienhäusern:
Der Nationalpark Hoge Veluwe in der Nähe von Arnhem ist Teil der ursprünglichen holländischen Heide- und Waldlandschaft.
Das Limburger Hügelland bei Maastricht ist immer eine Reise wert.
Eines der ursprünglichsten Moorgebiete Europas kann man im Nationalpark Weerribben-Wieden in der Provinz Overijssel finden.
Auf der Insel Texel könnt ihr durch die Texeler Dünen wandern, die sich entlang der gesamten Westseite der Insel erstrecken. Nach einem entspannten Tag in der Natur erholt ihr euch am besten in einem gemütlich eingerichteten Ferienhaus Niederlande.
Windmühlen, Tulpen und Käse
Was wäre eine Hollandreise ohne die drei Klassiker des
Landes? Für Mühlenliebhaber bietet sich ein Ausflug nach
Kinderdijk an. Dieser kleine Ort ist nur etwa 15 Kilometer
südlich von Rotterdam entfernt und bietet seinen Besuchern
19 typisch holländische Windmühlen, die im 18. Jahrhundert
erbaut wurden und heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes
sind. Und über das Land verstreut findet ihr viele weitere
typisch holländische Windmühlen, die auf jeden Fall Teil
eures Urlaubs in den Niederlanden werden. Liebt ihr typische
niederländische Tulpen? Dann besucht den Keukenhof, eine
Gartenanlage in der Provinz Zuid Holland. Hier gibt es
jährlich 30 verschiedene Blumenschauen mit insgesamt sieben
Millionen Blumen. Besonders während der Tulpenblüte im März
und April ist der Keukenhof ein Touristenmagnet. Findet ein
passendes Ferienhaus Niederlande ganz in der Nähe in Haarlem
oder Lisse und genießt dieses einzigartige Naturdenkmal der
Niederlande.
Für Käsegenießer bietet sich – natürlich – die Stadt Gouda
unweit von Rotterdam an. Ein besonderes Highlight ist der
Markt von Gouda, auf dem jeden Donnerstag im Sommerhalbjahr
eine unglaubliche Vielzahl von verschiedenen Käsesorten und
vielen weiteren Artikeln angeboten wird. Hier findet ihr
auch das Käsemuseum mit vielen interessanten Details zur
Geschichte des weltbekannten Käses. In einem komfortablen
Ferienhaus Niederlande könnt ihr zusammen mit der ganzen
Familie eine kleine Käseverkostung organisieren.
Städteurlaub in Holland
Auch für Städtereisende hat Holland viel zu bieten. Die
meisten Urlauber zieht es nach Amsterdam mit seinen weltweit
einzigartigen Grachten. Andere Highlights sind Rotterdam
mit dem größten Hafen Europas. Die gesamte Provinz Zuid
Holland ist ein Paradies für Städtetouristen. Besucht von
eurem Ferienhaus Niederlande Leiden mit seiner
unvergleichlichen Renaissancearchitektur und seinen
„Hofjes", denkmalgeschützte Häusern mit einem typischen
Innenhof. Auch Den Haag und Utrecht sind bei Touristen sehr
beliebt. Ganz in der Nähe der deutschen Grenze zieht
Maastricht mit seiner Innenstadt und den musikalischen
Events von André Rieu viele Touristen an. Für welche Stadt
ihr euch auch entscheidet – wir haben die passende
Ferienwohnung für euren Städteurlaub in den Niederlanden.
Besonders in Amsterdam findet ihr schöne Unterkünfte in
Hausbooten oder einem der Häuser in der Innenstadt. Von hier
aus könnt ihr euch in das Nachtleben der Stadt stürzen. Und
nach einem langen Tag voller Kultur in den holländischen
Städten ist ein Ferienhaus Niederlande der perfekte Ort zur
Entspannung.
Die Region Nordbrabant rund um Eindhoven und Breda ist für
ihre sehenswerten Altstädte und Wälder bekannt. Verbindet
hier Städtetourismus mit Natur und dem Besuch des größten
Freizeitparks der Niederlande – dem Efteling.
Urlaub in den Niederlanden mit Familie und Freunden
Wenn ihr mit euren Kindern unterwegs seid, könnt ihr einen
ehemaligen Bauernhof als Ferienhaus mieten. Besucht von hier
aus einen der verschiedenen Ferienparks oder macht
Rundfahrten mit dem Fahrrad. Auch für ein entspannendes
Wochenende mit Freunden sind die Niederlande das perfekte
Reiseziel. Sucht euch das für euch passende Ferienhaus in
den Niederlanden und relaxt mit euren Freunden. Egal von wo
in Deutschland – die Niederlande sind in wenigen Stunden
ganz einfach mit dem Auto erreichbar.
Urlaub in Holland mit Hund
Vielleicht habt ihr euch gefragt, ob ihr auch euren Hund in
euer Ferienhaus Holland mitbringen könnt? Natürlich geht das
! Wir möchten schließlich, dass ihr euren Urlaub in Holland
auch mit eurem vierbeinigen Freund verbringen könnt,
schließlich gehört er auch zur Familie. In vielen unserer
Ferienhäuser sind bis zu zwei Haustiere erlaubt. Informiert
euch einfach vorher über eure Traumunterkunft und schaut, ob
hier Hunde erlaubt sind. Mit dem Hund den Strand
entlangzulaufen, ist etwas ganz Besonderes.