Über East Flanders
Natur genießen in den flämischen Ardennnen
Die sanfte Natur der flämischen Ardennen lädt zum Fahrradfahren und Wandern ein. Ein Ferienhaus in Ostflandern ist ein perfekter Ausgangspunkt für Radfahrten durch die flämischen Ardennen. Zwischen Gent und Wetteren befindet sich die Schlösser-Route, ein etwa 50 Kilometer langer Radweg entlang der Schelde. Die Route führt am imposanten Schloss Laarne und dem Naturschutzgebiet der Kalkense Meersen vorbei durch grüne Landschaften und Blumenbeete. Auf den Kanälen rund um die Schelde lässt es sich auf kleinen Booten oder Kanus hervorragend entspannen. Mieten Sie sich ein kleines Boot und lassen Sie die Seele auf der Schelde unweit der belgischen Küste baumeln.
Ein ganz besonderes sportliches und touristisches Highlight ist die im Frühjahr ausgetragene Radsportveranstaltung Flandern-Rundfahrt. Von einem Ferienhaus in Ostflandern aus können Sie die Profis anfeuern, während Sie sich über die Kopfsteinpflaster und Hügel der flämischen Ardennen zum Sieg quälen.
Städteurlaub in Ostflandern
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Ostflandern ist auch ein guter Ausgangspunkt für Städteurlaub in Gent, Oudenaarde oder Aalst. Oudenaarde ist für seine traditionelle Kirmes bekannt, auf der frisch gefangener Fisch und leckere Süßigkeiten verkauft werden. Als Zentrum der Blumenherstellung Ostflanderns wird alle zehn Jahre der Marktplatz komplett mit Blumen bedeckt. Im Februar lohnt sich ein Besuch der kleinen Stadt Geraardsbergen. Wenn hier das Ende des Winters mit zwei großen Festen gefeiert wird, scheint ganz Flandern zu Besuch zu kommen.
Die Stadt Aalst kann mit dem Beginenhof und der dazugehörigen Kirche sogar ein UNESCO-Weltkulturerbe vorweisen. Feiern Sie hier auch den in Belgien einzigartigen Karneval. Jedes Jahr streiten sich Aalst und die Nachbarstadt Dendermonde darüber, wer den schöneren Karneval ausrichtet. Besuchen Sie beide und entscheiden Sie selbst, wo besser gefeiert wird.
Die Hauptstadt Gent ist von einem Ferienhaus in Ostflandern gut erreichbar. Das Zentrum mit seinen fast 10.000 denkmalgeschützten Gebäuden rund um die Kathedrale und den mittelalterlichen Gildenhäusern lädt zum Sightseeing und zum Shoppen ein. Besonders sehenswert ist hier auch der freitags stattfindende Wochenmarkt auf dem Freitagsmarktplatz.
Genießen Sie Ihren Aktiv- und Städteurlaub in Belgien und mieten Sie jetzt ein Ferienhaus in Ostflandern!
Über Belgium
Urlaub im Ferienhaus in Flandern
Flandern ist der nördliche Teil Belgiens, in dem Niederländisch gesprochen wird. Diese Region mit ihren abwechslungsreichen Landschaften erstreckt sich in einem Band von der Nordseeküste über die Region Brüssel bis zur niederländischen Grenze bei Maastricht. Die Küste Belgiens ist mit nur etwa 70 Kilometern nicht sehr lang. Dafür bietet sie lange Strände mit einer starken Brandung. Surfer, Kitesurfer und andere Wassersportler finden hier perfekte Bedingungen für einen tollen Urlaub. Ein Ferienhaus in einer der belgischen Nordseestädte bietet Ihnen die Gelegenheit, die ganze Küste "von zu Hause aus" zu erleben.
- De Haan zum Beispiel bietet neben einem langen Strand auch viele bewaldete Dünen mit ausgeschilderten Wanderwegen.
- Oostende ist für sein Kasino bekannt. Fühlen Sie sich wie in Las Vegas und lassen Sie sich nach dem Spielen die frische Nordseebrise um die Nase wehen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, direkt in der Innenstadt Golf zu spielen. Ein Teil des Golfplatzes befindet sich sogar innerhalb der städtischen Pferderennbahn.
- Die Kusttram ist ein besonderes Highlight Belgiens. Mit 68 Kilometern die längste Straßenbahn der Welt, verbindet sie alle Küstenorte des Landes miteinander.
Teil des UNESCO-Weltkulturerbes von Flandern sind die Beginenhöfe. Im Mittelalter lebten hier Mitglieder der nonnenartigen Gemeinschaft der Beginen in architektonisch interessanten Wohnanlagen, die sich um einen Innenhof gruppierten. Auch wenn die letzte Begine schon vor Jahren starb, bleibt dieses besondere Erbe der Gemeinschaft bis heute lebendig. Von Brügge über Mechelen bis Tongeren finden sich noch 26 dieser Höfe.
Auf in die Städte
Städteliebhabern bietet Belgien ganz besondere Abwechslung. Die Hauptstadt Brüssel ist mit etwa einer Million Einwohnern nicht sehr groß. Dafür ist sie aber eine der internationalsten Hauptstädte der Welt. Neben den modernen Gebäuden der Europäischen Union und anderer internationaler Organisationen lässt sich hier eine große Anzahl architektonischer Highlights aus verschiedenen Epochen bestaunen. Der Grand-Place im Zentrum mit dem gotischen Rathaus und den alten Ständehäusern wurde sogar ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Natürlich verfügt die Hauptstadt Brüssel auch über eine Vielzahl von Museen und anderen kulturellen Einrichtungen. Aber keine andere Stadt besitzt ein eigenes Museum für Comics: Das Centre Belge de la Bande Dessinée. Wer sich für Street-Art interessiert, hat die Möglichkeit, die Comic-Strip-Route von Brüssel zu besuchen. Hier können auf verschiedenen Häuserwänden insgesamt über 50 große Wandgemälde aus verschiedenen Comics bestaunt werden.
Das Schloss Laeken im gleichnamigen Vorort von Brüssel ist Sitz der belgischen Königsfamilie. Im April und Mai können Touristen die Blumenblüte in den bekannten Königlichen Gewächshäusern bestaunen. Lassen Sie sich auch von der weitläufigen Gartenanlage des Schlosses verzaubern.
Egal, welche Stadt Belgiens Sie sich anschauen – eins gehört auf jeden Fall dazu: der Genuss eines weiteren UNESCO-Weltkulturerbes. Seit November 2016 ist belgisches Bier tatsächlich als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Insgesamt gibt es etwa 280 Brauereien, die mehr als 500 eigenständige Biere herstellen. Nehmen Sie sich die Zeit für eine Bierverkostung in einer der Brauereien und lernen Sie ganz neue Biersorten kennen. Probieren Sie die traditionellen belgischen Pommes Frites und werden Sie ein echter Belgien-Fan.
Die beste Möglichkeit, die Städte in Belgien kennenzulernen, bietet übrigens eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus. Mit günstigen Preisen haben Sie alle Zeit der Welt, um Städte wie Brüssel, Antwerpen, Gent, Brügge oder Lüttich zu erkunden. Das macht Ihren Urlaub in Belgien ganz besonders.
Ferienwohnungen in der Natur
Nach dem Besuch einer der belgischen Städte lohnt sich ein Abstecher in die Natur. Obwohl Belgien sehr verstädtert und dicht besiedelt ist, lädt es seine Besucher auch in seine Mittelgebirge ein. Im Süden der Provinz Lüttich und in der Provinz Luxembourg befinden sich die Ardennen. Dieses bis zu 700 Meter hohe Mittelgebirge besticht mit seinen Wäldern, seinen dunklen Tälern und seinen Hochebenen. Genießen Sie ein belgisches Bier zusammen mit einem traditionellen Ardennenkäse.
Machen Sie Kajaktouren auf den Flüssen Oise und Amel oder wandern Sie durch die ausgedehnten Eichenwälder und besuchen Sie anschließend ein Restaurant in einem der kleinen Ardennendörfer. Das Mekka der Motorsportfans ist der auch als "Ardennen-Achterbahn" bekannte Formel 1-Kurs in Spa-Francorchamps. Überall in den Ardennen finden Sie schöne Ferienhäuser. Hier können Sie einen Urlaub mit Ihren Kindern oder auch mit Freunden verbringen. Gibt es etwas Schöneres als ein langes Wochenende in einer wundervollen Landschaft zusammen mit seinen Freunden?
Ganz in der Nähe der Hauptstadt Brüssel kann man durch den Sonienwald gehen, einen Buchenwald inmitten der geschäftigen Vororte Brüssels. Manche Bäume sind über 200 Jahre alt und bieten Tieren wie Fledermäusen einen Lebensraum.
Buchen Sie jetzt Ihr Ferienhaus in Belgien und genießen Sie Ihren Urlaub in Belgien.